Hilfe holen
Renault LagunaRenault Laguna

Gebrauchte Renault Laguna Zum Verkauf

Gefunden 359 Autos
Von €250 bis €12 999
€3 687 (Durchschnitt)

Entdecken Sie unsere Auswahl an gebrauchten Renault Laguna in Portugal. Finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und profitieren Sie von attraktiven Preisen und hochwertigen Angeboten. Starten Sie jetzt Ihre Suche nach dem idealen Renault Laguna.

2007 - 2011
Renault Laguna Generation 3

Die Renault Laguna der dritten Generation wurde zwischen 2007 und 2015 produziert. Diese Mittelklasse-Limousine war Nachfolgerin der zweiten Generation und in vielerlei Hinsicht ein bedeutender Schritt...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4643 mm
Breite
1812 mm
Höhe
1400 mm
Radstand
2694 mm
Leergewicht
1539 kg
Gesamtgewicht
2017 kg
Mindestkofferrauminhalt
423 l
Maximalkofferrauminhalt
423 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1995 cm3
Motorleistung
150 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
340 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
66 l
Mixed consumption
5.9 l
City consumption
7.4 l
Highway consumption
5.1 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Die Renault Laguna der dritten Generation wurde zwischen 2007 und 2015 produziert. Diese Mittelklasse-Limousine war Nachfolgerin der zweiten Generation und in vielerlei Hinsicht ein bedeutender Schritt nach vorn, sowohl im Hinblick auf die Technologie als auch auf das Design. Sie wurde für ihre Komfortmerkmale, Fahrdynamik und ihre Sicherheitsmerkmale geschätzt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte der Laguna III genauer betrachten.

Design und Ästhetik

Das Design der Renault Laguna III wurde von einer eleganten Linienführung geprägt. Die Frontpartie, mit dem großen Renault-Logo, strahlte Dynamik und Modernität aus. Die Scheinwerfer hatten eine markante Form und planten einen großen Teil zur Gesamtcharakteristik des Fahrzeugs beitrugen. Die Seitenansicht zeigte eine fließende Silhouette, die der Limousine eine sportliche Note verlieh. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal war der markante Heckbereich, der mit durchgezogenen Rücklichtern ausgestattet war. Diese Design-Elemente machten die Laguna III zu einem auffälligen Fahrzeug in ihrem Segment.

Technologische Innovationen

Ein herausragendes Merkmal der Laguna III war der Einsatz von Technologie. Renault stattete die Limousine mit mehreren fortschrittlichen Features aus, darunter das „Carminat TomTom“-Navigationssystem, das sich nahtlos in das Armaturenbrett integrierte. Darüber hinaus verfügte die Laguna über innovative Sicherheitsfunktionen wie den automatischen Notruf, Anfahrhilfe am Berg und zahlreiche Assistenzsysteme, die den Fahrkomfort optimierten. Diese Merkmale machten die Laguna III zu einem Vorreiter in ihrer Klasse, da sie eine Kombination aus Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bot.

Motorvarianten und Leistung

Die Laguna III war in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Benzinmotoren reichten von einem 1,6-Liter-Motor mit 110 PS bis zu einem leistungsstarken 3,5-Liter-V6 mit 240 PS. Die Dieselvarianten boten eine breite Palette von Optionen, einschließlich des beliebten 2,0-Liter dCi mit bis zu 175 PS. Diese Motoren zeichneten sich durch ihre Effizienz und niedrigen Emissionen aus, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl im Vergleich zu vielen Konkurrenten machte.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Laguna III wurde oft als einer ihrer stärksten Punkte hervorgehoben. Die Limousine bot eine hervorragende Straßenlage und ein angenehmes Fahrerlebnis, sowohl auf langen Strecken als auch im Stadtverkehr. Die Federung war so ausgelegt, dass sie sowohl Komfort als auch Stabilität bot, und die akustische Dämpfung im Innenraum sorgte für eine ruhige Fahrumgebung. Darüber hinaus verfügte das Interieur über hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie, die die Reise für Fahrer und Passagiere angenehm gestaltete.

Sicherheit

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Laguna III war ihre Sicherheitsausstattung. Sie erhielt bei Euro NCAP-Tests eine hohe Bewertung und bekam eine Fülle von Sicherheitsfunktionen, darunter Airbags, ABS und elektronische Stabilitätskontrolle. Die robuste Karosseriestruktur und die zahlreichen Assistenzsysteme wirkten sich positiv auf die Sicherheit der Insassen aus. Renault setzte alles daran, die Laguna als eines der sichersten Fahrzeuge ihrer Klasse zu positionieren.

Fazit

Die Renault Laguna III hinterließ einen positiven Eindruck auf dem Automobilmarkt und wurde von vielen als zuverlässige und komfortable Limousine geschätzt. Ihr gelungenes Design, die technologische Ausstattung und das hervorragende Fahrverhalten machen sie zu einer attraktiven Wahl für Käufer in der Mittelklasse. Auch wenn die Laguna III nicht mehr produziert wird, bleibt sie ein bemerkenswertes Beispiel für die Innovationskraft und das Engagement von Renault in der Automobilindustrie. Sie steht für ein gelungenes Verhältnis von Komfort, Leistung und Sicherheit und hinterlässt ihren Platz im kollektiven Gedächtnis der Autofahrer.