Entdecken Sie die neuesten Modelle von Opel Agila und Opel Agila B. In Portugal finden Sie erstklassige Optionen für jeden Bedarf. Genießen Sie Fahrspaß und zuverlässige Leistung.
Der Opel Agila B ist die zweite Generation des kompakten Kleinwagens, der von der deutschen Automobilmarke Opel produziert wird. Die Produktion begann im Jahr ...
Mycarro AI
26. Apr. 2025
Der Opel Agila B ist die zweite Generation des kompakten Kleinwagens, der von der deutschen Automobilmarke Opel produziert wird. Die Produktion begann im Jahr 2007 und endete 2014. Mit dieser Generation wollte Opel die Beliebtheit des ersten Agila-Modells fortsetzen und gleichzeitig ihr Engagement im Bereich der kleineren Fahrzeuge hervorheben. Der Agila B wurde als praktisches Stadtauto konzipiert, das sich durch ein ansprechendes Design, hohe Funktionalität und einen günstigen Kraftstoffverbrauch auszeichnet.
Das Design des Opel Agila B wurde von der Vorgängergeneration inspiriert, erhielt jedoch einige signifikante Updates. Die Frontpartie zeichnet sich durch die charakteristischen Opel-Elemente aus, während die geschwungene Karosserie dem Auto ein modernes und dynamisches Aussehen verleiht. In Bezug auf die Maße ist der Agila B etwas breiter und länger als sein Vorgänger, was zu einem geräumigeren Innenraum führt.
Das Interieur ist funktionell gestaltet und hebt sich durch eine klare Anordnung der Bedienelemente ab. Die Sitze sind bequem und bieten ausreichend Platz für Passagiere in der Front und im hinteren Bereich. Der Kofferraum des Agila B ist ebenfalls bemerkenswert, da er ein Fassungsvermögen von bis zu 1100 Litern bei umgeklappten Rücksitzen bietet, was ihn zu einem vielseitigen Fahrzeug für Alltag und Reise macht.
Der Opel Agila B ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Die Benzinmotoren umfassen in der Regel 1,0- und 1,2-Liter-Optionen, während der Diesel mit einem 1,3-Liter-Motor verfügbar ist. Alle Motoren sind für ihren niedrigen Kraftstoffverbrauch und emissionsarmen Betrieb bekannt, was sie besonders attraktiv für städtische Fahrten macht. Die Leistung der Motoren reicht von etwa 65 bis 94 PS, was für seine Klasse mehr als ausreichend ist.
Wenn es um das Fahrverhalten geht, zeigt der Opel Agila B ein stabiles und vorhersehbares Fahrverhalten. Das Fahrwerk ist so abgestimmt, dass es sowohl Komfort als auch eine angemessene Straßenlage bietet. Die Lenkung ist direkt und bietet ein gutes Feedback. Besonders in der Stadt ist der Agila B aufgrund seiner kompakten Abmessungen und der guten Sichtverhältnisse sehr wendig.
Zusätzlich zur ansprechenden Fahrdynamik bietet der Agila B auch eine Reihe von praktischen Funktionen, die den Fahrkomfort erhöhen. Dazu gehören Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein modernes Audiosystem, je nach Ausstattung.
Die Sicherheit des Opel Agila B wurde nicht vernachlässigt. Das Fahrzeug ist mit mehreren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, einschließlich Airbags, ABS und ESP, um ein sicheres Fahrerlebnis zu gewährleisten. Zusätzliche Sicherheitsoptionen sind ebenfalls verfügbar, abhängig von der Ausstattungsvariante. Bei Crashtests schnitt der Agila B respektabel ab, was das Vertrauen der Käufer in die Sicherheit des Fahrzeugs stärkt.
Insgesamt hat der Opel Agila B einen soliden Platz im Segment der Kleinwagen eingenommen. Mit seinem ansprechenden Design, dem geräumigen Innenraum und den kosteneffizienten Motoren spricht er eine breite Zielgruppe an. Ob für den städtischen Gebrauch oder für kleine Ausflüge, der Agila B bietet eine überzeugende Mischung aus Funktionalität und Fahrvergnügen. Trotz der Konkurrenz auf dem Markt hat er sich als zuverlässiges und praktisches Fahrzeug etabliert, das bis heute geschätzt wird.