Hilfe holen
Renault LagunaRenault Laguna

Gebrauchte Renault Laguna zu verkaufen

Gefunden 367 Autos
Von €250 bis €12 999
€3 663 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Renault Laguna Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Modelle, Preise und Zustand, um das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse zu finden. Starten Sie noch heute Ihre Suche nach Ihrem Traumauto.

2005 - 2007
Renault Laguna Generation 2 (facelift 2005)

Die Renault Laguna der zweiten Generation, die erstmals 2001 auf den Markt kam, erhielt 2005 ein umfassendes Facelift. Dieses Update diente nicht nur der Farb- und Materialanpassung im ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4699 mm
Breite
1770 mm
Höhe
1440 mm
Radstand
2751 mm
Leergewicht
1280 kg
Gesamtgewicht
1870 kg
Mindestkofferrauminhalt
476 l
Maximalkofferrauminhalt
1515 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
115 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
151 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.8 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
68 l
Mixed consumption
7.8 l
City consumption
10.4 l
Highway consumption
6.3 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einleitung

Die Renault Laguna der zweiten Generation, die erstmals 2001 auf den Markt kam, erhielt 2005 ein umfassendes Facelift. Dieses Update diente nicht nur der Farb- und Materialanpassung im Innenraum, sondern auch der technischen Verbesserung und der Auffrischung des Designs. Die Laguna II sollte den automobilen Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden und die Stärken ihres Vorgängers, der Laguna I, weiter ausbauen.

Exterieurdesign

Das Facelift der Laguna II brachte eine Reihe von stilistischen und funktionalen Änderungen mit sich. Das äußere Erscheinungsbild wurde durch einen neu gestalteten Kühlergrill, schmalere Scheinwerfer und eine markanter geformte Motorhaube aufgefrischt. Schärfere Linien und eine sportlichere Silhouette verliehen dem Fahrzeug ein dynamischeres Aussehen, während gleichzeitig der Luftwiderstand gesenkt wurde. Auch die Rückleuchten wurden überarbeitet und fügten sich besser in das Gesamtbild des Fahrzeugs ein, was der Laguna ein moderneres Flair verlieh.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum der Laguna II wurde für den Facelift erheblich verbessert. Höherwertige Materialien und eine verbesserte Verarbeitungsqualität sorgten für eine angenehmere Atmosphäre im Fahrzeug. Der Fokus lag auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit. So wurden die Bedienelemente für Klimaanlage und Audio-System optimiert, um die Bedienung während der Fahrt zu erleichtern. Auch neue Technologien, wie das Multimediasystem und die verbesserten Sicherheitsfeatures, wurden in das Modell integriert.

Motoren und Leistung

Mit dem Facelift 2005 führte Renault auch neue Motorenoptionen ein. Ein Schwerpunkt lag auf der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen. Es wurden verschiedene Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die eine Leistung von 120 bis 180 PS boten. Insbesondere die Dieselmotoren, inklusive des populären 2.0 dCi, wurden für ihre Effizienz und Leistungsstärke gelobt. Die Kombination aus diesen Motoren und dem verbesserten Fahrwerk sorgte für ein angenehmes Fahrverhalten und eine hohe Fahrstabilität.

Sicherheitsmerkmale

Die Sicherheit hatte bei Renault schon immer einen hohen Stellenwert, und das Facelift der Laguna II bildete hier keine Ausnahme. Die überarbeitete Version beinhaltete zahlreiche innovative Sicherheitsfeatures, darunter verbesserte Airbagsysteme, eine elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) und ABS mit Notbremsassistent. Diese technischen Updates trugen signifikant zur Sicherheitsbewertung des Fahrzeugs in Crashtests bei und machten die Laguna II zu einem der sichereren Fahrzeuge in ihrer Klasse.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Renault Laguna II wurde nicht nur durch die neuen Motoren, sondern auch durch die Überarbeitung des Fahrwerks weiter optimiert. Die abgestimmte Dämpfung und die verbesserte Federung sorgten für ein harmonisches Fahrgefühl auf unterschiedlichsten Straßenverhältnissen. Sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn war die Laguna für ihr angenehmes Fahrverhalten und ihren hohen Komfort bekannt, was sie zu einem beliebten Familienfahrzeug machte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Renault Laguna Generation 2 (Facelift 2005) ein gelungenes Update darstellt, das sowohl in puncto Design als auch in Bezug auf Technik und Sicherheit überzeugt. Durch die zahlreichen Verbesserungen konnte die Laguna II ihren Platz im hart umkämpften Mittelklasse-Segment behaupten und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Fahrern. Die Kombination aus Fahrkomfort, Sicherheitsfeatures und gefälligem Design machen die Laguna II auch heute noch zu einer interessanten Wahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt.