Portugal
Hilfe holen
Porsche TaycanPorsche Taycan

Porsche Taycan - Taycan Generation 1 Facelift 2024

Gefunden 115 Autos
Von €55 000 bis €139 950
€84 055 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Porsche Taycan, eine beeindruckende Generation 1 Facelift 2024. Erleben Sie die Innovation und Leistung, die der Porsche Taycan bietet.

-
Porsche Taycan Generation 1 (facelift 2024)

Der Porsche Taycan, der erste vollelektrische Sportwagen des legendären Herstellers aus Zuffenhausen, setzt seit seiner Einführung im Jahr 2019 neue Maßstäbe in der Automobilindustrie. ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4963 mm
Breite
1966 mm
Höhe
1379 mm
Autoklasse
F
Radstand
2900 mm
Bodenfreiheit
127 mm
Leergewicht
2090 kg
Gesamtgewicht
2795 kg
Mindestkofferrauminhalt
84 l
Maximalkofferrauminhalt
407 l

Motor

Motorart
Electro
Maximales Drehmoment
410 N*m

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
4.8 s
Vorderradbremsen
Disc ventilated
Hinterradbremsen
Disc ventilated
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Number of doors
4
Number of seater
4, 5
Wheel size
225/55/R19, 275/45/R19

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Der Porsche Taycan, der erste vollelektrische Sportwagen des legendären Herstellers aus Zuffenhausen, setzt seit seiner Einführung im Jahr 2019 neue Maßstäbe in der Automobilindustrie. Mit der Facelift-Version 2024 hat Porsche nicht nur einige Änderungen im Design vorgenommen, sondern auch die technische Ausstattung verbessert, um das Fahrerlebnis weiter zu optimieren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Änderungen und Verbesserungen, die die erste Generation des Taycan durch das Facelift erfahren hat.

Designänderungen

Das Facelift 2024 bringt subtile, aber wirkungsvolle Designanpassungen mit sich. Die Frontpartie erhält eine modifizierte Stoßstange, die die sportliche Aggressivität des Fahrzeugs unterstreicht. Insbesondere die neuen, schlankeren Scheinwerfer mit modernerer Lichttechnik setzen Akzente und verbessern die Sicht. Auch die Rückleuchten wurden überarbeitet; sie sind jetzt durch eine durchgehende Lichtleiste miteinander verbunden, was den Taycan noch breiter und dynamischer erscheinen lässt. Ästhetisch bleibt der Taycan dem traditionellen Porsche-Design treu, während er gleichzeitig futuristische Elemente integriert.

Technische Verbesserungen

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen des Facelifts ist die Einführung verbesserter Batterietechnologie. Porsche hat die Ladeeffizienz optimiert, sodass Fahrer nun noch schneller an Schnellladepunkten aufladen können. Zudem hat die Reichweite in neu getesteten Bedingungen zugenommen, was den Alltag des Fahrers erleichtert. Die verschiedenen Modellvarianten bieten nun auch erweiterte Optionen in Bezug auf die Leistung, was bedeutet, dass sowohl Leistungssportler als auch Alltagsfahrer auf ihre Kosten kommen.

Innenraum und Infotainment

Im Innenraum des Taycan gibt es ebenfalls einige bedeutende Verbesserungen. Das Infotainmentsystem wurde aktualisiert, um eine noch intuitivere Benutzeroberfläche zu bieten. Die neuen Features beinhalten verbesserte Sprachsteuerung und eine nahtlose Integration von Smartphone-Apps, sodass Fahrer immer connected bleiben können. Darüber hinaus wurden hochwertige Materialien wie veganes Leder und alternative Holzarten eingesetzt, um dem Innenraum eine noch luxuriösere Note zu verleihen.

Fahrverhalten

Porsche hat nie den Anspruch aus den Augen verloren, dass der Taycan ein Sportwagen ist. Mit dem Facelift 2024 wird das Fahrverhalten durch verbesserte Federungssysteme und feinere Abstimmungen des elektrischen Allradantriebs optimiert. Insbesondere das adaptive Luftfederungssystem sorgt für mehr Komfort und agile Kurvenfahrten. Auch die Abstimmung der elektrischen Servolenkung wurde verfeinert, was zu einem präziseren Fahrerlebnis führt.

Sicherheitsmerkmale

Porsche nimmt die Sicherheit seiner Fahrer ernst. Daher wurde das Sicherheitspaket des Taycan um einige neue Funktionen ergänzt. Der aktualisierte Fahrerassistenzsystem-Standard umfasst nun verbesserte Einparkhilfen, einen erweiterten Spurhalteassistenten und innovative Notbremsfunktionen. Diese Technologien bieten nicht nur zusätzliche Sicherheit, sondern erhöhen auch den Fahrkomfort im Stadtverkehr.

Fazit

Die erste Generation des Porsche Taycan erfährt mit dem Facelift 2024 eine bemerkenswerte Auffrischung, die die Stärken des Originalmodells bewahrt und sie gleichzeitig mit modernen Anforderungen und Technologien in Einklang bringt. Ob hinsichtlich Design, Leistung oder Technik – der Taycan bleibt ein Highlight auf dem Markt der elektrischen Sportwagen. Sportwagenliebhaber und Technikbegeisterte werden auch bei dieser Überarbeitung auf ihre Kosten kommen und erleben, wie Nachhaltigkeit und Sportlichkeit zusammenkommen. Der Taycan bleibt somit ein Symbol für die Zukunft der automobilen Mobilität.