Hilfe holen
Rolls-Royce PhantomRolls-Royce Phantom

Rolls-Royce Phantom - Generation 7 Facelift 2012 Series 2

Gefunden 2 Autos
Von €260 000 bis €260 000
€260 000 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Rolls-Royce Phantom, Generation 7 Facelift 2012. Dieser luxuriöse Rolls-Royce Phantom bietet zeitloses Design und außergewöhnliche Leistung. Der Rolls-Royce Phantom begeistert durch sein exklusives Interieur und überlegene Technik.

-
Rolls-Royce Phantom Generation 7 (facelift 2012) (Series 2 generation)

Die Rolls-Royce Phantom ist das Aushängeschild der britischen Luxusautomobilmarke und seit ihrer Einführung ein Symbol für Stil, Eleganz und erstkla...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5612 mm
Breite
1987 mm
Höhe
1566 mm
Autoklasse
F
Radstand
3320 mm
Bodenfreiheit
140 mm
Leergewicht
2630 kg
Gesamtgewicht
3050 kg
Mindestkofferrauminhalt
315 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
6749 cm3
Motorleistung
460 hp
Maximalleistung (kW)
338 kW
Maximalleistung bei U/min
5350 RPM
Maximales Drehmoment
720 N*m
Zahl der Zylinder
12
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
11

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5.8 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc ventilated
Vordere Federung
Independent, pneumatic element
Hintere Federung
Independent, pneumatic element

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
80 l
CO2-Emissionen
347 g/km
Mixed consumption
14.8 l
City consumption
22.8 l
Highway consumption
10.2 l
Number of doors
2
Number of seater
4
Wheel size
255/50/R21 285/45/R21

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die Phantom-Serie

Die Rolls-Royce Phantom ist das Aushängeschild der britischen Luxusautomobilmarke und seit ihrer Einführung ein Symbol für Stil, Eleganz und erstklassige Verarbeitung. Die siebte Generation, die 2003 debütierte, erfuhr 2012 ein umfassendes Facelift, das als Series 2 bekannt ist. Diese Auffrischung brachte mehrere substantielle Änderungen mit sich, die das ohnehin schon beeindruckende Fahrzeug weiter verfeinerten und modernisierten.

Designänderungen und Außenmerkmale

Die visuelle Auffrischung der Serie 2 umfasste maßgebliche Designelemente, die sowohl die Ästhetik als auch die Aerodynamik verbessern sollten. Die Frontpartie erhielt einen überarbeiteten Kühlergrill sowie neue Scheinwerfer, die mit LED-Technologie ausgestattet waren. Diese modernen Lichtelemente sorgten nicht nur für ein luxuriöseres Erscheinungsbild, sondern verbesserten auch die Sichtverhältnisse bei Nacht. Weiterhin wurden die Stoßfänger neu gestaltet, um das Auto dynamischer und markanter wirken zu lassen.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der Phantom ist in der Luxuskategorie unschlagbar. Die Modifikationen der Serie 2 umfassten die Einführung neuer Materialien und polierter Holzoberflächen, die das Interieur noch stilvoller machten. Die bequemen Ledersitze boten nun eine noch bessere Ergonomie und einen höheren Komfort. Ziel war es, ein Fahrerlebnis zu schaffen, das sowohl luxuriös als auch behaglich ist. Eine besonders begrüßenswerte Neuerung war auch das verbesserte Infotainment-System, das nun über zusätzliche Funktionen verfügte, darunter ein besseres Navigationssystem und die Integration mobiler Geräte.

Technologische Innovationen

Die Phantom Series 2 brachte eine Reihe technologischer Neuerungen mit sich, darunter ein aktualisiertes Fahrerassistenzsystem. Diese Technologien verbesserten die Sicherheit und den Komfort während der Fahrt erheblich. Dazu gehörten Systeme wie der Spurhalteassistent sowie ein adaptiver Tempomat, der das Fahren im Stadtverkehr erheblich leichten sollte. Rolls-Royce scheute keine Kosten, um sicherzustellen, dass die Phantom in puncto Technik zur Spitzenklasse gehörte.

Antriebsstrang und Fahrverhalten

Angetrieben wird die Phantom Series 2 von einem kraftvollen 6,75-Liter-V12-Motor, der mit einer Achtgang-Automatik gekoppelt ist. Diese Kombination sorgt für eine mühelose Beschleunigung und ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Das Fahrwerk wurde optimiert, um eine noch geschmeidigere und harmonischere Fahrweise zu ermöglichen. Trotz ihrer Größe bleibt die Phantom agil und reagiert bemerkenswert sensibel auf die Lenkbewegungen.

Exklusivität und Individualisierung

Ein maßgebliches Merkmal von Rolls-Royce ist die Möglichkeit zur Individualisierung. Mit der Phantom Series 2 können Kunden nahezu alle Aspekte ihres Fahrzeugs anpassen, von der Farbwahl bis hin zu den Materialien im Innenraum. Diese Exklusivität hat zur Schaffung von einer Vielzahl einzigartiger Fahrzeuge geführt, die auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Besitzer zugeschnitten sind. Diese Art der Personalisation stellt nicht nur sicher, dass jedes Fahrzeug ein Unikat ist, sondern auch, dass die Tradition des Handwerks bei Rolls-Royce in jeder Phase des Produktionsprozesses fortgeführt wird.

Fazit

Die Rolls-Royce Phantom Generation 7, genauer gesagt die Series 2 aus dem Jahr 2012, verkörpert das Beste, das die Automobilindustrie im Luxussegment zu bieten hat. Mit einer Kombination aus elegantem Design, fortschrittlicher Technologie und einem unvergleichlichen Maß an Komfort hat sie sich als zeitloses Symbol für Luxus etabliert. Die Phantom bleibt auch heute noch ein Traum für Automobilenthusiasten und ein Inbegriff für das, was Automobilhersteller in der Welt des Luxus anstreben sollten. Die Fusion von traditioneller Handwerkskunst und modernen Innovationen macht diese Generation des Rolls-Royce Phantoms zu etwas ganz Besonderem.