Hilfe holen
Opel MerivaOpel Meriva

Gebrauchte Opel Meriva zum Verkauf

Gefunden 111 Autos
Von €950 bis €13 749
€4 785 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Auswahl an gebrauchten Opel Meriva, die in Portugal zum Verkauf stehen. Vergleichen Sie Preise, Fahrzeuginformationen und finden Sie das perfekte Fahrzeug, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Jetzt Ihren Traumwagen finden!

-
Opel Meriva B (facelift 2014)

Der Opel Meriva B, der erstmals 2010 vorgestellt wurde, durchlief 2014 eine entscheidende Facelifting-Maßnahme, die das Modell sowohl äußerlich als auch innerlich verfeinerte. Dieses Kompaktvan-Model...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4288 mm
Breite
1812 mm
Höhe
1615 mm
Radstand
2644 mm
Leergewicht
1361 kg
Gesamtgewicht
1890 kg
Mindestkofferrauminhalt
400 l
Maximalkofferrauminhalt
1500 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1398 cm3
Motorleistung
101 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
130 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
14 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
54 l
Mixed consumption
6 l
City consumption
7.6 l
Highway consumption
5 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Der Opel Meriva B, der erstmals 2010 vorgestellt wurde, durchlief 2014 eine entscheidende Facelifting-Maßnahme, die das Modell sowohl äußerlich als auch innerlich verfeinerte. Dieses Kompaktvan-Modell erfreute sich großer Beliebtheit, besonders bei Familien, die ein vielseitiges und geräumiges Fahrzeug suchten. Die überarbeitete Version baute auf den Stärken des Originals auf und brachte noch zusätzliche Verbesserungen mit sich.

Außendesign

Das Facelift des Opel Meriva B brachte eine Reihe von ästhetischen Änderungen mit sich. Die Frontpartie erhielt ein neues Gesicht, das durch schärfere Konturen und moderne Scheinwerfer geprägt ist. Die markante Opel-Front mit dem neuen Grill verlieh dem Fahrzeug ein frisches und dynamisches Aussehen. Auch die Rückleuchten wurden aktualisiert, was den Gesamtlook des Fahrzeugs zeitgemäßer und ansprechender machte. Die verfügbaren Farben und Felgenoptionen trugen ebenfalls zur Individualisierung des Formats bei, sodass der Meriva B für seine Kunden noch attraktiver wurde.

Innenraum

Der Innenraum des Opel Meriva B wurde mit dem Facelift erheblich aufgewertet. Hochwertige Materialien und ein modernes Design sorgten für ein komfortables Ambiente. Besonders bemerkenswert sind die großzügigen Platzverhältnisse, die sowohl Fahrer als auch Passagiere schätzen. Die Flex-Fix-Technologie, die eine besondere Faltbarkeit der Rücksitze ermöglicht, wurde beibehalten und verbessert. Dadurch konnte der Stauraum effizienter genutzt werden, und es war einfacher, schwere Gegenstände zu transportieren oder den Innenraum für verschiedene Einsatzmöglichkeiten anzupassen.

Technik und Sicherheit

Mit dem Facelift erhielten Käufer auch verbesserte technische Features. Opel stattete den Meriva B mit den neuesten Technologien aus, um das Fahrvergnügen zu steigern und die Sicherheit zu erhöhen. Assistenzsysteme wie der Notbremsassistent und der Spurhalteassistent waren jetzt erhältlich, was den Meriva B zu einem der sichereren Fahrzeuge seiner Klasse machte. Auch neue Infotainment-Systeme mit Bluetooth und Smartphone-Anbindung trugen dazu bei, dass der Innenraum nicht nur für Familien, sondern auch für technikaffine Personen attraktiv wurde.

Motorenpalette

Die Motorenpalette des Opel Meriva B wurde ebenfalls überarbeitet. Sie bot eine Reihe von effizienteren Benzin- und Dieselmotoren, die den Kraftstoffverbrauch optimierten und gleichzeitig die Leistung steigerten. Die neuen Motoren entfalteten eine gute Fahrdynamik bei gleichzeitig niedrigeren Emissionen, was für umweltbewusste Käufer von Interesse war. Besonders beeindruckend war der geringe Verbrauch der Dieselaggregate, die auch bei längeren Fahrten für eine hohe Reichweite sorgten.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten des Opel Meriva B ist ein weiteres Gebiet, in dem das Facelift positive Veränderungen mit sich brachte. Das Fahrwerk wurde optimiert, was zu einer besseren Straßenlage und einem höheren Fahrkomfort führte. Sowohl auf kurzen Strecken in der Stadt als auch auf längeren Autobahnfahrten ermöglichte der Meriva ein angenehmes Erlebnis. Die Lenkung war präzise und bot ein gutes Gefühl für die Straße, was wichtig für das Vertrauen der Fahrer war.

Fazit

Insgesamt stellte der Opel Meriva B (Facelift 2014) eine gelungene Weiterentwicklung des Originalmodells dar. Mit seinen optischen und technischen Verbesserungen bot er ein ansprechendes Paket für Familien und Vielreisende. Ob es um Platz, Flexibilität oder moderne Technik ging – der Meriva B erfüllte die unterschiedlichen Ansprüche seiner Käufer auf vorbildliche Weise. Somit bleibt der Meriva B auch nach seinem Facelift ein bemerkenswertes Fahrzeug in der Kategorie der Kompaktvans.