Portugal
Hilfe holen
Nissan X-TrailNissan X-Trail

Nissan X-Trail Generation 2 Facelift 2010

Gefunden 95 Autos
Von €1 250 bis €49 990
€29 126 (Durchschnitt)

Die Nissan X-Trail Generation 2 Facelift 2010 bietet spannende Merkmale, die die Leistung und den Komfort der beliebten Nissan X-Trail-Serie in Portugal verbessern.

-
Nissan X-Trail Generation 2 (facelift 2010)

Der Nissan X-Trail gehört zu den beliebten SUV-Modellen des japanischen Automobilherstellers Nissan. Die zweite Generation, die zwischen 2007 und 2015 produziert wurde, erhielt 2010 ein...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4635 mm
Breite
1790 mm
Höhe
1700 mm
Radstand
2630 mm
Leergewicht
1550 kg
Gesamtgewicht
2050 kg
Mindestkofferrauminhalt
479 l
Maximalkofferrauminhalt
1773 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1997 cm3
Motorleistung
141 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
196 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Höchstgeschwindigkeit
169 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
65 l
Mixed consumption
8.5 l
City consumption
10.6 l
Highway consumption
7.3 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung

Der Nissan X-Trail gehört zu den beliebten SUV-Modellen des japanischen Automobilherstellers Nissan. Die zweite Generation, die zwischen 2007 und 2015 produziert wurde, erhielt 2010 ein Facelift, das verschiedene Verbesserungen in Design und Technik mit sich brachte. Diese überarbeitete Version baute auf den Stärken des Vorgängermodells auf und brachte frische Akzente und neue Features, die das Fahrerlebnis verbesserten.

Design und Außenmerkmale

Das Facelift des Nissan X-Trail aus dem Jahr 2010 brachte eine Reihe von äußerlichen Veränderungen mit sich. Die Frontpartie wurde durch einen markanteren Kühlergrill und neu gestaltete Scheinwerfer modernisiert, die dem SUV ein aggressiveres und dynamischeres Erscheinungsbild verleihen. Auch die Stoßfänger wurden überarbeitet, wodurch ein sportlicherer Look entstand. Zudem sind die Rückleuchten nun in einem glänzenden Rot gehalten, was dem Fahrzeug eine elegantere Silhouette verleiht.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum wurde der X-Trail ebenfalls aufgefrischt. Die Qualität der Materialien wurde erhöht, und die Verarbeitung gewann an Wertigkeit. Neu gestaltete Sitze bieten verbesserten Komfort, während zusätzliche Ablagefächer für mehr Praktikabilität sorgen. Das überarbeitete Infotainment-System ist jetzt intuitiver und bietet mehr Funktionen, einschließlich USB-Anschlüssen und Bluetooth-Konnektivität. Zudem wurde auch die Akustik im Innenraum verbessert, was zu einem ruhigeren Fahrerlebnis beiträgt.

Antrieb und Leistung

Die Motorenpalette des überarbeiteten X-Trail blieb im Wesentlichen unverändert, erhielt jedoch einige Optimierungen. Der 2,0-Liter-Benzinmotor sowie der 2,0-Liter-Diesel bieten nun eine bessere Effizienz, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen angeht. Hinzu kommt eine verbesserte Automatikversion, die ein sanfteres Schalten ermöglicht. Der X-Trail bleibt mit Systemen wie Allradantrieb erhältlich und bietet somit auch die Möglichkeit, unwegsames Gelände zu befahren.

Sicherheitsfeatures

Der Nissan X-Trail Facelift 2010 legt großen Wert auf Sicherheit. Mit zahlreichen serienmäßigen Sicherheitssystemen, wie dem Antiblockiersystem (ABS), der elektronischen Bremskraftverteilung und der Traktionskontrolle, bietet das Fahrzeug ein hohes Maß an Sicherheit für Fahrer und Passagiere. Zudem können optionale Features wie der Totwinkel-Assistent und die Rückfahrkamera installiert werden, um das Fahren und Parken noch sicherer zu gestalten.

Markt und Wettbewerb

Der Facelift Nissan X-Trail konkurriert mit anderen beliebten SUV-Modellen wie dem VW Tiguan und dem Ford Kuga. Der X-Trail bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Ausstattung. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und des guten Raumangebots ist er sowohl für Familien als auch für abenteuerlustige Fahrer attraktiv. Die überarbeitete Version aus 2010 hat sich gut im Markt etabliert und erfreute sich hoher Beliebtheit bei den Verbrauchern.

Fazit

In der Summe stellte das Facelift des Nissan X-Trail 2010 eine gelungene Weiterentwicklung der zweiten Generation dar. Mit einem frischen Design, verbesserten Innenraumqualität, angepasster Technik und umfangreichen Sicherheitsfeatures positioniert sich der X-Trail weiterhin als ein attraktives SUV auf dem Markt. Für Käufer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen, bleibt das Modell eine empfehlenswerte Option. Trotz starker Konkurrenz hat der Nissan X-Trail auch nach dem Facelift in den Herzen vieler Autofahrer einen festen Platz gefunden.