Hilfe holen
SEAT AlteaSEAT Altea

Gebrauchte Seat Altea zu verkaufen

Gefunden 157 Autos
Von €1 300 bis €12 700
€6 481 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Seat Altea in Portugal. Vergleichen Sie Preise, prüfen Sie Angebote und finden Sie das ideale Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse. Sichern Sie sich jetzt den besten Deal!

2009 - 2013
SEAT Altea Generation 1 (facelift 2009)

Der SEAT Altea ist ein kompakter Van, der erstmals 2004 auf den Markt kam und die spanische Autofirma SEAT repräsentiert. Die erste Generation erhielt 2009 ein Fa...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4493 mm
Breite
1788 mm
Höhe
1622 mm
Autoklasse
M
Radstand
2576 mm
Bodenfreiheit
200 mm
Leergewicht
1488 kg
Gesamtgewicht
2032 kg
Mindestkofferrauminhalt
532 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1390 cm3
Motorleistung
125 hp
Maximalleistung (kW)
92 kW
Maximalleistung bei U/min
5600 RPM
Maximales Drehmoment
200 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.8 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
6.7 l
City consumption
8.4 l
Highway consumption
5.7 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
205/55/R16 225/45/R17

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die SEAT Altea Baureihe

Der SEAT Altea ist ein kompakter Van, der erstmals 2004 auf den Markt kam und die spanische Autofirma SEAT repräsentiert. Die erste Generation erhielt 2009 ein Facelift, das verschiedene stilistische und technische Verbesserungen beinhaltete. Dieser Artikel beleuchtet die Merkmale und Änderungen des SEAT Altea nach dem Facelift, das sowohl das Design als auch die Leistung betrifft.

Designveränderungen

Eines der auffälligsten Merkmale des Facelifts im Jahr 2009 war die Überarbeitung des äußeren Designs. Der Kühlergrill erhielt ein frisches, modernes Aussehen, und die Frontscheinwerfer wurden neu gestaltet, um den sportlichen Charakter des Fahrzeugs zu unterstreichen. Auch die Heckleuchten wurden angepasst, was dem Fahrzeug insgesamt ein dynamischeres Profil verlieh. Neben diesen optischen Veränderungen wurden neue Farboptionen hinzugefügt, die das Angebot für potenzielle Käufer erweiterten.

Interieur und Komfort

Im Innenraum erfuhr der SEAT Altea ebenfalls einige Verbesserungen. Die Qualität der verwendeten Materialien wurde erhöht, und das Layout der Armaturentafel wurde überarbeitet, um eine verbesserte Ergonomie zu gewährleisten. Auch der Komfort der Sitze wurde optimiert, mit zusätzlichem Seitenhalt und besserem Sitzkomfort, was längere Fahrten angenehmer machte. Neue Technologieelemente wurden eingeführt, darunter ein verbessertes Soundsystem und erweiterte Funktionen für die Klimaanlage, die zum gesteigerten Komfort beitrugen.

Motoren und Leistung

Der SEAT Altea bekam nach dem Facelift auch neue Motoren. Die Diesel- und Benzinvarianten wurden überarbeitet, um effizientere und umweltfreundlichere Antriebe anzubieten. Besonders hervorzuheben ist der 1,2-Liter-TSI-Motor, der sowohl Leistung als auch ein niedriges Verbrauchsniveau bietet. Die neue Motorenlinie erfüllt die Euro-5-Norm, was die Abgasemissionen reduziert und den Kraftstoffverbrauch optimiert. Dies stellte einen entscheidenden Faktor für umweltbewusste Käufer dar.

Sicherheitstechnik

Zusätzlich zu den Design- und Leistungsänderungen brachte der faceliftete Altea auch zahlreiche Sicherheitsfeatures mit sich. Das Fahrzeug war nun mit modernen Sicherheitsassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, ESP und zahlreiche Airbags. Der Einsatz von fortschrittlichen Materialien in der Karosserieverbesserte die Crashsicherheit erheblich, was dazu beitrug, dass der Altea in Crashtests gute Bewertungen erzielte. Die Sicherheitsstandards wurden auf das Niveau zeitgenössischer Fahrzeuge angehoben, was die Attraktivität für Familien und sicherheitsbewusste Käufer steigerte.

Fahrkomfort und Handling

Der Fahrkomfort des SEAT Altea wurde mit der Überarbeitung deutlich verbessert. Die Federung wurde optimiert, um Unebenheiten auf der Straße besser zu absorbieren, was besonders in städtischen Gebieten von Vorteil ist. Das Handling des Fahrzeugs wurde durch eine verbesserte Lenkung und eine verbesserte Gewichtsverteilung weiter verfeinert. Diese technischen Verbesserungen machten den Altea sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Fahrten äußerst angenehm.

Fazit

Insgesamt stellte das Facelift des SEAT Altea im Jahr 2009 eine gelungene Weiterentwicklung der ersten Generation dar. Mit einem modernen, ansprechenden Design, verbesserten Interieur, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und effizienten Motoren bot der Altea ein ausgewogenes Paket für Käufer, die ein praktisches und stilvolles Fahrzeug suchten. Die gesammelten Verbesserungen machten den Altea zu einer attraktiven Option im Segment der Kompaktvans und trugen zur weiteren Etablierung der Marke SEAT bei.