Hilfe holen
Opel VivaroOpel Vivaro

Gebrauchte Opel Vivaro zu verkaufen

Gefunden 98 Autos
Von €3 250 bis €44 990
€18 951 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Opel Vivaro in Portugal. Unsere Plattform bietet eine einfache Suche, um das perfekte Fahrzeug zu finden. Vergleichen Sie Preise und Modelle, um das beste Angebot für Ihren Opel Vivaro zu sichern.

2006 - 2014
Opel Vivaro A (facelift 2006)

Der Opel Vivaro A, der erstmals im Jahr 2001 auf den Markt kam, hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Transporter etabliert. Im Jahr 2006 erhielt dieser beliebte Van ein facelifts, das sowohl d...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4782 mm
Breite
1904 mm
Höhe
1978 mm
Radstand
3098 mm
Leergewicht
1875 kg
Gesamtgewicht
2900 kg

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
1995 cm3
Motorleistung
114 hp
Maximalleistung bei U/min
to 3 500 RPM
Maximales Drehmoment
290 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, spring
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
90 l
Mixed consumption
6.8 l
City consumption
7.6 l
Highway consumption
6.3 l
Number of seater
6

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der Opel Vivaro A, der erstmals im Jahr 2001 auf den Markt kam, hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Transporter etabliert. Im Jahr 2006 erhielt dieser beliebte Van ein facelifts, das sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die technischen Merkmale verbesserte. Dieses Facelift zielte darauf ab, den Vivaro auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und die Bedürfnisse der Gewerbetreibenden besser zu erfüllen.

Design und Erscheinungsbild

Das Facelift des Opel Vivaro A brachte eine Reihe von Änderungen im Design mit sich. Die Frontpartie wurde neu gestaltet, mit modernen Scheinwerfern, die eine aggressivere Optik verleihen. Der Kühlergrill wurde in das Design integriert, was dem Fahrzeug ein homogenes Aussehen verlieh. Auch die Rückleuchten erhielten ein Update, was die Sichtbarkeit und Sicherheit auf der Straße verbesserte. Das insgesamt verbesserte Design half dem Vivaro, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen und gleichzeitig seine Funktionalität zu betonen.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Opel Vivaro A wurde ebenfalls überarbeitet, um den Komfort für Fahrer und Passagiere zu erhöhen. Neue Materialien und ein ergonomisches Layout verbessert verstärkt die Atmosphäre im Cockpit. Die Sitze bieten verbesserten Halt und sind nun auch in Varianten mit mehr Komfort erhältlich. Zudem gab es verschiedene Optionen für die Innenraumgestaltung, die es den Nutzern ermöglichten, das Fahrzeug nach ihren Wünschen zu gestalten. Praktisch platzierte Staufächer und viel Platz für Laderaum machen den Vivaro zum idealen Partner für Gewerbetreibende.

Motoren und Leistung

Das Facelift von 2006 brachte auch bedeutende Änderungen unter der Motorhaube. Opel angeboten eine Reihe von modernen Dieselmotoren, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch Effizienz deutlich verbessert wurden. Die neuen Maschinen waren mit einem Turbolader ausgestattet, was zu einer besseren Beschleunigung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führte. Diese Entwicklungen halfen dem Opel Vivaro A, die strengen Euro 4-Abgasnormen zu erfüllen, die zu dieser Zeit in der europäischen Union in Kraft traten.

Sicherheit und Technik

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Facelift-Modells war die Verbesserung der Sicherheitsmerkmale. Der Opel Vivaro A erhielt nun die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Sicherheitssystemen ausgestattet zu werden, darunter Antiblockiersystem (ABS) und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC). Diese Systeme trugen dazu bei, die Sicherheit sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere zu erhöhen. Auch die Verfügbarkeit von Airbags wurde für alle Modelle erweitert, was das Fahrzeug sicherer machte.

Varianten und Einsatzmöglichkeiten

Der Opel Vivaro A war in verschiedenen Varianten erhältlich, die auf unterschiedliche Nutzungen und Bedürfnisse zugeschnitten waren. Ob als Kastenwagen, Kombi oder mit einem Pritschenaufbau – die Anpassungsfähigkeit machte den Vivaro zur ersten Wahl für viele Handwerksbetriebe und Dienstleister. Zudem war die Möglichkeit, das Fahrzeug mit verschiedenen Längen und Höhen anzubieten, ein großer Vorteil, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facelift des Opel Vivaro A im Jahr 2006 eine bedeutende Verbesserung des Modells darstellt. Durch die Kombination aus modernem Design, verbesserter Technik und einem Fokus auf Sicherheit hat Opel ein Fahrzeug geschaffen, das den Anforderungen der Gewerbetreibenden gerecht wird. Der Vivaro bleibt auch nach all den Jahren ein verlässlicher Begleiter auf Deutschlands Straßen, immer bereit, die Herausforderungen des Berufsalltags zu meistern.