Hilfe holen
Peugeot 307Peugeot 307

Gebrauchte Peugeot 307 zu verkaufen

Gefunden 426 Autos
Von €500 bis €12 345
€3 220 (Durchschnitt)

Suchen Sie nach gebrauchten Peugeot 307 in Portugal? Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an hochwertigen Gebrauchtwagen. Vergleichen Sie Preise, Modelle und Ausstattungen, um das perfekte Auto für Ihre Bedürfnisse zu finden.

2005 - 2008
Peugeot 307 Generation 1 (facelift 2005)

Der Peugeot 307 wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und stellte einen bedeutenden Schritt in der Kompaktklasse des französischen Automobilherstellers dar. Mit seiner eleganten Linie und...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4357 mm
Breite
1759 mm
Höhe
1420 mm
Radstand
2605 mm
Leergewicht
1528 kg
Gesamtgewicht
1850 kg
Mindestkofferrauminhalt
232 l
Maximalkofferrauminhalt
417 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1587 cm3
Motorleistung
110 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 800 RPM
Maximales Drehmoment
147 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
191 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
12.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
7.6 l
City consumption
10.2 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der Peugeot 307 wurde erstmals im Jahr 2001 eingeführt und stellte einen bedeutenden Schritt in der Kompaktklasse des französischen Automobilherstellers dar. Mit seiner eleganten Linie und den vielen technologischen Neuerungen war der 307 ein echter Bestseller. Im Jahr 2005 erhielt der 307 ein Facelift, das sowohl optische als auch technische Veränderungen beinhaltete. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale und Änderungen des Peugeot 307 Generation 1 nach dem Facelift von 2005.

Exterieur-Design

Das Facelift von 2005 brachte einige auffällige Änderungen im Exterieur-Design des Peugeot 307 mit sich. Die Frontpartie wurde überarbeitet, um ein moderneres und dynamischeres Erscheinungsbild zu schaffen. Die neuen Scheinwerfer mit Klarglasoptik und das veränderte Kühlergrill-Design verliehen dem Fahrzeug ein frisches und zeitgemäßes Aussehen. Die Stoßfänger wurden ebenfalls an die neuen Linien angepasst und sorgten für einen sportlicheren Eindruck.

Zusätzlich zu den Änderungen an der Front erhielt der Peugeot 307 auch überarbeitete Rücklichter, die das Gesamtbild des Fahrzeugs komplettierten. Die neuen Leuchten waren nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktionaler, da sie die Sichtbarkeit bei Nacht verbesserten. Diese Updates trugen dazu bei, dass der 307 weiterhin auf der Höhe der Zeit blieb, obwohl er bereits einige Jahre auf dem Markt war.

Interieur und Komfort

Beim Facelift des Peugeot 307 wurde auch das Interieur grundlegend überarbeitet. Die Materialien und Texturen wurden verbessert, was zu einer insgesamt hochwertigeren Anmutung führte. Neue Sitze mit verbesserter Polsterung sorgten für mehr Komfort, während das Platzangebot in der Kabine beeindruckend blieb. Die Ergonomie wurde ebenfalls optimiert, um den Fahrern und Passagieren einen angenehmen Aufenthalt im Fahrzeug zu gewährleisten.

Die überarbeitete Mittelkonsole beherbergte ebenfalls neue Technologien, darunter ein modernes Soundsystem und eine verbesserte Klimaanlage. Die Integration von Audio- und Navigationssystemen in das Interieur war ein bedeutender Schritt, um den Peugeot 307 sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen attraktiver zu machen.

Motoren und Leistung

Die Motorenauswahl für den Peugeot 307 Facelift von 2005 wurde überarbeitet, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. In der Benzinvariante konnten Käufer zwischen verschiedenen Reihenmotoren wählen, darunter auch sparsamer ausgelegte Modelle. Die Dieselmotoren wurden ebenfalls optimiert, um eine bessere Kraftstoffeffizienz und geringere Emissionen zu erreichen. Insbesondere der HDi-Dieselmotor erfreute sich großer Beliebtheit aufgrund seiner Leistung und sparsamem Verbrauch.

Die Anpassungen an den Motoren machten den 307 nicht nur umweltfreundlicher, sondern förderten auch das Fahrvergnügen. Die Kombination aus verschiedenen Antriebstechnologien und einer fein abgestimmten Federung sorgte für ein angenehmes Fahrerlebnis sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn.

Sicherheitsmerkmale

Sicherheit war ein zentraler Aspekt in der Entwicklung des Peugeot 307, und das Facelift von 2005 setzte hier keine neuen Maßstäbe. Der 307 war serienmäßig mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die sowohl Fahrpassagiere als auch Fußgänger schützten. Dazu gehörten unter anderem mehrere Airbags, ABS und elektronische Stabilitätskontrolle.

Die Sicherheitsbewertungen des 307 waren durchweg positiv, was ihn zu einer beliebten Wahl für Familien und sicherheitsbewusste Käufer machte. Im Rahmen des Facelifts wurde darüber hinaus die Konstruktion des Fahrzeugs so geändert, dass die Aufprallsicherheit weiter verbessert wurde, was das Vertrauen in die Sicherheit des Fahrzeugs weiter stärkte.

Fazit

Der Peugeot 307 Generation 1 in seiner Facelift-Version von 2005 stellte eine gelungene Verbesserung der ursprünglichen Modellreihe dar. Mit einem überarbeiteten Design, gesteigertem Komfort, verbesserter Motorenpalette und neuen Sicherheitsmerkmalen konnte der 307 seinen Platz im hart umkämpften Kompaktsegment behaupten. Die Kombination aus ansprechender Optik und moderner Technologie machte ihn zu einem attraktiven Fahrzeug für eine Vielzahl von Kunden. Trotz der zunehmenden Konkurrenz in diesem Segment bleibt der Peugeot 307 Facelift von 2005 ein bemerkenswerter Vertreter der Kompaktklasse, der sowohl in städtischen Umgebungen als auch auf langen Fahrten überzeugt.