Portugal
Hilfe holen
Saab 99Saab 99

Saab 99 - Generation 1 Modelle & Details

Gefunden 3 Autos
Von €2 200 bis €4 000
€3 316 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Saab 99 Generation 1. Diese legendären Modelle sind in Portugal begehrt, ideal für Liebhaber von historischen Autos. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und Merkmale.

1967 - 1984
Saab 99 Generation 1

Der Saab 99 ist ein ikonisches Modell, das in den 1960er und 1970er Jahren von der schwedischen Automarke Saab produziert wurde. Die erste Generation des Saab 99 wurde 1968 vorgestellt und war bis 1984 in Pro...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4344 mm
Breite
1675 mm
Höhe
1429 mm
Radstand
2477 mm
Leergewicht
955 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1985 cm3
Motorleistung
107 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 000 RPM
Maximales Drehmoment
236 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
55 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einleitung

Der Saab 99 ist ein ikonisches Modell, das in den 1960er und 1970er Jahren von der schwedischen Automarke Saab produziert wurde. Die erste Generation des Saab 99 wurde 1968 vorgestellt und war bis 1984 in Produktion. Dieses Modell gilt als besonders wichtig in der Geschichte von Saab, da es nicht nur das Design, sondern auch das Ingenieurswesen der Marke prägte.

Design und Ästhetik

Das Design des Saab 99 wurde vom schwedischen Designer Sixten Sason geprägt, der einen einzigartigen und erkennbaren Look schuf. Der 99 zeichnete sich durch seine schlanke Silhouette, den langen Vorderwagen und den abfallenden Heckbereich aus. Diese Designmerkmale verliehen dem Fahrzeug eine aerodynamische Form, die den Kraftstoffverbrauch optimierte und gleichzeitig die Leistung verbesserte. Der Innenraum des 99 war geräumig und funktional gestaltet, was ihn für Familien und Reisende attraktiv machte.

Technische Innovationen

Eine der bemerkenswertesten technischen Innovationen des Saab 99 war die Einführung des kompakten Vorwärtsbauweise-Layouts. Dies ehrte nicht nur das Platzangebot in der Kabine, sondern auch die Fahrdynamik. Zudem war der 99 einer der ersten Fahrzeuge mit einer Kombination aus Frontantrieb und einer unabhängigen Hinterradaufhängung. Diese technischen Merkmale sorgten für ein außergewöhnliches Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände geschätzt wurde.

Motoren und Leistung

Der Saab 99 wurde mit einer Vielzahl von Motorisierungen angeboten, die es den Käufern ermöglichten, das Fahrzeug nach ihren Bedürfnissen zu wählen. Das Modell war zunächst mit einem 1,7-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor ausgestattet. In den folgenden Jahren wurden leistungsstärkere Motoren eingeführt, darunter Turbo-Varianten, die das Fahrerlebnis noch aufregender machten. Der Saab 99 Turbo war besonders berühmt für seine direkte Leistungsabgabe und Überlegenheit in der Fahrzeugklasse.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Der Saab 99 war auch für seine Sicherheitsmerkmale bekannt. Saab legte großen Wert auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge und implementierte verschiedene Features, die zum Schutz der Insassen beitrugen. Dazu gehörten verstärkte Fahrgastzellen und innovative Sicherheitsgurte. Diese Eigenschaften machten den 99 zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Zeit und halfen der Marke, sich einen guten Ruf für Zuverlässigkeit zu erarbeiten.

Marktposition und Einfluss

Obwohl der Saab 99 nie zu den meistverkauften Autos weltweit zählte, spielte er eine entscheidende Rolle in der Marktposition von Saab. Das Modell zog eine treue Anhängerschaft an und wurde viele Jahre lang als das bevorzugte Auto für überzeugte Saab-Fans gepriesen. Der 99 ebnete den Weg für die Entwicklung weiterer Modelle wie dem Saab 900, der weiterhin den Geist von Innovation und Qualität verkörperte, für den die Marke bekannt war.

Fazit

Die erste Generation des Saab 99 bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Automobilgeschichte. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus innovativem Design, technischen Fortschritten und einem starken Fokus auf Sicherheit und Fahrdynamik setzte der Saab 99 Maßstäbe in seiner Klasse. Dieser Klassiker hat nicht nur die Automobilindustrie geprägt, sondern auch die Herzen vieler Autofahrer erobert, die noch heute für die Marke und ihre Fahrzeuge schwärmen.