Hilfe holen
Porsche 911Porsche 911

Gebrauchter Porsche 911 zu verkaufen

Gefunden 387 Autos
Von €775 bis €625 000
€128 091 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Porsche 911 Fahrzeugen in Portugal. Suchen Sie nach dem perfekten Sportwagen, der Ihren Ansprüchen entspricht, und genießen Sie unvergleichliche Leistung und Stil.

1998 - 2002
Porsche 911 996

Die Porsche 911 ist eines der bekanntesten und ikonischsten Modelle in der Automobilgeschichte. Die Generation 996, die von 1997 bis 2005 produziert wurde...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4430 mm
Breite
1765 mm
Höhe
1305 mm
Radstand
2350 mm
Leergewicht
1375 kg
Gesamtgewicht
1775 kg
Mindestkofferrauminhalt
99 l
Maximalkofferrauminhalt
99 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3387 cm3
Motorleistung
300 hp
Maximalleistung bei U/min
from 6 800 to 6 800 RPM
Maximales Drehmoment
350 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
280 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
5.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
64 l
Mixed consumption
12 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die 996er Generation

Die Porsche 911 ist eines der bekanntesten und ikonischsten Modelle in der Automobilgeschichte. Die Generation 996, die von 1997 bis 2005 produziert wurde, markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Entwicklung des legendären Sportwagens. Diese Generation war die erste, die die Wassergekühlte Technik einführte, was eine grundlegende Veränderung sowohl in der Leistung als auch in der Effizienz mit sich brachte.

Design und Ästhetik

Das Design der 996er Generation war äußerst kontrovers. Viele traditionelle Porsche-Fans waren enttäuscht von der Gestaltung der Frontpartie, die sich stark von dem charakteristischen runden Scheinwerferdesign der vorherigen Generationen abhob. Die neuen, ovalen Scheinwerfer erinnerten an einen anderen Hersteller, was einige puristische Anhänger verärgerte. Dennoch brachte das überarbeitete äußere Erscheinungsbild auch frischen Wind und machte den 911 für eine breitere Käuferschicht zugänglich.

Technische Innovationen

Die Implementierung des wassergekühlten Motors ist eine der bedeutendsten Innovationen der 996er Generation. Dieser Wechsel erlaubte eine verbesserte Leistung und eine bessere Emissionskontrolle. Der Basis-3,4-Liter-Motor lieferte beeindruckende 300 PS, während die Turbo-Variante mit 420 PS noch höhere Geschwindigkeiten erreichte. Diese technischen Fortschritte trugen dazu bei, den 996 nicht nur als luxuriösen Sportwagen, sondern auch als ernstzunehmenden Gegner auf der Rennstrecke zu etablieren.

Fahrverhalten und Leistung

Die Fahrdynamik des Porsche 911 996 wird oft gelobt. Mit einem tiefen Schwerpunkt, einer perfekten Gewichtsverteilung und dem bewährten Heckantrieb bietet das Fahrzeug eine exzellente Straßenlage. Fahrer berichten von einem direkten Feedback des Fahrzeugs bei hohen Geschwindigkeiten, was das Fahren zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Zudem sorgte das optionale Allradantriebssystem (4WD) für zusätzliche Stabilität und Sicherheit, besonders unter schwierigen Bedingungen.

Komfort und Innenraum

Der Porsche 996 hob sich jedoch nicht nur durch seine technischen Eigenschaften ab, sondern auch durch seinen luxuriösen Innenraum. Die angenehme Innenausstattung, die qualitativ hochwertigen Materialien und die ergonomisch gestalteten Sitze machten ihn zu einem Fahrzeug, das sowohl für sportliche Fahrten als auch für längere Reisen geeignet war. Die Integration moderner Technologien, wie z.B. ein verbessertes Audiosystem und Klimaanlage, sorgte für zusätzlichen Komfort, der in einem Sportwagen nicht oft zu finden war.

Beliebtheit und Marktstellung

Trotz anfänglicher Kontroversen erlangte der Porsche 911 996 bald große Beliebtheit. Er war einer der am meisten produzierten 911er und half Porsche, in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren eine neue Zielgruppe zu erreichen. Die 996er Modelle sind mittlerweile auf dem Gebrauchtmarkt gefragt und bieten für viele Autofans eine erschwingliche Möglichkeit, in die Welt der Porsche einsteigen zu können.

Fazit

Die Porsche 911 996 Generation ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des Sportwagens. Sie kombiniert technische Innovationen mit einem neuen Design und bewährter Leistung. Trotz der anfänglichen Kritiken hat sich die 996er Generation zu einem geschätzten Modell entwickelt, das sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke begeistert. Ob als Sammlerstück oder alltäglicher Begleiter, der Porsche 911 996 bleibt ein bedeutendes Symbol für Ingenieurskunst und Fahrspaß.