Portugal
Hilfe holen
Renault Vel SatisRenault Vel Satis

Renault Vel Satis – Generation 1 Facelift 2005

Gefunden 3 Autos
Von €2 500 bis €2 800
€2 700 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Renault Vel Satis, insbesondere die Generation 1 Facelift 2005. Dieser Renault bietet stilvolles Design und innovative Funktionen für Liebhaber in Portugal.

2005 - 2009
Renault Vel Satis Generation 1 (facelift 2005)

Der Renault Vel Satis wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und sollte ein neues Kapitel in der Welt der oberen Mittelklasse-Limousinen aufschlagen. Mit seinem auff...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4860 mm
Breite
1860 mm
Höhe
1577 mm
Radstand
2840 mm
Leergewicht
1665 kg
Gesamtgewicht
2255 kg
Mindestkofferrauminhalt
460 l
Maximalkofferrauminhalt
460 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1995 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
320 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring
Hintere Federung
Dependent, Multi wishbone, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
80 l
Mixed consumption
7.2 l
City consumption
9.3 l
Highway consumption
6 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in den Vel Satis

Der Renault Vel Satis wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und sollte ein neues Kapitel in der Welt der oberen Mittelklasse-Limousinen aufschlagen. Mit seinem auffälligen Design und innovativen Technologien wollte Renault sich von der Konkurrenz abheben. Die erste Generation des Vel Satis erhielt 2005 ein Facelift, das einige Optimierungen und Neuerungen mit sich brachte.

Design und Ästhetik

Das auffälligste Merkmal des Renault Vel Satis ist sein unkonventionelles Design. Während viele Limousinen eher konservativ gestaltet sind, bietet der Vel Satis ein asymmetrisches äußeres Erscheinungsbild, das sofort ins Auge fällt. Das Facelift 2005 brachte einige Änderungen in der Frontpartie mit sich, darunter eine neue Kühlergrill-Gestaltung und leicht veränderte Scheinwerfer. Die überarbeitete Lackierung und neue Felgen-Designs trugen ebenfalls dazu bei, dem Fahrzeug einen frischen Look zu verleihen.

Interieur und Komfort

Der Innenraum des Vel Satis wurde mit dem Facelift 2005 ebenfalls überarbeitet. Renault legte besonderen Wert auf Komfort und Materialien, was sich in der Verwendung hochwertiger Stoffe und dem modernen Layout wiederspiegelt. Das Raumangebot im Innenraum gehört zu den besten in seiner Klasse; sowohl die vorderen als auch die hinteren Passagiere können sich auf großzügigen Platz freuen. Innovative Funktionen, wie das Multifunktionslenkrad und das komplette Bordcomputer-System, erhöhen den Komfort zusätzlich.

Motoren und Fahrverhalten

Die Motorenpalette des Renault Vel Satis wurde mit dem Facelift 2005 überarbeitet. Der Kunde hatte die Wahl zwischen verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren, die auf Leistung und Effizienz optimiert waren. Besonders hervorzuheben ist der 3.0 dCi-Dieselmotor, der für seine Kraftentfaltung und Laufruhe bekannt war. In Verbindung mit dem automatischen Getriebe versprach der Vel Satis ein entspanntes Fahrerlebnis. Zudem wurde das Fahrwerk angepasst, was zu einer verbesserten Straßenlage und einem komfortableren Fahrgefühl führte.

Sicherheit und Technologie

In puncto Sicherheit war der Vel Satis bereits in seiner ersten Generation gut ausgestattet. Mit dem Facelift 2005 wurden jedoch zusätzliche Sicherheitsfeatures integriert, darunter innovative Airbagsysteme und verschiedene Fahrerassistenzsysteme. Das Fahrzeug erhielt auch gute Bewertungen in Crashtests, was seine Position im Bereich der Sicherheit festigte.

Fazit

Der Renault Vel Satis Generation 1, speziell in der Facelift-Version von 2005, bietet eine interessante Mischung aus innovativem Design, hohem Komfort und solider Technik. Trotz seiner besonderen Formensprache und eines eher ausgefallenen Konzepts, hat der Vel Satis eine Nische für sich gefunden. Er richtet sich an Käufer, die Wert auf Individualität legen und ein Fahrzeug suchen, das sowohl im Alltag als auch auf langen Fahrten seine Qualitäten ausspielt.

Ausblick

Obwohl der Vel Satis nicht die breiten Verkaufszahlen der Konkurrenz erzielen konnte, bleibt er ein bemerkenswertes Modell innerhalb der Renault-Familie. Die speziellen Eigenschaften und das einzigartige Design machen ihn zu einem interessanten Objekt für Autoliebhaber und Sammler. Die Facelift-Modelle der ersten Generation sind mittlerweile auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden und bieten eine attraktive Option für diejenigen, die ein außergewöhnliches Fahrzeug suchen.