Hilfe holen
SEAT ArosaSEAT Arosa

Seat Arosa - Generation 1 Modelle und Angebote

Gefunden 3 Autos
Von €1 bis €1 650
€983 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Seat Arosa Generation 1. Finden Sie verschiedene Modelle der beliebten Seat Arosa direkt hier bei uns. Die Seat Arosa Generation 1 bietet eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten und Eigenschaften.

-
SEAT Arosa Generation 1

Der SEAT Arosa wurde erstmals 1997 vorgestellt und war ein kompakter Stadtwagen, der in der ersten Generation bis 2004 produziert wurde. Das Fahrzeug wurde als Antwort auf die steigende N...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3536 mm
Breite
1639 mm
Höhe
1480 mm
Autoklasse
A
Radstand
2323 mm
Bodenfreiheit
130 mm
Leergewicht
864 kg
Gesamtgewicht
1265 kg
Mindestkofferrauminhalt
650 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
999 cm3
Motorleistung
50 hp
Maximalleistung (kW)
37 kW
Maximalleistung bei U/min
5000 RPM
Maximales Drehmoment
86 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
10.5

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
151 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
17.4 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
34 l
Mixed consumption
5.8 l
City consumption
7.5 l
Highway consumption
4.7 l
Number of doors
3
Number of seater
4
Wheel size
155/70/R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in den SEAT Arosa

Der SEAT Arosa wurde erstmals 1997 vorgestellt und war ein kompakter Stadtwagen, der in der ersten Generation bis 2004 produziert wurde. Das Fahrzeug wurde als Antwort auf die steigende Nachfrage nach kleinen, agilen Autos entwickelt, die sowohl in städtischen Umgebungen als auch auf Landstraßen eine gute Leistung bieten können. Durch seine handlichen Maße und sein modernes Design wurde der Arosa schnell zu einem beliebten Auto in Europa.

Design und Konstruktion

Der SEAT Arosa basiert auf der Plattform des Volkswagen Polo und bietet daher eine ähnliche technische Basis, jedoch mit einem eigenen, unverwechselbaren Stil. Das Design des Arosa ist charakteristisch und freundlich, mit sanften Linien und unverwechselbaren Scheinwerfern. Der kompakte Look wird durch eine kurze Motorhaube und eine hohe Dachlinie ergänzt, die viel Platz im Innenraum bietet. Die Kombination aus Funktionalität und ansprechendem Design macht den Arosa besonders attraktiv für Stadtbewohner.

Motoren und Leistung

In der ersten Generation des SEAT Arosa hatte der Kunde die Wahl zwischen mehreren Motorisierungen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Benzinmodelle reichten von 1.0 bis hin zu 1.6 Litern, während der Dieselmotor eine moderate 1.7-Liter-Variante umfasste. Die Leistung der Motoren variierte von etwa 50 PS bis zu über 100 PS in den sportlicheren Varianten. Dieser Mix aus leistungsstarken und wirtschaftlichen Motoren machte den Arosa zu einer attraktiven Wahl für Fahranfänger sowie für Personen, die ein zuverlässiges Fahrzeug für den Alltag suchten.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des SEAT Arosa ist funktional und bietet eine angenehme Atmosphäre. Trotz seiner kompakten Größe bietet der Arosa überraschend viel Platz für Fahrer und Passagiere. Die Sitze sind bequem, und die Materialien sind durchweg von solider Qualität, auch wenn sie zuweilen etwas funktional wirken. Mit verschiedenen Ausstattungsvarianten kam der Arosa auch mit modernen Features wie Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern und einem integrierten Soundsystem.

Sicherheit und Komfort

Der SEAT Arosa konnte in der ersten Generation in puncto Sicherheit überzeugen, auch wenn er nicht die neuesten Technologien bieten konnte, die heute üblich sind. Er war mit grundlegenden Sicherheitsmerkmalen wie Airbags und ABS ausgestattet. Der kompakte Stadtwagen war für sein geringes Gewicht bekannt, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führte, gleichzeitig jedoch auch eine gewisse Verantwortung für die Fahrersicherheit mit sich brachte.

Fahrverhalten und Alltagstauglichkeit

Das Fahrverhalten des SEAT Arosa ist eine seiner stärksten Eigenschaften. Das Fahrzeug lässt sich leicht manövrieren und bietet eine agile Handhabung, die es ideal für den Stadtverkehr macht. Dank seiner kompakten Abmessungen sind enge Parklücken sowie kurvenreiche Straßen problemlos zu bewältigen. Durch die geringe Wenderadius konnte der Arosa behaupten, eine der besten Optionen für urbanes Fahren zu sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SEAT Arosa der ersten Generation ein zuverlässiger und praktischer Stadtwagen war, der zahlreiche Fahrer in Europa begeisterte. Mit einem gelungenen Design, soliden Motoren und einem komfortablen Innenraum stellte der Arosa eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer dar, die ein kompaktes und wirtschaftliches Fahrzeug suchten. Auch wenn die Produktion des Arosa mittlerweile eingestellt wurde, bleibt er in den Herzen vieler Autofahrer ein beliebtes Modell.