Portugal
Hilfe holen
Renault TwingoRenault Twingo

Renault Twingo Generation 1 Facelift 2000

Gefunden 287 Autos
Von €1 bis €16 995
€9 111 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Renault Twingo und seine erste Generation, einschließlich des Facelifts von 2000. Der Renault Twingo bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis in Portugal.

2000 - 2004
Renault Twingo Generation 1 (facelift 2000)

Der Renault Twingo ist ein Kleinwagen, der erstmals 1992 auf den Markt kam und schnell zu einem beliebten Stadtfahrzeug in Europa wurde. Besonders hervorzuheben is...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3430 mm
Breite
1630 mm
Höhe
1420 mm
Radstand
2345 mm
Leergewicht
850 kg
Gesamtgewicht
1260 kg
Mindestkofferrauminhalt
168 l
Maximalkofferrauminhalt
1096 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1149 cm3
Motorleistung
75 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
105 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.3 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
40 l
Mixed consumption
5.7 l
City consumption
7.4 l
Highway consumption
4.8 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in den Renault Twingo

Der Renault Twingo ist ein Kleinwagen, der erstmals 1992 auf den Markt kam und schnell zu einem beliebten Stadtfahrzeug in Europa wurde. Besonders hervorzuheben ist die kompakte Bauweise und das innovative Design, das durch viele praktische Details ergänzt wird. Im Jahr 2000 erhielt die erste Generation des Twingo ein Facelift, das einige bemerkenswerte Änderungen und Verbesserungen mit sich brachte. Dieses Modell setzte den trendigen und vielseitigen Charakter des ursprünglichen Twingo fort und bot den Fahrern eine bequeme und charmante Mobilität in städtischen Umgebungen.

Design und Modifikationen

Das Facelift von 2000 brachte sowohl äußerliche als auch innerliche Veränderungen mit sich. Äußerlich überzeugte der Twingo mit neuen Frontscheinwerfern, die klarer und moderner gestaltet waren, sowie einem überarbeiteten Kühlergrill, der dem Fahrzeug ein zeitgemäßeres Aussehen verlieh. Darüber hinaus wurden neue Farben und Felgendesigns angeboten, die es den Käufern ermöglichten, ihren Twingo individueller zu gestalten.

Im Innenraum wurden die Materialien aufgewertet, und Verarbeitung sowie Ergonomie wurden signifikant verbessert. Der Twingo durfte sich über ein neues Armaturenbrett freuen, das nicht nur stilvoll war, sondern auch funktional auf die Bedürfnisse der Fahrer und Passagiere zugeschnitten wurde. Innovative Stauraumlösungen sorgten dafür, dass der Innenraum des Fahrzeugs trotz seiner Kompaktheit ein Höchstmaß an Flexibilität bot.

Antrieb und Leistung

Der Renault Twingo Facelift 2000 wurde von verschiedenen Motoren angetrieben, wie etwa dem 1,2-Liter-Benzinmotor, der eine angemessene Leistung für den Stadtverkehr lieferte. In Bezug auf die Fahrdynamik war der Twingo auf Alltagstauglichkeit ausgelegt, mit einer angenehmen Lenkung und einem wendigen Fahrverhalten, das das Parken in engen urbanen Räumen erleichterte. Die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs war ein weiterer Pluspunkt, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl für Stadtbewohner machte.

Sicherheitsmerkmale

Ein wichtiger Aspekt des Facelifts war die Betonung auf Sicherheit. Der Twingo erhielt verbesserte Sicherheitsmerkmale, einschließlich zusätzlicher Airbags und stabilerer Karosseriestrukturen, die einen besseren Insassenschutz gewährten. Auch die Einführung von ABS (Anti-Blockier-System) verbesserte die Bremsleistung und sorgte für mehr Vertrauen beim Fahren unter verschiedenen Bedingungen. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, den Twingo zu einem der sichereren Kleinwagen seiner Klasse zu machen.

Beliebtheit und Marktposition

Der Twingo 1. Generation war in den frühen 2000er Jahren sehr beliebt und konnte sich eine feste Nische im Markt der Kleinstwagen sichern. Die Kombination aus Kompaktheit, Kreativität im Design und Wirtschaftlichkeit sprach besonders junge Fahrer und Stadtbewohner an. Darüber hinaus erwies sich der Twingo als äußerst vielseitig, was ihn für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen attraktiv machte.

Fazit

Die erste Generation des Renault Twingo, insbesondere das Facelift von 2000, hinterließ auch Jahre nach seiner Markteinführung noch einen starken Eindruck auf dem Automarkt. Innovative Designs, attraktive Sicherheitsmerkmale und eine benutzerfreundliche Innenausstattung setzten Maßstäbe für zukünftige Modelle in der Kleinwagenklasse. Für viele Autofahrer bleibt der Twingo ein Symbol für praktische Mobilität, die sowohl die städtischen Gegebenheiten als auch individuelle Bedürfnisse erfüllt. Mit seinem besonderen Charme und der angenehmen Fahrerfahrung hat sich der Twingo auf dem Markt als echter Klassiker etabliert.