Portugal
Hilfe holen
Opel RekordOpel Rekord

Opel Rekord - Opel Rekord E Modelle entdecken

Gefunden 10 Autos
Von €1 100 bis €25 000
€9 990 (Durchschnitt)

Entdecken Sie Opel Rekord und Opel Rekord E Modelle. Diese Fahrzeuggeneration bietet eindrucksvolle Leistung und Geschichte. Finden Sie die besten Angebote in Portugal!

1977 - 1986
Opel Rekord E

Der Opel Rekord E, eine beliebte Mittelklasselimousine, wurde von 1977 bis 1986 produziert und zählt zu den bekanntesten Fahrzeugen der 1970er und 1980er Jahre. Diese Generation des Rekord, die ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4593 mm
Breite
1726 mm
Höhe
1420 mm
Autoklasse
E
Radstand
2668 mm
Bodenfreiheit
158 mm
Mindestkofferrauminhalt
480 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1897 cm3
Motorleistung
75 hp
Maximalleistung (kW)
55 kW
Maximalleistung bei U/min
4800 RPM
Maximales Drehmoment
132 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
7.9

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
147 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
17.5 s
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
65 l
Mixed consumption
9.9 l
Number of doors
2
Number of seater
5
Wheel size
185/70 R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in den Opel Rekord E

Der Opel Rekord E, eine beliebte Mittelklasselimousine, wurde von 1977 bis 1986 produziert und zählt zu den bekanntesten Fahrzeugen der 1970er und 1980er Jahre. Diese Generation des Rekord, die die Baureihe D ablöste, wurde in den Jahren seiner Produktion von vielen Familien wegen ihrer Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit geschätzt. Der Rekord E ist ein besonders bemerkenswertes Modell, da er in einer Zeit entwickelt wurde, in der die Automobiltechnik einen großen Fortschritt erlebte.

Design und Ausstattung

Das Design des Opel Rekord E war für die damalige Zeit typisch und zugleich innovative. Die Karosserie wurde durch fließende Linien und einer abgerundeten Form geprägt, die ihn aerodynamischer machte. Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen erschien der Rekord E moderner und ansprechender. Die Innenausstattung war funktional gestaltet und bot eine Reihe von Optionen, die den Komfort der Insassen verbesserten. Dazu zählten unter anderem gemütliche Sitze, ausreichend Platz für Beinfreiheit und ein vergleichsweise großzügiger Kofferraum.

Motoren und Leistungen

Der Opel Rekord E war mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich. Die Palette reichte von einem 1,6-Liter-Vierzylindermotor bis hin zu einem stärkeren 2,0-Liter-Motor. Auch Dieselmotoren fanden ihren Weg in die Motorenauswahl, was den Rekord E zu einer effizienten Option machte. Dank dieser Motorenauswahl konnte jeder Käufer ein Modell finden, das seinen Bedürfnissen entsprach, sei es für den Alltag oder für längere Reisen.

Technische Innovationen

Eine der bemerkenswertesten technischen Innovationen im Opel Rekord E war der Einsatz von rotierenden Nockenwellen und die verbesserte Motorsteuerung. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, die Leistung zu optimieren und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Außerdem erhielt der Rekord E ein verbessertes Fahrwerk, das für eine bessere Straßenlage und ein angenehmeres Fahrgefühl sorgte.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

In der Zeit seiner Produktion war der Opel Rekord E für seine Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt. Die Fahrzeuge waren mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die für die damalige Zeit fortschrittlich waren. Dazu gehörten unter anderem Sicherheitsgurte und verstärkte Karosserien. Diese Merkmale machten den Rekord E zu einer idealen Wahl für Familien und Pendler, die Wert auf Sicherheit legten.

Markt und Beliebtheit

Der Opel Rekord E erfreute sich in Europa großer Beliebtheit. Das Modell wurde vor allem in Deutschland und den angrenzenden Ländern verkauft. Aufgrund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften und der verfügbaren Variationen konnte Opel zahlreiche Verkaufszahlen verzeichnen. Auch nach der Einstellung der Produktion blieb der Rekord E aufgrund seiner Langlebigkeit und Stabilität im Gebrauchtwagenmarkt gefragt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Opel Rekord E eine wichtige Rolle in der Automobilgeschichte spielt. Er verkörpert eine erfolgreiche Verbindung von Design, Technik und Alltagstauglichkeit. Für viele Autofahrer dieser Ära ist der Rekord E mehr als nur ein Auto — er ist ein Symbol für Fortschritt und Zuverlässigkeit, das bis heute in Erinnerung bleibt. Ob als Sammlerstück oder Fahrer eines klassischen Autos, der Opel Rekord E wird sicher immer einen besonderen Platz in den Herzen der Autofans haben.