Hilfe holen
Rover 400Rover 400

Gebrauchte Rover 400 zum Verkauf

Gefunden 8 Autos
Von €500 bis €2 500
€1 361 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Rover 400 in Portugal. Finden Sie das perfekte Modell zu wettbewerbsfähigen Preisen und genießen Sie eine einfache und komfortable Autosuche auf unserer Plattform.

1990 - 1998
Rover 400 Generation 1 (R8)

Die Rover 400 Generation 1, auch bekannt als R8, wurde erstmals 1989 vorgestellt und blieb bis 1998 in Produktion. Das Modell war eine bedeutende Entwicklung für Rover und stellt...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4370 mm
Breite
1680 mm
Höhe
1400 mm
Autoklasse
C
Radstand
2550 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
1120 kg
Gesamtgewicht
1550 kg
Mindestkofferrauminhalt
410 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1396 cm3
Motorleistung
103 hp
Maximalleistung (kW)
76 kW
Maximalleistung bei U/min
6000 RPM
Maximales Drehmoment
127 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
9.5

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.8 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
55 l
Mixed consumption
6.7 l
City consumption
8.9 l
Highway consumption
5.1 l
Number of doors
4
Number of seater
5
Wheel size
175/65/R13

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die Rover 400 Serie

Die Rover 400 Generation 1, auch bekannt als R8, wurde erstmals 1989 vorgestellt und blieb bis 1998 in Produktion. Das Modell war eine bedeutende Entwicklung für Rover und stellte eine Abkehr von den traditionellen Designlinien dar, die das Unternehmen zuvor geprägt hatten. Der R8 war Teil einer Strategie, die darauf abzielte, jüngere Käufer anzusprechen und sich auf eine wettbewerbsfähigere Mittelklasse zu konzentrieren.

Design und Ausstattung

Der Rover 400 R8 zeichnet sich durch sein elegantes und modernes Design aus, das für die späten 80er und frühen 90er Jahre charakteristisch ist. Die Linienführung war glatt und aerodynamisch, was zu einem ansprechenden Gesamteindruck führte. Die Frontpartie verfügte über schmale Scheinwerfer und einen markanten Kühlergrill, während die Heckpartie mit einer sanften Abrundung abschloss.

Im Innenraum bot der Rover 400 eine hochwertige Ausstattung, die für seine Zeit bemerkenswert war. Die Verwendung von weichen Kunststoffen und einen gut gestalteten Armaturenbrett trugen zum Komfort bei. Zudem war das Auto mit modernen Annehmlichkeiten wie elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage und einem hochwertigen Audiopaket ausgestattet, was das Fahrerlebnis erheblich verbesserte.

Motoren und Leistung

Der Rover 400 R8 war mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren, die von 1,4 bis 2,0 Litern reichten. Der 1,6-Liter-Motor mit 114 PS war besonders beliebt und bot eine ansprechende Mischung aus Leistung und Spritverbrauch. Die Fahrdynamik wurde durch das ausgeklügelte Fahrwerk und die präzise Lenkung unterstützt, was zu einem angenehmen Fahrverhalten führte.

Für viele Kunden war der Diesel eine attraktive Option, da er eine hervorragende Kraftstoffeffizienz bot. Gerade in Europa wurde der Diesel aufgrund der attraktiven Verbrauchswerte und der kraftvollen Charakteristik immer gefragter.

Sicherheitsaspekte

Die Sicherheit war von Beginn an ein zentrales Anliegen bei der Entwicklung des Rover 400 R8. Das Fahrzeug war mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein Verstärkungssystem für die Fahrgastzelle und Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern. In den Folgejahren wurden auch airbags als optionale Ausstattung eingeführt, was den Sicherheitsstandard des Modells weiter erhöhte.

Im Euro NCAP-Crashtest konnte der R8 respektable Ergebnisse erzielen, was das Vertrauen der Kunden in die Marke Rover weiter stärkte. Sicherheit war ein entscheidendes Kriterium für viele Käufer in diesem Segment, und Rover konnte hier mithalten.

Markt und Konkurrenz

Der Rover 400 R8 trat in einen wettbewerbsintensiven Markt ein, der von namhaften Herstellern wie Ford, Vauxhall und Volkswagen dominiert wurde. Trotz der starken Konkurrenz konnte der R8 seinen Platz finden, vor allem in Großbritannien, wo Rover eine treue Anhängerschaft hatte.

Die Kombination aus stilvollem Design, ansprechendem Fahrverhalten und einer soliden Ausstattung sprach insbesondere jüngere Käufer an, die einen modernen und zuverlässigen Kompaktwagen suchten. Es war nicht unüblich, dass der R8 in verschiedenen Ausstattungsvarianten und mit unterschiedlichen Motorisierungen angeboten wurde, um ein breites Publikum zu erreichen.

Fazit

Die Rover 400 Generation 1 (R8) bleibt ein bemerkenswertes Modell in der Geschichte von Rover und der britischen Automobilindustrie. Sie brachte frischen Wind in die Produktpalette des Unternehmens und zeigte, dass Rover in der Lage war, qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu entwickeln, die den Bedürfnissen des Marktes gerecht wurden. Obwohl die Produktion 1998 eingestellt wurde, bleibt der R8 bei Automobilenthusiasten und Sammlern eine geschätzte Wahl und ist oft ein Beispiel für die gute Ingenieurskunst und das Design der damaligen Zeit.