Portugal
Hilfe holen
Saab 95Saab 95

Saab 95: Generation 1 Modelle im Angebot

Gefunden 3 Autos
Von €1 000 bis €3 100
€1 866 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Saab 95 Generation 1 Modelle. Erfahren Sie alles über die Geschichte, Merkmale und Verfügbarkeit dieser einzigartigen Fahrzeuge in Portugal.

1959 - 1977
Saab 95 Generation 1

Der Saab 95, der zwischen 1960 und 1978 produziert wurde, ist ein bekanntes Beispiel schwedischen Automobilbaus. Die erste Generation des Saab 95 wurde auf der Grundlage des Saab 9...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4015 mm
Breite
1575 mm
Höhe
1470 mm
Radstand
2490 mm
Leergewicht
905 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
841 cm3
Motorleistung
38 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 250 RPM
Maximales Drehmoment
81 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
120 km/h
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
Gasoline
Highway consumption
9.3 l
Number of seater
7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die Saab 95 Generation 1

Der Saab 95, der zwischen 1960 und 1978 produziert wurde, ist ein bekanntes Beispiel schwedischen Automobilbaus. Die erste Generation des Saab 95 wurde auf der Grundlage des Saab 93 entwickelt und stellte eine bedeutende Weiterentwicklung in der Geschichte der schwedischen Automobilindustrie dar. Mit seinem markanten Design und seiner robusten Bauweise fand der Saab 95 schnell eine treue Fangemeinde.

Design und Eigenschaften

Das Design des Saab 95 unterscheidet sich deutlich von den damaligen klassischen Limousinen. Besonders auffällig ist die Kombination aus dem Kofferraum und der charakteristischen fünften Tür, die das Auto von anderen Modellen seiner Zeit abhebt. Das Design wirkt praktisch und funktional, mit klaren Linien und einer schlichten Eleganz. Der Wagen bot Platz für bis zu fünf Personen und hatte einen großzügigen Ladebereich, was ihn ideal für Familien und den Transport von Gütern machte.

Technische Spezifikationen

Die erste Generation des Saab 95 war mit verschiedenen Motoren erhältlich, die je nach Modell variieren konnten. Die Modelle von 1960 bis 1967 wurden vom Zweizylinder-Motor mit 748 ccm angetrieben, der eine Leistung von etwa 38 PS lieferte. Ab 1967 kamen stärkere Motoren mit bis zu 85 PS zum Einsatz, die dem Wagen mehr Leistung und Dynamik verliehen. Ein besonderes Merkmal war das vorderradgetriebene System, das zur Stabilität und Sicherheit des Fahrzeugs beitrug.

Fahrverhalten und Leistung

Beim Fahren des Saab 95 spürt man sofort die Robustheit und Zuverlässigkeit, für die die Marke bekannt ist. Das Fahrwerk war für schwedische Straßenverhältnisse ausgelegt, was bedeutet, dass der Wagen auch auf unbefestigten Wegen eine gute Leistung zeigte. Die Kombination aus einem niedrigen Schwerpunkt und der präzisen Lenkung sorgte für ein überraschend dynamisches Fahrverhalten. Viele Fahrer schätzten die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Modells, was den Saab 95 zu einer beliebten Wahl für viele Familien machte.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiterer herausragender Aspekt des Saab 95 war die Sicherheit. Saab galt in der Automobilindustrie als Vorreiter in der Entwicklung von Sicherheitsmerkmalen. Die ersten Modelle verfügten über eine verstärkte Karosserie und Sicherheitsgläser, die bei einem Unfall zusätzlichen Schutz boten. Diese Innovationskraft zeigte sich auch in der Verwendung von radikal neuen Materialien und Konstruktionsmethoden, die sowohl Gewicht einsparen als auch die Sicherheit erhöhen.

Legacy und Einfluss

Die Saab 95 Generation 1 gilt als ein Wendepunkt in der Geschichte des schwedischen Automobilbaus. Mit seinem unverwechselbaren Design und den fortschrittlichen Technologien hatte das Modell einen nachhaltigen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen. Viele Autoliebhaber und Sammler schätzen die ersten Modelle heute aufgrund ihrer Seltenheit und dem nostalgischen Wert.

Fazit

Der Saab 95 der ersten Generation ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Symbol für schwedische Ingenieurskunst und Innovation. Mit einem zeitlosen Design und einer Vielzahl von praktischen Eigenschaften hat dieses Modell über mehrere Jahrzehnte hinweg seinen Platz in den Herzen der Autofahrer gefunden. Die Kombination aus Komfort, Sicherheit und Leistung macht den Saab 95 zu einem der denkwürdigsten Fahrzeuge seiner Zeit und zu einem wichtigen Teil der Automobilgeschichte.