Hilfe holen
Opel ZafiraOpel Zafira

Gebrauchte Opel Zafira zum Verkauf

Gefunden 242 Autos
Von €850 bis €19 950
€10 140 (Durchschnitt)

Entdecken Sie jetzt eine große Auswahl an gebrauchten Opel Zafira in Portugal. Unsere Plattform bietet Ihnen eine einfache Suche nach hochwertigen Fahrzeugen, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen. Finden Sie Ihr Traumauto noch heute!

1999 - 2003
Opel Zafira A

Der Opel Zafira A, der erste Minivan der Zafira-Serie, wurde erstmals 1999 vorgestellt und war bis 2005 in Produktion. Mit seinem innovativen Konzept, das Platz für bis zu sieben Passagiere bot, revolutionierte der ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4317 mm
Breite
1742 mm
Höhe
1630 mm
Radstand
2694 mm
Leergewicht
1275 kg
Gesamtgewicht
1915 kg
Mindestkofferrauminhalt
150 l
Maximalkofferrauminhalt
1700 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
100 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
176 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring, Stabilizer bar
Hintere Federung
Torsion beam, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
58 l
Mixed consumption
8.3 l
City consumption
10.9 l
Highway consumption
6.8 l
Number of seater
7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der Opel Zafira A, der erste Minivan der Zafira-Serie, wurde erstmals 1999 vorgestellt und war bis 2005 in Produktion. Mit seinem innovativen Konzept, das Platz für bis zu sieben Passagiere bot, revolutionierte der Zafira den Familienauto-Markt. Sein vielseitiges Innenraumdesign, die praktischen Sitze und die markante Außenform machten ihn zu einer beliebten Wahl für Familien und aktive Menschen.

Design und Stil

Das Design des Opel Zafira A ist geprägt von funktionaler Ästhetik. Die kantige Karosserie bietet nicht nur ein modernes Erscheinungsbild, sondern auch eine maximierte Innenraumfläche. Der Minivan war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, von der Basisversion bis hin zur sportlicheren „Elegance“-Ausstattung. Die klare Linienführung und der markante Kühlergrill sind charakteristisch für den Opel-Stil der späten 90er-Jahre und frühen 2000er-Jahre.

Innenraum und Flexibilität

Eines der herausragenden Merkmale des Zafira A ist der so genannte „Flex7“-Sitzmodus. Mit diesem System konnten die Rücksitze einfach umgeklappt und versenkt werden, um mehr Platz im Wagen zu schaffen. Dies ermöglichte eine Vielzahl von Konfigurationen, wobei die Fahrzeuginsassen je nach Bedarf mehr Stauraum oder zusätzliche Sitzplätze nutzen konnten. Das Interieur bot zudem vielfältige Ablagemöglichkeiten, sodass der Zafira A als besonders familienfreundlich galt.

Motoren und Leistung

Der Opel Zafira A wurde mit einer Reihe von Motorisierungen angeboten, die von sparsamen Dieselmotoren bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren reichten. Die Motoren deckten ein Leistungsspektrum von etwa 75 bis 140 PS ab, was es den Käufern ermöglichte, je nach Fahrstil und Anforderungen das passende Modell zu wählen. Besonders beliebt waren die Dieselversionen wegen ihrer Effizienz und Reichweite.

Sicherheitsmerkmale

In Bezug auf die Sicherheitsausstattung bot der Opel Zafira A eine solide Grundausstattung, die im Laufe der Produktionsjahre kontinuierlich verbessert wurde. Neben den üblichen Sicherheitsfunktionen wie Airbags und Antiblockiersystem (ABS) war eine elektronische Stabilitätskontrolle (ESP) ab 2000 erhältlich. Diese Sicherheitsmerkmale machten den Zafira A zu einem zuverlässigen Fahrzeug für Familien und trugen dazu bei, seine Beliebtheit zu steigern.

Marktposition und Nachfolger

Der Opel Zafira A war ein Erfolg auf dem Markt und konnte sich als einer der beliebtesten Minivans in Europa etablieren. Der Zafira A trat in direkte Konkurrenz zu Modellen wie dem Renault Scénic und dem Ford C-Max und konnte mit seinem flexiblen Raumkonzept und günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. 2005 wurde der Zafira A schließlich durch den Zafira B ersetzt, der weitere Verbesserungen in Design, Technik und Komfort bot.

Fazit

Der Opel Zafira A bleibt ein beeindruckendes Beispiel für innovative Fahrzeugkonzepte, die den Anforderungen moderner Familien gerecht werden. Mit seinen flexiblen Sitzmöglichkeiten, einem geräumigen Innenraum und einer soliden Ausstattung stellte er einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Familienminivans dar. Auch heute noch erfreut er sich bei vielen Nutzern großer Beliebtheit, besonders auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Der Zafira A verbindet Funktionalität mit einem ansprechenden Design, was ihn zu einem zeitlosen Begleiter für viele Fahrzeuginsassen macht.