Hilfe holen
Porsche 924Porsche 924

Gebrauchte Porsche 924 zu verkaufen

Gefunden 9 Autos
Von €9 500 bis €29 800
€19 755 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Porsche 924 Fahrzeugen in Portugal. Vergleichen Sie Preise, Ausstattung und finden Sie Ihren Traumwagen. Besuchen Sie unsere Plattform für die beste Auswahl an gebrauchten Autos.

1975 - 1988
Porsche 924 Generation 1

Die Porsche 924 ist eines der bemerkenswertesten Modelle des deutschen Automobilherstellers Porsche. Sie wurde erstmals im Jahr 1976 eingeführt und war der erste Porsche, der mit einem was...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4211 mm
Breite
1684 mm
Höhe
1275 mm
Autoklasse
S
Radstand
2400 mm
Bodenfreiheit
152 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1984 cm3
Motorleistung
170 hp
Maximalleistung (kW)
125 kW
Maximalleistung bei U/min
3500 RPM
Maximales Drehmoment
245 N*m
Zahl der Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
7,5

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
229 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
6.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Number of doors
3
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einleitung zur Porsche 924

Die Porsche 924 ist eines der bemerkenswertesten Modelle des deutschen Automobilherstellers Porsche. Sie wurde erstmals im Jahr 1976 eingeführt und war der erste Porsche, der mit einem wassergekühlten Motor ausgestattet war. Die 924 setzte neue Maßstäbe in der Sportwagenklasse und begründete eine neue Ära für Porsche, die sich nicht nur auf die klassischen Boxermotoren konzentrierte. Diese Generation von Porsche war ein Versuch, jüngere Käufer zu erreichen und den Fahrzeugmarkt in einem sich verändernden Automobilsektor zu bedienen.

Design und Bauweise

Das Design des Porsche 924 war innovativ und richtungsweisend für die Automobilindustrie. Mit einer niedrigen Silhouette und einer aerodynamischen Form wurde das Fahrzeug nicht nur als sportlich, sondern auch als elegant wahrgenommen. Die Karosserie wurde von der Firma Italdesign entworfen, was sich in den klaren Linien und der markanten Frontpartie zeigt. Besonders auffällig war das Kofferrraumvolumen, das es den Käufern ermöglichte, den Sportwagen auch für alltägliche Zwecke zu nutzen.

Die Bauweise der 924 war für Porsche ebenfalls neu. Der Motor war im Vergleich zu früheren Modellen im Frontbereich des Fahrzeugs platziert, was die Gewichtsverteilung und das Handling verbesserte. Dies, gepaart mit dem transaxle-Design, das das Getriebe an der Hinterachse platzierte, ermöglichte eine nahezu perfekte Gewichtsbalance und außergewöhnliche Fahreigenschaften.

Motorisierung und Leistung

Die erste Generation der Porsche 924 verfügte zuerst über einen 2,0-Liter-4-Zylinder-Motor, der aus dem Volkswagen Audi-Konzern stammte. Dieser Motor entwickelte eine Leistung von 125 PS, was für die damalige Zeit ein solides Leistungsspektrum darstellte. Mit einem Gewicht von nur etwa 1.000 kg bot der 924 bemerkete Leistungswerte und eine sportliche Fahrdynamik.

In den späteren Jahren erlebte die 924 mehrere Leistungssteigerungen. Ab 1980 wurde ein Motor mit mehr Leistung und ein Turbo-Modell angeboten, das die maximale Leistung auf bis zu 170 PS erhöhte. Diese Leistungssteigerungen trugen dazu bei, dass die 924 nicht nur als sportlicher Alltagssportler, sondern auch als ernsthafter Wettbewerber auf Rennstrecken angesehen wurde.

Innenausstattung und Komfort

Der Innenraum des Porsche 924 bot eine Mischung aus sportlichem Flair und Komfort. Die Sitze waren niedrig und dank ihrer sportlichen Ergonomie perfekt auf die Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt. Der Innenraum war ergonomisch gestaltet, sodass alle Bedienelemente leicht erreichbar waren. Die Verwendung von hochwertigen Materialien, wie Leder und Kunststoffen von hoher Qualität, sorgte zudem für ein angenehmes Ambiente.

Die Instrumententafel war übersichtlich gestaltet und bot dem Fahrer alle notwendigen Informationen auf einen Blick. Mit einer Mischung aus modernen und klassischen Designelementen fühlte man sich im 924 sowohl wie im Sportwagen als auch in einem luxuriösen Coupé.

Erfolge und Einfluss

Die Porsche 924 setzte nicht nur in den Verkaufszahlen neue Maßstäbe, sondern hatte auch einen signifikanten Einfluss auf die Automobilentwicklung in den nachfolgenden Jahren. Die Plattform und die technischen Merkmale der 924 wurden später für andere Modelle von Porsche verwendet, wie etwa der 944, die auf dem 924 basierte und noch leistungsfähiger war.

Trotz der anfänglichen Skepsis vieler Modellexperten und puristischen Porsche-Fans wurde die 924 schnell beliebter und gilt heute als echter Klassiker unter den Sportwagen. Ihre Erschwinglichkeit und die beeindruckende Leistung machten sie zu einem beliebten Fahrzeug unter Autofans und Sammlern gleichermaßen.

Fazit

Die ersten Generation der Porsche 924 ist ein hervorragendes Beispiel für innovative Automobiltechnik und einzigartiges Design. Mit ihrem sportlichen Layout, in Kombination mit einer Vielzahl von leistungsstarken Motoren und einem komfortablen Interieur, legte sie den Grundstein für die spätere Entwicklung von Porsche. Auch wenn die Modelle heute nicht mehr in Produktion sind, bleibt die 924 ein wichtiger Teil der Automobilgeschichte und wird von vielen Fans geschätzt. Ihr Erbe lebt in den kommenden Generationen der Porsche Modelle weiter.