Portugal
Hilfe holen
Nissan X-TrailNissan X-Trail

Nissan X-Trail Generation 2 Übersicht

Gefunden 101 Autos
Von €1 250 bis €49 990
€28 597 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Nissan X-Trail Generation 2 mit umfassenden Informationen. Diese Generation hat sich in Portugal bewährt und bietet hervorragende Eigenschaften sowie Leistung.

-
Nissan X-Trail Generation 2

Der Nissan X-Trail ist ein Kompakt-SUV, das in der Automobilwelt für seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die zweite Generation des X-Trail, die zwischen 2007 und 2014 produziert wurde...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4630 mm
Breite
1785 mm
Höhe
1685 mm
Radstand
2630 mm
Leergewicht
1514 kg
Gesamtgewicht
2050 kg
Mindestkofferrauminhalt
479 l
Maximalkofferrauminhalt
1773 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1997 cm3
Motorleistung
141 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 000 RPM
Maximales Drehmoment
196 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Continuously variable transmission (CVT)
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Höchstgeschwindigkeit
172 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
11.9 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, McPherson Struts
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
65 l
Mixed consumption
8.5 l
City consumption
10.8 l
Highway consumption
7.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einleitung

Der Nissan X-Trail ist ein Kompakt-SUV, das in der Automobilwelt für seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die zweite Generation des X-Trail, die zwischen 2007 und 2014 produziert wurde, brachte bedeutende Verbesserungen in Design, Technologie und Leistung. Diese Generation stellte einen wichtigen Schritt für den Hersteller dar, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und gleichzeitig die Werte der ersten Generation zu bewahren.

Design und Innenraum

Das äußere Erscheinungsbild des Nissan X-Trail der zweiten Generation war eine gelungene Mischung aus Robustheit und Modernität. Mit einer leicht aggressiveren Frontpartie, die von scharfen Linien geprägt war, erhielt der X-Trail einen markanten Look, der ihn von anderen SUVs seiner Zeit abhob. Die erhöhten Radkästen und die dominante Kühlergrillgestaltung verstärkten den sportlichen Charakter des Fahrzeugs.

Im Innenraum setzte Nissan erneut auf Funktionalität und Komfort. Der X-Trail bot Platz für bis zu fünf Personen und verfügte über einen großzügigen Kofferraum, der sich durch umklappbare Rücksitze erweitern ließ. Die Materialien waren von hoher Qualität, und die Verarbeitung beeindruckte viele Käufer. Ein modernes Infotainment-System wurde zunehmend populär, und Nissan integrierte Systeme, die den Gebrauch von Smartphones erleichterten, was die Nutzerfreundlichkeit des Fahrzeugs erhöhten.

Motoren und Leistung

Die zweite Generation des X-Trail war mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die verschiedene Leistungsstufen abdeckten. Zu den beliebtesten Antriebsoptionen gehörte der 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, der eine solide Leistung ablieferte und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch im Rahmen hielt. Auch die Dieselvarianten erlangten große Beliebtheit, insbesondere bei Fahrern, die Wert auf längere Reichweiten und niedrigere Betriebskosten legten.

Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Generation war die optionale Allradantrieb-Technologie, die für Fahrer, die Offroad-Abenteuer suchten, von großem Interesse war. Das intelligente Allradantriebssystem passte sich den unterschiedlichen Fahrbedingungen an und sorgte für eine verbesserte Traktion auf rutschigen oder unebenen Oberflächen. Diese Fähigkeiten machten den X-Trail zu einem attraktiven Fahrzeug für ein breites Publikum.

Sicherheit und Technologien

In puncto Sicherheit wurde der Nissan X-Trail der zweiten Generation mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Der SUV erhielt gute Bewertungen bei Crashtests und war mit Systemen zur Verbesserung der Fahrstabilität wie ABS und EBD ausgestattet. Zudem bot er zahlreiche Airbags und, in höheren Ausstattungsvarianten, auch Assistenzsysteme, die das Fahren angenehmer und sicherer machten.

Mit dem Fortschritt in der Fahrzeugtechnologie hielt auch die elektronische Stabilitätskontrolle Einzug in den X-Trail. Diese Innovation half nicht nur bei der Kontrolle des Fahrzeugs in kritischen Situationen, sondern sorgte auch für ein sichereres Fahrerlebnis. Der Fokus auf Sicherheit und Technologie trug dazu bei, dass der X-Trail für viele Käufer zur ersten Wahl wurde.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zweite Generation des Nissan X-Trail ein durchdachtes und gut gelungenes SUV war, das zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zur ersten Generation bot. Mit seinem ansprechenden Design, einer breiten Palette an Motoren, fortschrittlicher Sicherheitstechnologie und einem komfortablen Innenraum konnte der X-Trail ein breites Publikum begeistern. Er setzte Maßstäbe in der Kompakt-SUV-Klasse und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Autokäufern der damaligen Zeit.