Hilfe holen
Renault 25Renault 25

Renault 25 - Renault 25 Generation 1 Modelle

Gefunden 2 Autos
Von €1 000 bis €4 750
€2 875 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Renault 25 und die Renault 25 Generation 1. Der Renault 25 bietet herausragende Qualität und Leistung. Erleben Sie now die besten Modelle in dieser beliebten Reihe.

1984 - 1988
Renault 25 Generation 1

Der Renault 25, der erstmals im Jahr 1984 vorgestellt wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des französischen Automobilherstellers dar. Als Nachfolger des Renault 20 bot d...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4620 mm
Breite
1770 mm
Höhe
1400 mm
Radstand
2720 mm
Leergewicht
1170 kg
Gesamtgewicht
1600 kg
Mindestkofferrauminhalt
442 l
Maximalkofferrauminhalt
442 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1995 cm3
Motorleistung
101 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 500 RPM
Maximales Drehmoment
158 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Independent, Double wishbone, spring, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
72 l
Mixed consumption
7.3 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in das Modell

Der Renault 25, der erstmals im Jahr 1984 vorgestellt wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des französischen Automobilherstellers dar. Als Nachfolger des Renault 20 bot die erste Generation des Renault 25 eine Kombination aus elegantem Design, hoher Komfortausstattung und innovativer Technik. Dieser Mittelklassewagen führte Renault in eine neue Ära und setzte Maßstäbe für Design und Leistung in seinem Segment.

Design und Ausstattung

Das äußere Design des Renault 25 war geprägt von einer aerodynamischen Formgebung, die für die 1980er Jahre revolutionär war. Der Wagen verfügte über eine lange Motorhaube, eine fließende Dachlinie und breite Schultern, die ihm ein imposantes Erscheinungsbild verliehen. Die Innenausstattung war besonders auf Komfort ausgelegt und bot viel Platz für die Passagiere. Hochwertige Materialien und eine umfangreiche Ausstattung machten den Renault 25 zu einer beliebten Wahl für Familien und Geschäftsreisende.

Technische Spezifikationen

Unter der Haube bot der Renault 25 eine breite Palette von Motoren, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Die Leistung bewegte sich zwischen 1,6 und 2,9 Litern, wobei die stärkeren Modelle auch über eine V6-Option verfügten. Diese Motorvarianten ermöglichten eine respektable Leistung und ein angenehmes Fahrverhalten, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken geeignet war. Viele Modelle waren mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einer 3- oder 4-Gang-Automatik ausgestattet, die den Fahrkomfort weiter erhöhten.

Innovationen und Technologien

Ein besonderes Merkmal des Renault 25 war die Einführung mehrerer technischer Innovationen, die damals als fortschrittlich galten. Dazu gehörten unter anderem elektronische Steuerungen für verschiedene Funktionen und eine optionale Luftfederung, die ein besonders sanftes Fahrverhalten ermöglichte. Zudem war der Renault 25 einer der ersten Fahrzeuge seiner Klasse, der über ein integriertes Navigationssystem verfügte, was ihn besonders für technikaffine Käufer attraktiv machte.

Sicherheit und Fahrverhalten

In Bezug auf die Sicherheit setzte der Renault 25 ebenfalls Maßstäbe. Der Wagen war mit Sicherheitsfeatures wie einem stabilen Fahrgestell, einem Anti-Blockiersystem (ABS) und modernen Bremsen ausgestattet. Diese Eigenschaften sorgten für ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen auf der Straße, was für viele Käufer ein entscheidendes Kaufkriterium war. Das Fahrverhalten war für einen Mittelklassewagen überdurchschnittlich, und die sorgfältige Abstimmung der Federung sorgte für ein komfortables Fahrgefühl.

Markt und Konkurrenz

Der Renault 25 war nicht nur in Frankreich beliebt, sondern auch international. In Deutschland und anderen europäischen Märkten trat der Renault 25 gegen Modelle wie den BMW 3er, den Audi 80 und den Ford Granada an. Trotz der starken Konkurrenz konnte der Renault 25 eine treue Fangemeinde gewinnen, was auf das gelungene Zusammenspiel von Design, Komfort und Preis zurückzuführen war.

Fazit

Insgesamt bleibt der Renault 25 der ersten Generation ein bedeutendes Modell in der Geschichte von Renault. Mit seinem fortschrittlichen Design, seiner umfangreichen Ausstattung und den innovativen Technologien setzte er Akzente und beeinflusste die Entwicklung zukünftiger Modelle. Obwohl die Produktion des Renault 25 in den späten 1990er Jahren eingestellt wurde, bleibt das Erbe dieses Fahrzeugs in der Automobilgeschichte Frankreichs und Europas unvergessen.