Portugal
Hilfe holen
Opel RekordOpel Rekord

Opel Rekord Modelle Opel Rekord P1 Kaufen

Gefunden 10 Autos
Von €1 100 bis €25 000
€9 990 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Opel Rekord Modelle, insbesondere den Opel Rekord P1. Erleben Sie die Faszination dieser klassischen Autos in Portugal.

-
Opel Rekord P1

Der Opel Rekord P1, der zwischen 1957 und 1963 produziert wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des deutschen Automobils dar. Als zweit...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in die Modellgeneration

Der Opel Rekord P1, der zwischen 1957 und 1963 produziert wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des deutschen Automobils dar. Als zweite Generation des Rekord-Modells war der P1 das Produkt technischer Innovationen und eines stilvollen Designs, das die Automobilindustrie in Deutschland tiefgründig prägte. Der Rekord P1 wurde sowohl als Limousine als auch als Kombi angeboten und erfreute sich aufgrund seines Designs und seiner Zuverlässigkeit großer Beliebtheit.

Design und Ästhetik

Das Design des Opel Rekord P1 gilt als charismatisch und ansprechend. Die geschwungenen Linien und die elegante Silhouette verleihen dem Fahrzeug ein markantes Erscheinungsbild. Die Frontpartie ist geprägt von den typischen Opel-Scheinwerfern, die dem Modell einen freundlichen Ausdruck verleihen. Die Chromzierleisten und der markante Kühlergrill erwecken den Eindruck von Größe und Eleganz, was zu der damaligen Zeit besonders gefragt war. Käufer suchten nicht nur ein funktionales Fahrzeug, sondern auch eines, das stilistisch beeindrucken konnte.

Technische Innovationen

Technisch war der Opel Rekord P1 für seine Zeit äußerst fortschrittlich. Mit einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor ausgestattet, konnte das Fahrzeug eine Leistung von bis zu 60 PS erzielen. Dies ermöglichte eine respektable Höchstgeschwindigkeit von circa 130 km/h, was für die späten 1950er Jahre beachtlich war. Neben der ordentlichen Leistung war der P1 auch für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt, was ihn bei den Käufern zu einem attraktiven Angebot machte.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Opel Rekord P1 bot für seine Zeit einen bemerkenswerten Komfort. Mit einem großzügigen Platzangebot, einer übersichtlichen Instrumententafel und bequemen Sitzen wurde das Fahren zu einem angenehmen Erlebnis. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung machten den Opel Rekord P1 zu einem beliebten Auto für Familien und Pendler gleichermaßen. Auch die Ausstattung konnte sich sehen lassen: viele Modelle verfügten über optionale Features wie eine Heizung, Radio und eine manuelle Fensterheber.

Markt und Verbreitung

Der Opel Rekord P1, der Teil der Rekord-Serie war, fand schnell seine Liebhaber. Die Kombination aus attraktive Preisgestaltung und einem soliden Image half dabei, große Verkaufszahlen zu erzielen. In den ersten Produktionsjahren wurde der P1 zum Besteller in seiner Klasse und trug maßgeblich zur Positionierung von Opel als führendem Hersteller von Mittelklassefahrzeugen in Deutschland bei. Viele Deutsche rund um diese Zeit erlebten die Freiheit und den Stauraum, den der Rekord P1 bot, was ihn zum idealen Fahrzeug für Reisen und Ausflüge machte.

Nachfolge und Erbe

Nach dem Rekord P1 kam die Modellreihe "Rekord B", die einige der Designmerkmale und technischen Eigenschaften ihres Vorgängers übernahm, aber auch wesentliche Verbesserungen aufwies. Der Rekord P1 bleibt jedoch ein wichtiger Teil der Opel-Geschichte, der nicht nur als Zeichen für den Wandel in der Automobilindustrie gilt, sondern auch für die Verbindung der Menschen mit der Mobilität. Viele Exemplare des P1 sind heute in gutem Zustand erhalten, zeugen von der Langlebigkeit und der Beliebtheit dieser bemerkenswerten Fahrzeuggeneration.

Fazit

Der Opel Rekord P1 bleibt ein Symbol für das prägende Automobildesign der späten 1950er und frühen 1960er Jahre in Deutschland. Mit seinem einzigartigen Design, technischer Innovation und erfreulichen Fahreigenschaften hat er sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte gesichert. Der Rekord P1 ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern auch ein Stück zeitgeschichtlicher Erinnerung und ein Zeugnis menschlicher Ingenieurskunst und Kreativität.