Hilfe holen
Nissan TerranoNissan Terrano

Nissan Terrano - Nissan Terrano R20 Facelift 1996 Modelle

Gefunden 55 Autos
Von €2 500 bis €112 345
€10 279 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Nissan Terrano und die beliebten Nissan Terrano R20 Facelift 1996 Modelle. Der Nissan Terrano bietet hervorragende Leistung und Komfort. Erfahren Sie mehr über die Generationen und Besonderheiten.

1996 - 1999
Nissan Terrano R20 (facelift 1996)

Der Nissan Terrano R20, der 1996 ein Facelift erhielt, ist ein SUV, das in der automobilen Welt einen bemerkenswerten Platz einnimmt. Als Nachfolger des ursprünglichen Terrano-Modells wurde die ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4185 mm
Breite
1755 mm
Höhe
1830 mm
Radstand
2450 mm
Leergewicht
1630 kg
Gesamtgewicht
2510 kg
Mindestkofferrauminhalt
335 l
Maximalkofferrauminhalt
1650 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2389 cm3
Motorleistung
116 hp
Maximalleistung bei U/min
from 4 800 RPM
Maximales Drehmoment
191 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
3

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.1 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Double wishbone
Hintere Federung
Helical springs

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
72 l
Mixed consumption
11.1 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung

Der Nissan Terrano R20, der 1996 ein Facelift erhielt, ist ein SUV, das in der automobilen Welt einen bemerkenswerten Platz einnimmt. Als Nachfolger des ursprünglichen Terrano-Modells wurde die R20-Generation entwickelt, um den wachsenden Anforderungen der SUV-Nutzer gerecht zu werden. Der Facelift sorgte für signifikante Veränderungen im Design, in der Technik und in der Ausstattung, was den Terrano R20 zu einem konkurrenzfähigen Modell im Segment der Geländewagen machte.

Designänderungen

Das Facelift des Nissan Terrano R20 brachte eine Reihe von optischen Anpassungen mit sich. Die Frontpartie erhielt einen modernisierten Kühlergrill, der durch die neue Gestaltung mehr Präsenz und Robustheit ausstrahlte. Die Scheinwerfer wurden ebenfalls überarbeitet, um einer glatteren und zeitgemäßeren Formensprache zu entsprechen. Zusätzlich wurden die Rückleuchten neu gestaltet, was das Gesamtbild des Fahrzeugs auffrischte. Diese Designänderungen trugen dazu bei, dass der Terrano R20 auch im Straßenbild eine markantere Stellung einnahm.

Technische Spezifikationen

Der Nissan Terrano R20 war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für abenteuerliche Geländefahrten geeignet waren. Die Motorenreihe umfasste sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt waren. Die Modelle verfügten über eine 4x4-Allradantriebsoption, was zusätzliche Traktion und Stabilität auf unbefestigten Straßen und in schwierigem Gelände bot. Die verbesserte Federung sorgte für ein angenehmes Fahrgefühl, sowohl auf der Autobahn als auch abseits pavierter Wege.

Innenraum und Ausstattung

Die Innenausstattung des Nissan Terrano R20 wurde im Rahmen des Facelifts ebenfalls überarbeitet. Mit hochwertigen Materialien und einer ergonomisch gestalteten Anordnung der Bedienelemente wurde der Komfort der Insassen erhöht. Die Sitze waren bequem und boten viel Platz, was lange Fahrten angenehmer machte. Das Raumangebot war großzügig, sowohl für Fahrer als auch für Passagiere. Zudem verfügte der Terrano R20 über viele moderne Annehmlichkeiten, darunter Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein verbessertes Audiosystem, was ihn zu einem attraktiven Angebot in seiner Klasse machte.

Sicherheitseigenschaften

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Facelifts 1996 war die Verbesserung der Sicherheitsmerkmale. Der Nissan Terrano R20 bot serienmäßig wichtige Sicherheitsfunktionen wie Airbags für Fahrer und Beifahrer und verbesserte Bremsen. Diese Aufwertungen trugen dazu bei, das Fahrzeug sicherer zu machen und den Passagieren ein höheres Sicherheitsgefühl zu geben. In Zeiten wachsender Anforderungen an die Sicherheit von Fahrzeugen war dies ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung.

Fahrverhalten und Offroad-Fähigkeiten

Das Fahrverhalten des Nissan Terrano R20 war ein weiterer Pluspunkt. Dank der IP 4x4-Technologie konnte das Fahrzeug mühelos zwischen zwei- und vierradgetrieben umschalten, was dem Fahrer mehr Kontrolle und Flexibilität in verschiedenen Fahrbedingungen bot. Diese Fähigkeit machte den Terrano nicht nur zu einem nützlichen Fahrzeug im städtischen Umfeld, sondern auch zu einem authentischen Geländewagen, der in der Lage war, schwierigstes Terrain zu bewältigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nissan Terrano R20 (Facelift 1996) ein bemerkenswertes Modell seiner Zeit war. Mit seinen verbesserten Designelementen, technischen Spezifikationen, einer ansprechenden Innenausstattung und Sicherheitsfeatures war der Terrano eine attraktive Wahl für SUV-Liebhaber. Die Kombination aus Komfort, Leistung und Offroad-Fähigkeiten machte ihn zu einem Allrounder, der sich sowohl im Alltag als auch bei Abenteuern im Freien bewährte. Der Nissan Terrano R20 hinterlässt noch heute einen bleibenden Eindruck unter den Liebhabern von Geländewagen.