Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Opel AgilaOpel Agila

Opel Agila Modelle: Opel Agila A und mehr

Gefunden 19 Autos
Von €750 bis €10 999
€3 833 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die verschiedenen Opel Agila Modelle, speziell den Opel Agila A, in Portugal. Finden Sie wichtige Informationen und Details zu diesen vielseitigen Fahrzeugen.

-
Opel Agila A

Der Opel Agila A, ein kompakter Kleinwagen, wurde erstmals im Jahr 2000 auf den Markt gebracht und stellte eine interessante Option für Stadtbewohner und Pendler dar. Er wurde bis 2007 in verschie...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
3500 mm
Breite
1620 mm
Höhe
1695 mm
Autoklasse
M
Radstand
2360 mm
Bodenfreiheit
150 mm
Leergewicht
940 kg
Gesamtgewicht
1325 kg
Mindestkofferrauminhalt
248 l
Maximalkofferrauminhalt
1250 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
973 cm3
Motorleistung
58 hp
Maximalleistung (kW)
43 kW
Maximalleistung bei U/min
5600 RPM
Maximales Drehmoment
85 N*m
Zahl der Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
4
Verdichtungsverhältnis
10.1

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
142 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
18.0 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Semi-dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
41 l
Mixed consumption
6.3 l
City consumption
7.5 l
Highway consumption
5.6 l
Number of doors
5
Number of seater
5
Wheel size
155/65 R14

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in den Opel Agila A

Der Opel Agila A, ein kompakter Kleinwagen, wurde erstmals im Jahr 2000 auf den Markt gebracht und stellte eine interessante Option für Stadtbewohner und Pendler dar. Er wurde bis 2007 in verschiedenen Varianten produziert und zeichnete sich durch seine Wendigkeit und Funktionalität aus. Der Agila A wurde auf der gleichen Plattform wie der Suzuki Wagon R+ entwickelt und kombinierte Opel-Qualität mit japanischer Ingenieurskunst, was ihm in der Automobillandschaft der frühen 2000er Jahre eine besondere Stellung verlieh.

Design und Interieur

Der Opel Agila A ist sofort durch sein quadratisches, praktisches Design erkennbar. Die hohen Dachlinien und die großen Fensterflächen sorgen für eine ausgezeichnete Sicht und ein luftiges Raumgefühl im Innenraum. Der kompakte Wagen bietet trotz seiner geringen Größe ausreichend Platz für bis zu fünf Personen und ist perfekt für enge Straßen und Parklücken in der Stadt. Die Innenausstattung ist funktionell gehalten, wobei verschiedene Ausstattungsvarianten mit unterschiedlichen Komfortfeatures angeboten wurden, um den Bedürfnissen der Käufer gerecht zu werden.

Antrieb und Leistungsdaten

Die Motorenpalette des Opel Agila A umfasste mehrere Optionen, darunter Benzin- und Dieselmotoren mit variierenden Hubräumen. Die meistverbreiteten Motoren waren ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 60 PS und ein 1,2-Liter-Vierzylinder mit bis zu 80 PS. Diese Motoren sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, was für die überwiegende Mehrheit der Käufer ein entscheidendes Kriterium war. Das effiziente Kraftstoffverbrauchsdisplay machte den Agila zu einer optimalen Wahl für Alltagspendler.

Fahrverhalten und Komfort

Im Hinblick auf das Fahrverhalten bietet der Opel Agila A ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Stabilität und Wendigkeit. Die Lenkung ist präzise und ermöglicht ein einfaches Fahren in städtischen Umgebungen. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, was besonders auf längeren Strecken von Vorteil ist. Auch für die Passagiere bietet der Agila ein angenehmes Klangerlebnis, was die Geräuschdämmung in der Bauweise betrifft.

Sicherheit und Bewertungen

In Bezug auf die Sicherheit erhielt der Agila A von Euro NCAP zu seiner Zeit akzeptable Bewertungen, die ihn im Vergleich zu anderen Kleinwagen der Ära gut dastehen ließen. Standardmäßige Sicherheitsmerkmale wie Airbags, Antiblockiersystem (ABS) und elektronische Bremskraftverteilung (EBD) waren in vielen Modellen vorhanden. Diese Sicherheitsstandards, kombiniert mit der robusten Bauweise, gaben den Fahrern ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit, was die Freunde an diesem Fahrzeug erhöhte.

Beliebtheit und Marktposition

Der Opel Agila A wurde schnell zu einem beliebten Modell in vielen europäischen Märkten, insbesondere in Deutschland. Die Kombination aus praktischem Design, Effizienz und einem erschwinglichen Preis machte ihn zu einer attraktiven Wahl für junge Menschen, Senioren und alle, die ein zuverlässiges Stadtauto suchten. Die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, von Stadtfahrten bis hin zu kurzen Ausflügen, trugen zusätzlich zu seiner Beliebtheit bei.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Opel Agila A ein gut gestalteter und funktioneller Kleinwagen ist, der sich in seiner Zeit bewährt hat. Seine praktische Bauweise, Zuverlässigkeit und der aufgerufene Preis machen ihn zu einer interessanten Option für viele Käufer. Auch heute noch finden sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt Modelle dieses Fahrzeugs, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und weiterhin für viele Autofahrer von Interesse sind.