Hilfe holen
Opel CorsaOpel Corsa

Gebrauchte Opel Corsa zu verkaufen

Gefunden 2 150 Autos
Von €200 bis €123 456
€7 386 (Durchschnitt)

Durchsuchen Sie unser umfangreiches Angebot an gebrauchten Opel Corsa in Portugal. Finden Sie Ihren idealen Stadtwagen, der sowohl zuverlässig als auch wirtschaftlich ist. Vergleichen Sie Preise und sichern Sie sich das beste Angebot für Ihren Traumwagen.

1993 - 2000
Opel Corsa B

Der Opel Corsa B, die zweite Generation des beliebten Kleinwagens, wurde von 1993 bis 2000 produziert. Nach dem Erfolg des ersten Modells – des Corsa A – brachte Opel eine verbesserte Version auf den Markt, die nicht...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3741 mm
Breite
1608 mm
Höhe
1420 mm
Radstand
2443 mm
Mindestkofferrauminhalt
260 l
Maximalkofferrauminhalt
1050 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
109 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
150 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts, Stabilizer bar
Hintere Federung
Semi-dependent, Torsion beam

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
46 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einführung

Der Opel Corsa B, die zweite Generation des beliebten Kleinwagens, wurde von 1993 bis 2000 produziert. Nach dem Erfolg des ersten Modells – des Corsa A – brachte Opel eine verbesserte Version auf den Markt, die nicht nur im Design, sondern auch in der Technik zahlreiche Neuerungen aufwies. Diese Generation des Corsa wurde schnell zu einer beliebten Wahl für Fahrer, die ein kompaktes und zuverlässiges Fahrzeug suchten.

Design und Ausstattung

Das Design des Corsa B war eine deutliche Weiterentwicklung im Vergleich zu seinem Vorgänger. Die markante Frontpartie und die runderen Linien verliehen dem Fahrzeug ein modernes und ansprechendes Aussehen. Der Innenraum wurde ebenfalls überarbeitet, um eine angenehmere Fahrerfahrung zu bieten. Die Sitze waren komfortabler, und die Materialien im Innenraum wirkten hochwertiger. Darüber hinaus bot die zweite Generation des Corsa eine Vielzahl an Ausstattungsvarianten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer gerecht wurden.

Motoren und Leistung

Der Corsa B verfügte über eine breite Palette von Motoren, die für unterschiedliche Leistungsanforderungen und Budgetrahmen geeignet waren. Die Motoren reichten von sparsamen 1,0-Liter-Dreizylindermotoren bis hin zu sportlicheren 1,6-Liter-Vierzylindermotoren. Besonders beliebt war der 1,4-Liter-Motor, der eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz bot. Die Modelle waren sowohl mit manuellen als auch mit Automatikgetrieben erhältlich, was den Fahrern zusätzliche Flexibilität bot.

Fahreigenschaften und Komfort

In Bezug auf die Fahreigenschaften wurde der Corsa B für seine hervorragende Handhabung und Fahrstabilität gelobt. Die straffe Federung sorgte dafür, dass das Fahrzeug auch in Kurven gut lag und eine angenehme Straßenlage hatte. Zudem kam der Corsa B mit einer positiven Rückmeldung des Lenkverhaltens, sodass sich die Fahrer stets sicher und wohl fühlten. Auch der Geräuschpegel im Innenraum wurde im Vergleich zur vorherigen Generation reduziert, was den Fahrkomfort weiter erhöhte.

Sicherheitsmerkmale

Ein weiteres wichtiges Kriterium für den Opel Corsa B war die Sicherheitsausstattung. Bei der zweiten Generation wurden zahlreiche Sicherheitsfeatures eingeführt, die zur Sicherheit von Fahrer und Passagieren beitrugen. Die Modelle waren mit Airbags ausgestattet, und in einigen Versionen waren auch ABS und Seitenairbags verfügbar. Diese Verbesserungen trugen dazu bei, dass der Corsa B in den Sicherheitsbewertungen der damaligen Zeit gut abschnitt.

Variationen und Sondermodelle

In der Produktion des Corsa B wurden zahlreiche Sondermodelle und Variationen herausgebracht, welche die Attraktivität des Fahrzeugs erhöhten. Dazu gehörten sportlichere Modelle wie der Corsa GSi, der mit einem leistungsstärkeren Motor ausgestattet war und sportliche Designelemente aufwies. Auch spezielle Editionsmodelle brachten zusätzliche Ausstattungsmerkmale und Farboptionen, die für eine jüngere Zielgruppe attraktiv waren.

Fazit

Insgesamt war der Opel Corsa B ein entscheidender Schritt für die Marke Opel in der Kleinwagenklasse. Mit seinem ansprechenden Design, einer breiten Motorenpalette und seinem Fokus auf Sicherheit und Komfort konnte der Corsa B nicht nur bestehende Kunden überzeugen, sondern auch neue Käufer gewinnen. Dieser Kleinwagen bleibt bis heute ein beliebtes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt und ist für viele Autofahrer ein Symbol für Zuverlässigkeit und Praktikabilität. Die zweite Generation des Corsa setzte Maßstäbe, die auch zukünftige Modelle beeinflussten und die Erfolgsgeschichte des Corsa fortschrieben.