Hilfe holen
Renault ClioRenault Clio

Gebrauchte Renault Clio zum Verkauf

Gefunden 3 489 Autos
Von €100 bis €4 000 000
€11 060 (Durchschnitt)

Finden Sie den perfekten gebrauchten Renault Clio in Portugal. Durchsuchen Sie unser umfangreiches Angebot an günstigen Clio-Modellen und genießen Sie eine große Auswahl, um Ihren idealen Gebrauchtwagen zu entdecken.

2001 - 2005
Renault Clio Generation 2 (facelift 2001)

Der Renault Clio ist seit seiner Einführung im Jahr 1990 ein beliebtes Modell auf dem europäischen Markt. Die zweite Generation, die von 1998 bis 2006 produziert wurde, ist besonders für ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3810 mm
Breite
1640 mm
Höhe
1417 mm
Radstand
2470 mm
Leergewicht
915 kg
Mindestkofferrauminhalt
255 l
Maximalkofferrauminhalt
1035 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1149 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 250 RPM
Maximales Drehmoment
93 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
15 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
50 l
Mixed consumption
6 l
City consumption
7.9 l
Highway consumption
4.9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einleitung

Der Renault Clio ist seit seiner Einführung im Jahr 1990 ein beliebtes Modell auf dem europäischen Markt. Die zweite Generation, die von 1998 bis 2006 produziert wurde, ist besonders für ihre kompakte Größe und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten bekannt. Im Jahr 2001 erhielt der Clio der zweiten Generation ein Facelift, das sowohl das Design als auch die Technik verbesserte. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Merkmale und Verbesserungen des Renault Clio Generation 2 nach dem Facelift.

Designänderungen

Das Facelift des Renault Clio II brachte mehrere äußerliche Anpassungen mit sich. Die Frontpartie wurde modernisiert, mit einem neu gestalteten Kühlergrill und größeren Scheinwerfern, die dem Fahrzeug ein jugendlicheres und dynamischeres Aussehen verliehen. Auch das Heck wurde überarbeitet, wobei die Rückleuchten eine neue Form erhielten und die Karosserieoptionen durch eine breitere Farbpalette ergänzt wurden. Diese Designänderungen trugen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Clio im Segment der Kleinwagen zu erhöhen.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Renault Clio II erhielt ebenfalls zahlreiche Verbesserungen während des Facelifts. Hochwertigere Materialien und eine bessere Verarbeitungsqualität sorgten für ein angenehmeres Fahrerlebnis. Die Platzierung der Bedienelemente wurde ergonomischer gestaltet, was die Benutzerfreundlichkeit erhöhte. Zudem wurden neue Technologien wie ein verbessertes Audiosystem und eine Klimaanlage in vielen Ausstattungsvarianten eingeführt, was den Komfort im Innenraum deutlich steigerte.

Motoren und Leistung

Das Facelift brachte auch einige Änderungen im Bereich der Antriebstechnologien. Renault führte neue Motoren ein, die sowohl effizienter als auch leistungsstärker waren. Die Benzinmotoren beispielsweise rangierten von 1.2 Liter bis 2.0 Liter und boten eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz. Auch die Dieselmotoren wurden modernisiert und waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihren niedrigen Verbrauch. Fahrer schätzten die harmonische Leistung und das agile Fahrverhalten des Clio.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war ein wichtiger Bereich, der bei der Überarbeitung des Clio II berücksichtigt wurde. Der faceliftete Clio erhielt verbesserte Sicherheitsmerkmale, darunter neue Airbagsysteme und ABS (Antiblockiersystem) als Standard in vielen Variationen. Diese Verbesserungen trugen dazu bei, das Sicherheitsniveau des Fahrzeugs zu erhöhen und den Insassen ein höheres Maß an Schutz zu bieten. Im Euro NCAP-Crashtest erzielte der Clio II gute Ergebnisse, was ihn für Käufer attraktiv machte, die Wert auf Sicherheit legten.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Renault Clio II wurde ebenfalls optimiert. Änderungen an der Federung und dem Fahrwerk ermöglichten ein besseres Handling und mehr Stabilität bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Straßenbedingungen. Dieses verbesserte Fahrverhalten machte den Clio zu einem idealen Stadtfahrzeug, das sich leicht durch enge Straßen und Verkehrsgewühl bewegen ließ. Gleichzeitig bot er auf der Autobahn ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl.

Fazit

Der Renault Clio Generation 2 (Facelift 2001) ist ein gelungenes Beispiel für einen Kleinwagen, der durch durchdachte Verbesserungen in Design, Technik und Sicherheit überzeugt. Die Anpassungen machten ihn für eine breitere Käuferschicht attraktiv und festigten seinen Platz im hart umkämpften Markt der Kleinwagen in Europa. Der Clio II bleibt bis heute ein beliebtes Fahrzeug, das die Bedürfnisse von Stadtfahrern und jungen Familien gleichermaßen erfüllt.