Hilfe holen
Opel CorsaOpel Corsa

Gebrauchte Opel Corsa zum Verkauf

Gefunden 2 146 Autos
Von €200 bis €123 456
€7 371 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Opel Corsa in Portugal. Durchsuchen Sie unsere Angebote, um das perfekte Fahrzeug zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Jetzt Ihren Traum-Opel finden!

1982 - 1993
Opel Corsa A

Der Opel Corsa A ist ein Kleinwagen, der von 1982 bis 1993 produziert wurde. Als erstes Modell der Corsa-Baureihe war er ein wichtiger Schritt für Opel, um im stark umkämpften Markt der Kleinfahrzeuge Fuß zu fassen. ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3650 mm
Breite
1535 mm
Höhe
1375 mm
Radstand
3650 mm
Leergewicht
760 kg
Gesamtgewicht
1255 kg
Mindestkofferrauminhalt
845 l
Maximalkofferrauminhalt
845 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
993 cm3
Motorleistung
45 hp
Maximalleistung bei U/min
from 5 400 RPM
Maximales Drehmoment
68 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
19.5 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Helical springs
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
44 l
Mixed consumption
6 l
City consumption
7 l
Highway consumption
4 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

30. Juli 2024

Einleitung

Der Opel Corsa A ist ein Kleinwagen, der von 1982 bis 1993 produziert wurde. Als erstes Modell der Corsa-Baureihe war er ein wichtiger Schritt für Opel, um im stark umkämpften Markt der Kleinfahrzeuge Fuß zu fassen. Die Corsa A Reihe wurde schnell beliebt und half, das Image von Opel als Hersteller effizienter und praktischer Autos zu festigen. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf das Design, die technischen Merkmale und die kulturelle Bedeutung des Opel Corsa A.

Design und Außenansicht

Das Design des Opel Corsa A war eine Kombination aus Praktikabilität und ansprechender Ästhetik. Mit einer kompakten Außenabmessung von etwa 3,6 Metern Länge war der Corsa A perfekt für das Fahren in der Stadt geeignet und bot gleichzeitig ausreichend Platz für vier Personen und ihr Gepäck. Die klare Linienführung, die abgerundeten Formen und die weit hinten angeordnete C-Säule verliehen dem Auto ein modernes, sportliches Aussehen. Die Modellreihe war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter Dreitürer, Fünftürer und Kombi, was den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer Rechnung trug.

Technische Merkmale

Der Opel Corsa A war mit einer Vielzahl von Motoren ausgestattet, die sich durch ihre Effizienz und Zuverlässigkeit auszeichneten. Die Motorenpalette umfasste eine Reihe von Benzinmotoren, die von 1,0 bis 1,4 Litern reichten. Ein Diesel-Motor mit 1,5 Litern wurde ebenfalls angeboten. Die Nutzung des bekannten und bewährten 1,2-Liter-Motors brachte sowohl Leistung als auch gute Verbrauchswerte. Das Fahrwerk des Corsa A wurde für ein angenehmes Fahrgefühl ausgelegt, was ihn zu einem beliebten Fahrzeug für junge Fahrer machte.

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Opel Corsa A wurde mit einem klaren Fokus auf Funktionalität gestaltet. Die Sitze waren bequem und boten ausreichend Unterstützung für längere Fahrten. Einzig die Materialien waren teils einfach gehalten, was dem Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch nicht schadete. Die Bedienelemente waren intuitiv angeordnet, was den Fahrern eine unkomplizierte Bedienung ermöglichte. Optional konnten viele Modelle mit zusätzlichen Features wie elektrischen Fensterhebern oder einem Schiebedach ausgestattet werden.

Sicherheitsmerkmale

Für die 1980er Jahre waren die Sicherheitsmerkmale des Corsa A respektabel, wenn auch modern nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Der Kleinwagen verfügte über eine stabile Karosseriestruktur, die die Insassen im Falle eines Unfalls schützte. Optional waren auch Sicherheitsgurte mit Rückhaltefunktion erhältlich. Airbags waren jedoch damals in dieser Fahrzeugklasse nicht verbreitet und wurden erst in späteren Modellgenerationen als Standard eingebaut.

Marktposition und Beliebtheit

Der Opel Corsa A war ein großer Erfolg auf dem Automobilmarkt. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern wurde er schnell zu einem der meistverkauften Kleinwagen. Sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, kombiniert mit der Zuverlässigkeit und der hohen Verfügbarkeit von Ersatzteilen, machte ihn zu einer bevorzugten Wahl für Käufer, die ein praktisches und ökonomisches Fahrzeug suchten. Auch heute noch erfreut sich die Corsa A Baureihe einer treuen Fangemeinde, die oft gut erhaltene Exemplare als Youngtimer oder für das alltägliche Fahren schätzt.

Fazit

Die erste Generation des Opel Corsa hat in der Automobilgeschichte eine entscheidende Rolle gespielt. Sie repräsentiert einen Wendepunkt für Opel im Kleinwagensegment und gilt bis heute als Klassiker unter den kleinen Stadtfahrzeugen. Mit ihrem ansprechenden Design, der soliden Technik und der hohen Verarbeitungsqualität ist der Corsa A vieles – insbesondere ein perfekter Begleiter für den urbanen Alltag. Sein Erbe lebt in nachfolgenden Generationen weiter und zeigt, wie wichtig das Fundament ist, auf dem moderne Fahrzeuge aufgebaut sind.