Hilfe holen
Opel VectraOpel Vectra

Gebrauchte Opel Vectra zu verkaufen

Gefunden 178 Autos
Von €300 bis €8 480
€2 813 (Durchschnitt)

Finden Sie Ihre Traum-Gebrauchtwagen mit Opel Vectra-Angeboten in Portugal. Unsere Plattform bietet eine große Auswahl an Opel Vectra-Fahrzeugen zu attraktiven Preisen. Vergleichen Sie die besten Angebote und kaufen Sie jetzt Ihr Traumauto.

1999 - 2002
Opel Vectra B (facelift 1999)

Der Opel Vectra B, der von 1995 bis 2002 produziert wurde, war die zweite Generation des beliebten Mittelklasse-Modells von Opel. Nach einer ersten, erfolgreichen Markteinführung be...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4495 mm
Breite
1707 mm
Höhe
1428 mm
Radstand
2640 mm
Leergewicht
1345 kg
Gesamtgewicht
1800 kg
Mindestkofferrauminhalt
500 l
Maximalkofferrauminhalt
790 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
101 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 200 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, On triangular wishbones
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
Mixed consumption
8.1 l
City consumption
11.3 l
Highway consumption
6.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung des Opel Vectra B

Der Opel Vectra B, der von 1995 bis 2002 produziert wurde, war die zweite Generation des beliebten Mittelklasse-Modells von Opel. Nach einer ersten, erfolgreichen Markteinführung beschloss Opel, das Design des Vectra B im Jahr 1999 zu überarbeiten. Das Facelift brachte einige bemerkenswerte Änderungen sowohl im äußeren Erscheinungsbild als auch in der technischen Ausstattung, die die Attraktivität dieses Fahrzeugs für eine breitere Käuferschaft erhöhen sollten.

Design und Ästhetik

Eines der auffälligsten Merkmale des Facelift-Modells waren die umfangreichen Änderungen an der Karosserie. Die Frontpartie des Vectra B wurde komplett überarbeitet. Die neue, breitere Kühlergrillgestaltung verleiht dem Fahrzeug einen dynamischeren und modernen Look. Auch die Scheinwerfer wurden verfeinert und erhielten eine kantigere Form, die sich nahtlos in das Gesamtbild des Autos einfügte. Zusätzlich wurden die Rückleuchten des Fahrzeugs neu gestaltet, was zu einem frischeren Erscheinungsbild und besserer Sichtbarkeit führte.

Motoren und Leistung

Mit dem Facelift von 1999 stellte Opel auch einige neue Motoren zur Verfügung. Die Dieselmotoren erhielten eine erhebliche Aufwertung in Bezug auf Leistung und Effizienz. Der 2,0-Liter-Diesel mit 100 PS sowie der stärkere 2,2-Liter-Diesel mit bis zu 125 PS boten den Fahrern eine Kombination aus Leistung und Wirtschaftlichkeit. Auch die Benzinmotoren wurden überarbeitet, sodass der Vectra B nun eine breitere Palette an Antrieben zur Verfügung stellte, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht wurden.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Opel Vectra B wurde ebenfalls verbessert, um den Komfort für Fahrer und Passagiere zu erhöhen. Die neuen Polster und Materialien verleihen dem Interieur eine hochwertigere Atmosphäre. Das neu gestaltete Armaturenbrett bot eine bessere Ergonomie und Übersichtlichkeit. Besonders hervorzuheben ist das optionale Hochgeschwindigkeits-Infotainment-System, das mit einem verbesserten Radio und erweiterten Audiofunktionen ausgestattet war. Damit wurde der Vectra B für Technikliebhaber deutlich attraktiver.

Sicherheit und Technologie

Mit dem Facelift von 1999 führte Opel auch diverse Sicherheitsmerkmale ein, um den Vectra B wettbewerbsfähig zu halten. Airbags für Fahrer und Beifahrer waren im Standardumfang inklusive, während die optionale Ausstattung mit Seitenairbags die Sicherheit bei einem Unfall weiter erhöhte. Zudem wurde das Fahrzeug mit verbesserten Sicherheitsstrukturen ausgestattet, die bei einem unverschuldeten Unfall Schutz für die Insassen bieten sollten.

Fahrverhalten und Effizienz

Das Fahrverhalten des Opel Vectra B wurde durch eine verbesserte Federung und eine präzisere Lenkung optimiert. Die Ingenieure legten Wert darauf, eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Fahrdynamik zu schaffen. Das Resultat war ein Fahrzeug, das sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen eine ansprechende Leistung zeigte. Darüber hinaus trugen die verbesserten Motoren zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was dem umweltbewussten Fahrer entgegenkam.

Fazit

Der Opel Vectra B (Facelift 1999) stellte eine gelungene Weiterentwicklung eines bereits beliebten Modells dar. Mit seinen modernen Designmerkmalen, der verbesserten Motorenpalette und den zusätzlichen Komfort- und Sicherheitsfeatures gelang es Opel, das Interesse an diesem Mittelklassewagen neu zu beleben. Der Vectra B bleibt bis heute eine interessante Wahl für Autoliebhaber, die ein zuverlässiges und komfortables Fahrzeug suchen.