Hilfe holen
Rolls-Royce PhantomRolls-Royce Phantom

Rolls-Royce Phantom - Generation 1 Modelle im Überblick

Gefunden 2 Autos
Von €260 000 bis €260 000
€260 000 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Rolls-Royce Phantom Generation 1. Die Rolls-Royce Phantom sorgt für erstklassigen Luxus und Leistung, speziell in dieser Generation. Erfahren Sie mehr über ihre Merkmale und Besonderheiten.

1925 - 1931
Rolls-Royce Phantom Generation 1

Der Rolls-Royce Phantom, oft als Inbegriff von Luxus und Handwerkskunst angesehen, debütierte erstmals im Jahr 1925. Die erste Generation des Phanto...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
6045 mm
Breite
2007 mm
Höhe
1753 mm
Radstand
3683 mm
Bodenfreiheit
150 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
6203 cm3
Motorleistung
182 hp
Maximalleistung (kW)
37 kW
Zahl der Zylinder
8
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
5.6

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Number of doors
4
Number of seater
5/7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die erste Generation des Rolls-Royce Phantom

Der Rolls-Royce Phantom, oft als Inbegriff von Luxus und Handwerkskunst angesehen, debütierte erstmals im Jahr 1925. Die erste Generation des Phantoms, oft als Phantom I bezeichnet, setzte neue Maßstäbe im Automobilbau und prägte das Bild der Luxuslimousinen im 20. Jahrhundert. Rolls-Royce hat es geschafft, die perfekte Balance zwischen technischer Innovation und zeitloser Eleganz zu finden, die bis heute ihre Fahrzeuge definiert.

Technische Daten und Design

Die erste Generation des Rolls-Royce Phantom basiert auf dem Chassis der bekannten Rolls-Royce Modelle, wobei der Phantom I mit einem 7,7-Liter-Six-Zylinder-Reihenmotor ausgestattet war. Dieser Motor war für seine Zeit äußerst fortschrittlich und bewährte sich als äußerst zuverlässig. Die Kombination aus kraftvoller Leistung und sanftem Fahrverhalten machte das Fahren des Phantoms zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Das Design des Phantom I spiegelt den Stil der 1920er Jahre wider, mit klassischen Linien und außergewöhnlicher Detailverliebtheit. Die Karosserie wurde häufig von renommierten Karosseriebauern wie Barker, Hooper und Mulliner handgefertigt, was dazu beitrug, jedes Fahrzeug zu einem Unikat zu machen. Die charakteristische Kühlergrillform und der ikonische "Spirit of Ecstasy"-Figur nostalgisierten der Rolls-Royce-Philosophie vom Streben nach Perfektion und Exklusivität.

Fahrkomfort und Innenausstattung

Das Interieur des Phantom I setzt ebenso Maßstäbe. Luxuriöse Materialien wie feinstes Leder, edles Holz und handgefertigte Details wurden verwendet, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl opulent als auch einladend ist. Das Fahrzeug war mit modernem Komfort ausgestattet, einschließlich großzügiger Beinfreiheit und fortschrittlicher Technik für die damalige Zeit.

Die Liebe zum Detail schloss auch das Armaturenbrett und die Bedienelemente ein, die mit einer Klarheit von Luxus und Funktionalität gestaltet wurden. Jedes Element im Fahrzeug wurde sorgfältig durchdacht, um den Insassen ein ihm angemessenes Fahrerlebnis zu bieten.

Der Phantom in der Kultur

Der Rolls-Royce Phantom hat sich nicht nur als Automobil etabliert, sondern auch als ein Symbol sozialen Status und Reichtum. Über die Jahre hinweg haben viele prominente Persönlichkeiten und Mitglieder der Königsfamilien diesen luxuriösen Wagen erworben. Filme, Musikvideos und Königszeremonien haben den Phantom als den ultimativen Luxuswagen gefestigt, der oft in Verbindung mit Exklusivität und Prestige gebracht wird.

Produktionszahlen und Erbe

Die Produktion des Phantom I dauerte von 1925 bis 1931. Obwohl die genaue Zahl der produzierten Fahrzeuge variiert, wird geschätzt, dass etwa 3.500 Einheiten hergestellt wurden. Diese Autos wurden nicht nur in Großbritannien, sondern auch international verkauft, was die globalen Ambitionen von Rolls-Royce unterstrich.

Die erste Generation des Rolls-Royce Phantom hat einen bleibenden Einfluss auf die Automobilindustrie hinterlassen. Sie setzte Standards, die von vielen Luxusautomobilherstellern nachgeahmt wurden, und bleibt ein unerreichtes Beispiel für die Synthese aus Technik und Kunstfertigkeit.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rolls-Royce Phantom Generation 1 nicht nur ein automobile Meisterwerk war, sondern auch ein kulturelles Symbol des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Kombination aus exquisite Handwerkskunst, technischer Innovation und beeindruckendem Design verkörpert der Phantom I den echten Luxus und bleibt bis heute ein begehrtes Sammlerstück. Die erste Generation des Phantoms hat den Grundstein gelegt, auf dem alle zukünftigen Modelle basieren, und wird von Generation zu Generation bewundert.