Hilfe holen
Renault LagunaRenault Laguna

Gebrauchte Renault Laguna zu verkaufen

Gefunden 368 Autos
Von €250 bis €12 999
€3 661 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Renault Laguna Fahrzeugen in Portugal. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, die besten Angebote für dieses zuverlässige Modell zu vergleichen und Ihr Traumauto zu finden.

1998 - 2001
Renault Laguna Generation 1 (facelift 1998)

Die Renault Laguna ist ein kompaktes Mittelklasse-Fahrzeug, das ursprünglich 1994 auf den Markt kam. Die erste Generation, zu der auch das Facelift von 1998 gehört, stellt einen wichtig...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4630 mm
Breite
1750 mm
Höhe
1471 mm
Radstand
2670 mm
Leergewicht
1260 kg
Gesamtgewicht
2030 kg
Mindestkofferrauminhalt
521 l
Maximalkofferrauminhalt
1782 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
110 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 750 RPM
Maximales Drehmoment
148 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
66 l
Mixed consumption
7.7 l
City consumption
10.3 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einleitung

Die Renault Laguna ist ein kompaktes Mittelklasse-Fahrzeug, das ursprünglich 1994 auf den Markt kam. Die erste Generation, zu der auch das Facelift von 1998 gehört, stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Renault-Modellpalette dar. Der Facelift sorgte für neue Akzente im Design sowie für technische Verbesserungen, die den Komfort und die Sicherheit der Insassen erhöhten.

Design und Technik

Das Facelift von 1998 brachte einige signifikante Änderungen im äußeren Erscheinungsbild der Laguna. Auffällig waren die neuen Scheinwerfer, die mit einer klaren Linse ausgestattet waren und das Fahrzeug moderner wirken ließen. Zudem wurden die Stoßfänger überarbeitet, um ein sportlicheres Profil zu schaffen. Die Heckpartie erhielt ebenfalls eine Auffrischung mit neuen Rückleuchten, die den Gesamteindruck weiter verfeinerten.

Die technische Überarbeitung des Facelifts umfasste auch die Einführung neuer Motoren und Getriebe. Renault bot die Laguna nun mit einer breiteren Palette an Motoren an, darunter leistungsstärkere Benzin- und Dieselmotoren. Besonders hervorzuheben ist der 2.2 dCi-Dieselmotor, der für seine Effizienz und Robustheit bekannt war. Auch das Fahrwerk wurde im Zuge des Facelifts optimiert, um ein sportlicheres Fahrerlebnis zu bieten, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der Renault Laguna wurde mit dem Facelift ebenfalls überarbeitet. Die verwendeten Materialien wirkten edler, und die Anordnung der Bedienelemente wurde ergonomischer gestaltet. Ein zentrales Element der Innenraumgestaltung war die verbesserte Soundanlage, die eine hervorragende Audioqualität bot. Darüber hinaus wurden auch praktische Features wie eine Klimaanlage und elektrische Fensterheber standardmäßig angeboten.

Sicherheitsfeatures waren ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts. Die Laguna war mit Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie ABS ausgestattet, was das Sicherheitsniveau im Vergleich zu Vorgängermodellen deutlich erhöhte. In Crashtests schnitt das Fahrzeug gut ab, was das Vertrauen der Käufer in die Sicherheit der Laguna stärkte.

Fahrverhalten und Performance

Das Fahrerlebnis der Renault Laguna war bekannt für seine ausgewogene Mischung aus Komfort und sportlicher Dynamik. Der überarbeitete Motor und das optimierte Fahrwerk sorgten für ein agiles Fahrverhalten. Besonders auf der Autobahn zeigte die Laguna ihre Stärken im Bereich Lärmminderung und Stabilität. Auch in Kurvenverläufen hielt sich das Fahrzeug gut, was es zu einer beliebten Wahl für Vielfahrer machte.

Das Facelift sorgte für eine verbesserte Geräuschdämmung, was die Fahrt angenehmer machte. Die ergonomisch gestalteten Sitze boten guten Halt und Komfort, auch auf langen Strecken. Darüber hinaus war die Laguna mit einem geräumigen Kofferraum ausgestattet, der zusätzliches Gepäck leicht verstauen konnte.

Markteinführung und Vermarktung

Trotz eines hart umkämpften Marktes fand die Renault Laguna Generation 1 nach ihrem Facelift schnell zahlreiche Käufer. Renault setzte dabei auf aggressive Werbemaßnahmen, um das neu gestaltete Modell zu bewerben. Testfahrten in verschiedenen Automobilzeitschriften sorgten für positive Berichterstattung und die Laguna wurde oft für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt.

Der Erfolg des Modells führte dazu, dass es in vielen europäischen Märkten populär wurde. Auch die Begeisterung für den Dieselantrieb trug zur Verbreitung bei, was sich in den Verkaufszahlen deutlich widerspiegelte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Renault Laguna Generation 1 (Facelift 1998) ein gelungenes Update des ursprünglichen Modells darstellt. Die Kombination aus ansprechendem Design, technischen Verbesserungen und einem hohen Sicherheitsstandard machte sie zu einer attraktiven Wahl in der Mittelklasse. Die Laguna legte den Grundstein für zukünftige Erfolge von Renault in diesem Segment und bleibt ein wichtiges Kapitel in der Automobilgeschichte des Unternehmens.