Opel AsconaOpel Ascona

Opel Ascona

Gefunden 13 Autos
Von €500 bis €49 000
€9 207 (Durchschnitt)

Opel Ascona

Mycarro AI

27. Juli 2024

Der Opel Ascona ist ein klassischer Kompaktwagen, der zwischen 1970 und 1988 von dem deutschen Automobilhersteller Opel produziert wurde. Mit seinem markanten Design und seinen vielseitigen Motorisierungen gewann der Ascona schnell an Beliebtheit und wurde zu einem Symbol für die deutsche Automobilindustrie in dieser Zeit. Der Ascona war nicht nur für den täglichen Gebrauch gedacht, sondern auch ein beliebtes Fahrzeug im Motorsport, insbesondere im Rallyesport.

Geschichte und Entwicklung

Die erste Generation des Opel Ascona, die 1970 auf den Markt kam, basierte auf der Opel Kadett Plattform und wurde als Nachfolger des Opel Rekord II konzipiert. Ursprünglich als Limousine angeboten, stellte der Ascona eine attraktive Option im Angebot von Opel dar. Die Kunden schätzten die Kombination aus modernem Design und praktischen Eigenschaften zu einem erschwinglichen Preis. Die zweite Generation führte das Konzept weiter und erweiterte die Modellpalette um weitere Karosserievarianten, darunter der Ascona Caravan.

Mit dem Jahr 1981 erschien die dritte Generation des Ascona. Diese Variante war technologisch weiterentwickelt und wartete mit verbesserten Motoren und einer moderneren Fahrwerksqualität auf. Der Ascona, der Platz für fünf Personen bot und ein komfortables Fahrerlebnis versprach, war zu dieser Zeit sehr erfolgreich und erfreute sich großer Beliebtheit im deutschen sowie europäischen Markt.

Design und Innenraum

Der Opel Ascona war bekannt für sein unverwechselbares Design, das die Stilrichtungen der 70er und 80er Jahre verkörperte. Die charakteristische Frontpartie mit den klaren Linien und der großzügigen Fensterfläche sorgte für gute Sichtverhältnisse und ein angenehmes Fahrgefühl. Im Innenraum zeichnete sich der Ascona durch seinen großzügigen Platzangebot und die verwendeten Materialien aus. Die Sitze waren komfortabel gestaltet und luden zu längeren Fahrten ein.

Eine der Stärken des Ascona war seine Modularität in Bezug auf die Ausstattung. Je nach Ausstattungslinie konnte der Kunde zwischen verschiedenen Optionen wie Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern und einem hochwertigen Soundsystem wählen. Dadurch wurde der Ascona zu einem vielseitigen Fahrzeug, das sowohl in der Stadt als auch auf längeren Reisen glänzte.

Motoren und Leistung

Im Laufe seiner Produktion wurde der Opel Ascona mit verschiedenen Motoren angeboten, die eine breite Palette von Leistungsklassen abdeckten. Die Motoren reichten von sparsamen Vierzylinderbenzinmotoren bis hin zu leistungsstarken Sechszylinder-Triebwerken. Besonders erwähnenswert ist der Ascona 400, der als Sportversion in den 1980er Jahren in den Rallyesport eingeführt wurde und erheblichen Einfluss auf die Rallyegeschichte hatte.

Die Fahrleistungen waren für damalige Verhältnisse durchaus respektabel. Der Ascona bot ein gutes Verhältnis von Leistung zu Gewicht, was für ein dynamisches und sicheres Fahrerlebnis sorgte. Besonders im Rallyesport erwies sich die agile Fahrwerksabstimmung des Ascona als ein entscheidender Vorteil.

Beliebtheit und Erbe

Mit über einer Million verkaufter Einheiten wurde der Opel Ascona zu einem der erfolgreichsten Modelle der Marke Opel. Die Beliebtheit des Fahrzeugs zeigte sich nicht nur im Absatz, sondern auch in der Präsenz in der Automobilkultur. Viele heutige Oldtimer-Liebhaber schätzen den Ascona aufgrund seines klassischen Designs und der nostalgischen Erinnerungen, die er hervorruft.

Auch wenn der Ascona nicht mehr produziert wird, hat er seinen Platz in der Automobilgeschichte sicher. Bunt gemischte Klubs und Veranstaltungen für Oldtimerliebhaber halten das Erbe des Opel Ascona lebendig. Insbesondere der Einsatz der sportlichen Varianten im Rallyesport sorgt dafür, dass die Marke auch heute noch mit Respekt betrachtet wird.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Opel Ascona ein herausragendes Beispiel für das Automobil-Design der 70er und 80er Jahre ist. Durch die Kombination aus attraktivem Design, geräumigem Innenraum und vielseitigen Motoroptionen hat der Ascona seinen Platz in den Herzen vieler Autofahrer und Sammler gefunden. Ob als alltägliches Fahrzeug oder als sportliche Legende im Rallyesport – der Opel Ascona hat die Geschichte der Automobilwelt nachhaltig geprägt.