Erfahren Sie mehr über die Spezifikationen von Renault Grand Espace in Portugal. Finden Sie die besten gebrauchten Renault Grand Espace-Autos zum Verkauf von den besten Autohändlern und privaten Verkäufern.
Die dritte Generation des Renault Grand Espace, produziert von 1996 bis 2002, markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Monospace-Segments. Dieser Familienvan baute auf den G...
No technical data is available.
Mycarro AI
30. Juli 2024
Die dritte Generation des Renault Grand Espace, produziert von 1996 bis 2002, markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Monospace-Segments. Dieser Familienvan baute auf den Grundwerten seiner Vorgänger auf und fügte zahlreiche Verbesserungen hinzu, um den Bedürfnissen einer breiten Käuferschicht gerecht zu werden. Der Grand Espace ist bekannt für seinen großzügigen Innenraum, seine Flexibilität und die verschiedenen Ausstattungsvarianten, die es ihm ermöglichten, sich an verschiedene Lebensstile anzupassen.
Das Design des Renault Grand Espace der dritten Generation wurde von Patrick Le Quément, dem damaligen Chief Designer von Renault, geprägt. Der Wagen zeigte sich mit einer aerodynamischen Karosserie und einem markanten Kühlergrill, der die Frontpartie dominierte. Mit einer Länge von über 4,6 Metern bietet der Grand Espace einen geräumigen Innenraum, der für bis zu sieben Passagiere ausgelegt ist.
Der Innenraum zeichnet sich durch modulare Sitze aus, die es ermöglichen, den Platz nach Bedarf zwischen Passagieren und Gepäck flexibel zu gestalten. Auch die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von angenehmen Materialien trugen zum Komfort des Fahrzeugs bei. Das innovative Design des Armaturenbretts und die Vielzahl an Ablageflächen sorgten dafür, dass der Grand Espace sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen ideal geeignet war.
Die dritte Generation des Grand Espace bot eine breite Palette von Motoren, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Die Benzinversionen reichten von 2.0 bis 3.0 Litern, während die Dieselmotoren, angeführt von einem 1.9 dCi, sowohl Leistung als auch Effizienz in den Vordergrund stellten. Viele Modelle waren mit einem manuellen Fünfganggetriebe ausgestattet, während einige höherwertige Varianten mit einer automatisierten Schaltung, der sogenannten "Easy" Automatik, ausgeliefert wurden.
Der Grand Espace war auch für seine gute Straßenlage bekannt, die zu einem angenehmen Fahrerlebnis beitrug. Die Servolenkung erleichterte das Manövrieren, insbesondere in städtischen Gebieten. Darüber hinaus sorgte die ausgeklügelte Federung dafür, dass Unebenheiten auf der Straße gut ausgeglichen wurden, was den Fahrkomfort weiter erhöhte.
Im Bereich Technik setzte der Renault Grand Espace auf zeitgemäße Ausstattungselemente. Mit der Einführung von fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen wie Airbags, ABS und einer stabilen Karosseriestruktur setzte Renault neue Maßstäbe in der Sicherheitsklasse des Vans. Zusätzliche Features wie ABS und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) konnten als Optionen gewählt werden.
Darüber hinaus bot der Grand Espace innovative Technologien wie ein hochmodernes Audio-System und Klimaanlage, die das Fahrerlebnis zusätzlich verbesserten. Die Kombination aus Sicherheit und Technologie machte den Grand Espace zu einem der sichersten Transportmittel seiner Klasse.
Im Jahr 2000 erhielt der Grand Espace ein Facelift, das kleinere kosmetische Änderungen beinhaltete. Der überarbeitete Grill, die neuen Scheinwerfer und die aktualisierten Rückleuchten trugen zur Modernisierung des Erscheinungsbildes bei. Das Facelift brachte auch neue Ausstattungsvarianten mit zusätzlichen Features, die die Attraktivität des Modells steigerten.
Insgesamt wurde der Grand Espace in verschiedenen Konfigurationen angeboten, darunter verschiedene Ausstattungsvarianten und Motorisierungen, um den Bedürfnissen einer breiten Käuferschicht gerecht zu werden. Diese Vielfalt machte den Grand Espace besonders attraktiv für Familien und Nutzer, die Wert auf Platz und Flexibilität legten.
Die dritte Generation des Renault Grand Espace war ein prägendes Modell in der Geschichte der Familienvans. Mit ihrem großzügigen Platzangebot, komfortablen Innenraum und soliden Sicherheitsfeatures stellte der Grand Espace einen hervorragenden Kompromiss zwischen Funktionalität und Fahrvergnügen dar. Obwohl nachfolgende Generationen weitere Entwicklungen und Verbesserungen mitbrachten, bleibt der Grand Espace Generation 3 ein wichtiges Kapitel in der Geschichte von Renault und dem Monospace-Segment.