Portugal
Hilfe holen
Opel KapitanOpel Kapitan

Opel Kapitan – Opel Kapitan B Modelle kaufen

Gefunden 1 Autos
Von €3 500 bis €3 500
€3 500 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die verschiedenen Opel Kapitan Modelle, einschließlich des Opel Kapitan B, und finden Sie Ihr ideales Fahrzeug in Portugal. Opel Kapitan bietet zeitlose Eleganz und Leistung.

1969 - 1970
Opel Kapitan B

Der Opel Kapitan B, der zwischen 1964 und 1970 produziert wurde, gehört zu einer der bekanntesten Modellreihen des deutschen Automobilherstellers Opel. Diese Generation ist das Aushängeschild ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4907 mm
Breite
1852 mm
Höhe
1450 mm
Autoklasse
E
Radstand
2845 mm
Bodenfreiheit
203 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2800 cm3
Motorleistung
138 hp
Maximalleistung (kW)
103 kW
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Number of doors
4
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung in den Opel Kapitan B

Der Opel Kapitan B, der zwischen 1964 und 1970 produziert wurde, gehört zu einer der bekanntesten Modellreihen des deutschen Automobilherstellers Opel. Diese Generation ist das Aushängeschild der hochwertigen Mittel- und Oberklassefahrzeuge in den 1960er Jahren. Mit seinem eleganten Design und seiner soliden Leistung hat der Kapitan B viele Autofahrer begeistert und ist bis heute ein beliebtes Sammlermodell.

Design und Ausstattung

Das auffälligste Merkmal des Opel Kapitan B ist sein markantes und zeitgemäßes Design. Die weich gezeichneten Linien, kombiniert mit einem breiten Kühlergrill und den charakteristischen Rückleuchten, verleihen dem Fahrzeug eine elegante Silhouette. Die Karosserieform, die als Limousine oder Kombi erhältlich war, bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Die Innenausstattung des Kapitan B bestand aus hochwertigen Materialien, die Komfort und Stil garantierten. Leder und Edelhölzer prägten das Interieur und machten jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Technische Spezifikationen

Der Opel Kapitan B war mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich, wobei der 2,6-Liter-Reihenmotor die populärste Wahl war. Dieser Motor lieferte eine Leistung von 120 PS und ermöglichte eine ansprechende Beschleunigung sowie eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 160 km/h. Ein wichtiger Punkt bei dieser Generation war die Verwendung der erstmals eingeführten hydraulischen Bremsanlage, die für höhere Sicherheit und Fahrkomfort sorgte. Darüber hinaus war der Kapitan B mit einer manuelle Gangschaltung oder einer Automatiksteuerung erhältlich, was ihn flexibler und benutzerfreundlicher machte.

Fahrverhalten und Komfort

In Bezug auf das Fahrverhalten zeichnete sich der Opel Kapitan B durch eine gute Straßenlage und ein angenehmes Fahrgefühl aus. Dank der progressiven Federung und der sorgfältig abgestimmten Aufhängung hatten Fahrer und Passagiere das Gefühl, in einem luxuriösen Fahrzeug zu reisen. Auch die Geräuschdämmung war deutlich verbessert, was das Fahren auf Autobahnen und Landstraßen sehr angenehm machte. Die große Rückbank und der großzügige Innenraum trugen zur Bequemlichkeit bei und machten lange Reisen zu einem Vergnügen.

Markt und Beliebtheit

Obwohl der Opel Kapitan B in seiner Produktionsphase nicht den gleichen Ruhm wie einige seiner Konkurrenten wie Mercedes oder BMW erlangte, fand er dennoch eine treue Fangemeinde. Die Kombination aus einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, Solidität und einem ansprechenden Design machte den Kapitan B zu einer beliebten Wahl in den 1960ern. Zudem bringt die heutige Rarität und das nostalgische Flair dieses Modells viele Liebhaber dazu, es zu restaurieren und zu schätzen.

Erbe und Nachfolger

Die Produktion des Opel Kapitan B endete 1970, wurde aber in den nächsten Modellgenerationen, insbesondere durch den Opel Diplomat, weitergeführt. Der Kapitan B ist ein wichtiges Kapitel in der Geschichte von Opel und zeigt, wie das Unternehmen in der deutschen Automobilbranche mit Qualität und Innovation hervorstach. Heute ist der Kapitan B ein beliebtes Sammlermodell, das in Clubs und auf Oldtimermessen gerne präsentiert wird.

Fazit

Der Opel Kapitan B ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Stück Automobilgeschichte. Mit seinem eleganten Design, den soliden technischen Eigenschaften und dem hohen Fahrkomfort hat er seine Zeit überdauert. Von Oldtimer-Enthusiasten geschätzt und bei Sammlern begehrt, bleibt der Kapitan B ein zeitloses Symbol für die automobile Freiheit der 1960er Jahre. Er inspiriert weiterhin Generationen von Autofahrern und bleibt ein faszinierendes Objekt der Begierde.