Erfahren Sie alles über die Opel Rekord Modellgeneration, einschließlich des Opel Rekord C. Entdecken Sie einzigartige Details dieser Modelle und deren Geschichte in Portugal.
Der Opel Rekord C ist ein bedeutendes Automodell, das von 1966 bis 1971 in der Bundesrepublik Deutschland produziert wurde. Er gehört zur populären Rekord-Reihe von Opel und stellt die dritte Ge...
Mycarro AI
30. Juli 2024
Der Opel Rekord C ist ein bedeutendes Automodell, das von 1966 bis 1971 in der Bundesrepublik Deutschland produziert wurde. Er gehört zur populären Rekord-Reihe von Opel und stellt die dritte Generation dieser Baureihe dar. Als Nachfolger des Rekord B markierte der Rekord C einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Opel-Fahrzeugen. Mit einer klaren Linienführung und einer ansprechenden Ausstattung war der Rekord C sowohl als Familienfahrzeug als auch als Geschäftswagen sehr beliebt.
Das Design des Opel Rekord C war modern und ansprechend für die damalige Zeit. Die Karosserie war geräumig und bot viel Platz für Passagiere und Gepäck. Der Rekord C war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die Standardversion und die sportlicheren Varianten. Auffällig war der markante Kühlergrill sowie die charakteristischen Rundscheinwerfer, die dem Fahrzeug ein zeitgemäßes Erscheinungsbild verliehen. Die Innenausstattung war funktional, jedoch konnte man auch eine gehobene Variante mit Polsterungen aus hochwertigeren Materialien wählen.
Der Opel Rekord C bot eine breite Palette von Motoren, die von einem 1,5-Liter-Vierzylinder bis hin zu einem leistungsstärkeren 2,0-Liter-Motor reichten. Die Motoren waren in der Regel mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, einige Modelle boten jedoch auch eine Automatik-Option. Die Leistungsfähigkeit des Rekord C variierte je nach Motorisierung zwischen 60 und 110 PS, was ihm eine respektable Fahrdynamik verlieh. Viele Fahrer schätzten die Zuverlässigkeit und den geringen Verbrauch der Motoren.
In Bezug auf Sicherheit war der Opel Rekord C seiner Zeit voraus. Er bot Sicherheitsmerkmale wie eine verstärkte Karosseriestruktur und im Innenraum eine sogenannte „Sicherheitslenksäule“, die im Falle eines Unfalls ein höheres Maß an Schutz für die Insassen bot. Zudem wurde der Rekord C mit verschiedenen Ingenieallösungen ausgestattet, die das Fahren erleichterten und die Handhabung des Fahrzeugs verbesserten.
Der Opel Rekord C hinterließ einen bleibenden Eindruck im Automobilbau und trug zur Festigung von Opels Ruf als Hersteller von zuverlässigen und soliden Fahrzeugen bei. Trotz des Wettbewerbs auf dem Markt konnten über 1,5 Millionen Einheiten verkauft werden. Die Beliebtheit des Rekord C stellte sicher, dass viele der Fahrzeuge auch heute noch auf den Straßen zu sehen sind und von Oldtimer-Enthusiasten geschätzt werden.
Insgesamt ist der Opel Rekord C ein wichtiges Kapitel in der Geschichte von Opel und der Automobilindustrie der 1960er Jahre. Mit seinem ansprechenden Design, den soliden Motoren und dem Fokus auf Sicherheit bot er sowohl Fahrern als auch Passagieren ein angenehmes Erlebnis. Die Kombination aus Funktionalität und Stil machte ihn zu einem der beliebtesten Autos seiner Zeit und hinterlässt bis heute einen positiven Eindruck unter Autofans und Sammlern. Der Rekord C ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Ingenieurskunst und das Design, das in der Automobilproduktion in dieser Epoche florierte.