Peugeot 408 Generation 2 (Facelift 2018)
Einleitung
Die zweite Generation des Peugeot 408, die 2018 ein Facelift erhielt, stellte einen bedeutenden Schritt für die französische Automarke dar. Diese Linienführung und Technologien des Fahrzeugs haben die Art und Weise, wie wir über mittelgroße Limousinen denken, revolutioniert. Mit einem auffälligen Design und einer Fülle von neuen Technologien ist der Peugeot 408 ein bemerkenswerter Wettbewerber in seiner Klasse. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die bemerkenswerten Merkmale und Neuerungen dieser Version des 408.
Design und Styling
Der Peugeot 408 der zweiten Generation ist bekannt für sein elegantes und sportliches Design. Die wichtigste Veränderung beim Facelift 2018 umfasst die Überarbeitung der Frontpartie, die jetzt mit einem markanteren Kühlergrill ausgestattet ist und schmalere Scheinwerfer bietet. Diese Designänderungen verleihen dem Fahrzeug ein aggressiveres Erscheinungsbild und verbessern gleichzeitig die Aerodynamik. Rückleuchten mit LED-Technologie tragen zusätzlich zur modernen Ästhetik bei und erhöhen die Sichtbarkeit und Sicherheit auf der Straße.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Peugeot 408 ist ein weiteres Highlight dieses Modells. Der Facelift hat eine Vielzahl von hochwertigen Materialien und einer eleganten Optik gebracht. Die Ergonomie ist durchdacht, und der Fahrerpark ist intuitiv gestaltet. Ein zentrales Element ist das neue Infotainmentsystem mit Touchscreen, das leicht zugänglich ist und eine Vielzahl von Funktionen bietet, einschließlich Smartphone-Integration. Die Sitze bieten guten Halt und sind bequem, auch auf längeren Fahrten.
Technologische Innovationen
Was die Technologien angeht, hat Peugeot beim 408 maßgebliche Fortschritte gemacht. Sicherheitsfeatures wie der adaptiven Tempomat, Notbremsassistent und Spurhalteassistent haben Standards gesetzt und machen das Fahren sicherer und stressfreier. Zusätzlich bietet das Fahrzeug verschiedene Fahrmode-Optionen, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrverhalten je nach Bedarf anzupassen. Diese technologische Ausstattung spricht besonders jüngere Käuferschichten an.
Motoren und Leistung
Die Motorenpalette des Peugeot 408 wurde mit dem Facelift 2018 ebenfalls überarbeitet, um eine verbesserte Leistung und Effizienz zu bieten. Der 1,6-Liter-Turbomotor hat sich als besonders beliebte Option erwiesen und liefert eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch. Des Weiteren werden auch Dieselvarianten angeboten, die für Langstreckenfahrer attraktiv sind. Die Getriebeoptionen umfassen sowohl manuelle als auch automatische Getriebe, die einen reibungslosen und effizienten Antrieb gewährleisten.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten des Peugeot 408 ist ein weiterer Punkt, der positiv hervorzuheben ist. Die Federung bietet eine komfortable Fahrt, während die Lenkung präzise und direkt ist. Der Wagen bleibt stabil, auch bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven. Dies macht die Limousine nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für längere Reisen geeignet. Insgesamt wird beim Fahrverhalten eine gelungene Kombination aus Komfort und sportlicher Dynamik erreicht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Peugeot 408, insbesondere das Facelift von 2018, eine überzeugende Mischung aus Design, Komfort, Technologie und Leistung bietet. Peugeot hat es verstanden, aktuelle Trends und Bedürfnisse der Fahrer in diesem Modell zu vereinen. Für Käufer, die nach einer stilvollen und gut ausgestatteten Limousine suchen, bietet der Peugeot 408 eine interessante Option im wettbewerbsintensiven Markt.