Portugal
Hilfe holen
Opel KadettOpel Kadett

Opel Kadett Generation und Opel Kadett C

Gefunden 15 Autos
Von €850 bis €16 500
€5 353 (Durchschnitt)

Erfahren Sie mehr über den Opel Kadett und die Opel Kadett C-Modelle in Portugal. Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Generationen des Opel Kadett im Detail.

1973 - 1977
Opel Kadett C

Der Opel Kadett C, der zwischen 1973 und 1979 produziert wurde, gehört zu einer der interessantesten Generationen der Kadett-Baureihe. Mit ihm stellte Opel nicht nur ein zuverlässiges Kompaktfahrzeug vor, sondern sc...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4127 mm
Breite
1580 mm
Höhe
1370 mm
Radstand
2395 mm
Leergewicht
845 kg
Gesamtgewicht
1220 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1196 cm3
Motorleistung
60 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 400 RPM
Maximales Drehmoment
88 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Rear wheel drive
Anzahl der Gänge
3
Höchstgeschwindigkeit
137 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
21 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Dampers, Helical springs
Hintere Federung
Semi-dependent, Dampers, Helical springs

Sonstiges

Kraftstofftankinhalt
44 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der Opel Kadett C, der zwischen 1973 und 1979 produziert wurde, gehört zu einer der interessantesten Generationen der Kadett-Baureihe. Mit ihm stellte Opel nicht nur ein zuverlässiges Kompaktfahrzeug vor, sondern schloss auch an den Erfolg der Vorgängermodelle an. Der Kadett C war bekannt für seine Robustheit, sein ansprechendes Design und seine ausgeglichene Fahrdynamik. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale, die Entwicklung und das Erbe des Kadett C.

Design und Technik

Der Kadett C kam in verschiedenen Karosserievarianten auf den Markt, darunter Limousine, Kombi und Sportcoupé. Das Design war geprägt von klaren Linien und einem sportlichen, aber dennoch eleganten Erscheinungsbild. Besonders markant war die Frontpartie mit den schmalen Scheinwerfern und dem großen Kühlergrill. Der Innenraum bot Platz für bis zu fünf Personen und war durchdacht gestaltet, wodurch er sowohl Komfort als auch Funktionalität gewährte.

Technisch gesehen war der Kadett C mit einer Vielzahl von Motoren ausgestattet, die von einem 1,2-Liter-Vierzylinder mit 60 PS bis hin zu einer leistungsstarken 1,9-Liter-Version mit 105 PS reichten. Diese Motoren ermöglichten eine sowohl wirtschaftliche als auch sportliche Fahrweise, die in der damaligen Zeit sehr geschätzt wurde. Die Kombination aus leichtem Gewicht und leistungsfähigen Motoren trug zu einer positiven Fahrdynamik bei, was den Kadett C zu einem beliebten Fahrzeug machte.

Fahrverhalten und Technik

Das Fahrverhalten des Opel Kadett C wurde von vielen Fahrern gelobt. Die Einzelradaufhängung an der Vorderachse sorgte für ein präzises Handling und eine angenehme Straßenlage. Auch bei höheren Geschwindigkeiten blieb der Kadett C stabil und versprach ein sicheres Fahrgefühl. Die gut abgestimmte Federung dämpfte Unebenheiten der Fahrbahn und gewährte einen hohen Fahrkomfort.

Die Modelle waren darüber hinaus mit verschiedenen Getriebeoptionen ausgestattet, darunter manuelle Schaltgetriebe und im späteren Verlauf auch Automatikgetriebe. Diese Vielfalt ermöglichte es den Käufern, ihren Kadett C individuell nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben zu konfigurieren.

Beliebtheit und Markt

Die Beliebtheit des Opel Kadett C ist unbestritten. Während seiner Produktionszeit wurden mehr als 1,5 Millionen Einheiten verkauft, was ihn zu einem der meistverkauften Kompaktfahrzeuge seiner Zeit machte. Der Kadett C war ein wahrer Bestseller in Europa und machte Opel zu einem wichtigen Spieler im Automobilmarkt.

Das Auto fand nicht nur Anklang bei Familien und Pendlern, sondern auch bei jungen Fahrern und Sportfahrern, die die sportlichen Versionen des Kadett C und dessen leistungsstarke Ausstattungen schätzten. Der Kadett C war zudem ein beliebtes Fahrzeug auf dem Rennsport- und Rallye-Markt, was seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellte.

Technologische Innovationen

In Bezug auf technologische Innovationen war der Kadett C ein Vorreiter seiner Zeit. Er führte verschiedene neue Sicherheitsfeatures ein, die zu dieser Zeit noch nicht weit verbreitet waren, darunter eine verbesserte Bremsentechnologie und Sicherheitsgurte. Diese Merkmale trugen dazu bei, das Fahrzeug sicherer für Fahrer und Passagiere zu machen, was in den 1970er Jahren eine wesentliche Überlegung war.

Erbe und Einfluss

Das Erbe des Opel Kadett C ist bis heute spürbar. Viele Autoliebhaber und Sammler haben eine große Wertschätzung für dieses Modell bewahrt, was sich in der aktiven Szene der Youngtimer-Fans widerspiegelt. Bastler und Restauratoren arbeiten oft an der Wiederherstellung und Erhaltung dieser Fahrzeuge, um deren Geschichte und Bedeutung im Automobilbau zu bewahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Opel Kadett C ein zeitloses und vielseitiges Fahrzeug war, das nicht nur seine damaligen Anforderungen erfüllte, sondern auch einen nachhaltigen Einfluss auf die Automobilindustrie hatte. Seine Kombination aus Stil, Leistung und Komfort macht ihn zu einem beliebten Klassiker unter den Automobilenthusiasten.