Portugal
Hilfe holen
Opel RekordOpel Rekord

Opel Rekord Generation: Opel Rekord A Modelle

Gefunden 9 Autos
Von €1 100 bis €25 000
€9 488 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Opel Rekord Generation, insbesondere den Opel Rekord A. Dieses Modell bietet beeindruckende Merkmale und einen einzigartigen Stil, ideal in Portugal.

1963 - 1965
Opel Rekord A

Der Opel Rekord A, der zwischen 1963 und 1965 produziert wurde, markiert den ersten Modelljahrgang der zweiten Generation des Rekord-Formats von Opel. Dieser Pkw war ein bedeutendes Fahrzeug in der deutschen Automob...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4521 mm
Breite
1697 mm
Höhe
1466 mm
Autoklasse
S
Radstand
2639 mm
Bodenfreiheit
140 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1488 cm3
Motorleistung
54 hp
Maximalleistung (kW)
40 kW
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
7.25

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
80
Number of doors
2
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der Opel Rekord A, der zwischen 1963 und 1965 produziert wurde, markiert den ersten Modelljahrgang der zweiten Generation des Rekord-Formats von Opel. Dieser Pkw war ein bedeutendes Fahrzeug in der deutschen Automobilgeschichte und trug zur Popularität der Marke Opel bei. Mit einem modernen Design und einer Vielzahl von technischen Innovationen stellte der Rekord A einen Schritt in die Zukunft der Automobilproduktion dar.

Design und Karosserie

Das äußere Erscheinungsbild des Opel Rekord A war zeitgemäß und ansprechend. Er wurde als Limousine und als Kombi angeboten. Die glatten Linien und die markante Kühlergrillgestaltung verliehen dem Fahrzeug ein elegantes, aber auch sportliches Auftreten. Besonders bemerkenswert war die Verwendung der sogenannten „Bunten Dazu“-Farben, die den Rekord A von anderen Fahrzeugen seiner Zeit abhebt. Den Käufern standen verschiedene Farbvarianten zur Verfügung, was zur Individualisierung des Fahrzeugs beitrug.

Motorisierung und Leistung

Der Opel Rekord A war mit einer Vielzahl von Motoren ausgestattet, darunter der bekannte 1,5-Liter-Vierzylinder. Mit einem Leistungsspektrum von 60 bis 75 PS bot der Rekord A eine respektable Beschleunigung für die damalige Zeit. Die Motoren zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus. Die optionale Automatikgetriebe-Variante stellte zudem einen neuen Komfortstandard dar, der vor allem für längere Fahrten von Bedeutung war.

Innenraum

Der Innenraum des Opel Rekord A kombinierte Funktionalität mit einem ansprechenden Design. Die Sitze waren bequem und boten ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Die Instrumententafel war übersichtlich gestaltet, und wichtige Informationen waren gut ablesbar. Ein besonderes Highlight waren die optionalen Polsterungen in verschiedenen Farben, die den Innenraum zusätzlich aufwerteten. Die Qualität der Materialien war für die damalige Zeit bemerkenswert und trug zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei.

Technische Innovationen

Der Rekord A kann als Vorreiter für viele technische Innovationen angesehen werden. Zu den Merkmalen gehörten unter anderem eine selbsttragende Karosserie und der Einsatz von Frontscheiben, die mit Gummidichtungen ausgestattet waren – eine Methode, die die Geräuschkulisse im Innenraum erheblich reduzierte. Weitere innovative Merkmale umfassten die verbesserte Federung und das neu entwickelte Fahrwerk, die zur Fahrstabilität und zum Komfort beitrugen.

Markt und Wettbewerber

Im Wettbewerb mit anderen Automodellen wie dem Ford Taunus und dem Mercedes-Benz der Mittelklasse konnte sich der Opel Rekord A schnell etablieren. Seine Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Komfort machte ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Familien in der Bundesrepublik Deutschland der 1960er Jahre. Der Rekord A stellte somit einen wichtigen Teil des damaligen Automobilmarktes dar und trug zur Festigung von Opels Ruf bei.

Fazit

Insgesamt war der Opel Rekord A ein Meilenstein in der Entwicklung der Mittelklassefahrzeuge in Deutschland. Sein zeitgemäßes Design, die Vielfalt an Motoren und die technischen Innovationen machten ihn zu einem äußerst beliebten Fahrzeug seiner Zeit. Auch heute noch wird der Rekord A von Oldtimerliebhabern geschätzt, die den Charme und die Geschichte dieses außergewöhnlichen Automobils zu schätzen wissen. Mit seiner Produktion von über 500.000 Einheiten hat der Opel Rekord A ein bleibendes Erbe in der Automobilgeschichte hinterlassen.