Hilfe holen
Nissan TerranoNissan Terrano

Gebrauchte Nissan Terrano zum Verkauf

Gefunden 134 Autos
Von €2 500 bis €112 345
€8 839 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Nissan Terrano Fahrzeugen in Portugal. Unsere Plattform bietet Ihnen die besten Angebote und hilft Ihnen, Ihr Traumauto schnell und einfach zu finden. Vergleichen Sie jetzt die Preise!

1999 - 2006
Nissan Terrano Generation 2 (facelift 1999)

Der Nissan Terrano ist ein SUV, der in mehreren Generationen erhältlich ist und in den 90er Jahren besonders beliebt war. Die zweite Generation des Terrano, die im...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4185 mm
Breite
1755 mm
Höhe
1830 mm
Autoklasse
J
Radstand
2450 mm
Bodenfreiheit
210 mm
Leergewicht
1630 kg
Gesamtgewicht
2510 kg
Mindestkofferrauminhalt
335 l
Maximalkofferrauminhalt
1610 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2389 cm3
Motorleistung
118 hp
Maximalleistung (kW)
87 kW
Maximalleistung bei U/min
4800 RPM
Maximales Drehmoment
191 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
3
Verdichtungsverhältnis
8.6

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.7 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Torsion
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
72 l
Mixed consumption
11.4 l
City consumption
15.8 l
Highway consumption
10.3 l
Number of doors
3
Number of seater
5
Wheel size
235/75 R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in den Nissan Terrano

Der Nissan Terrano ist ein SUV, der in mehreren Generationen erhältlich ist und in den 90er Jahren besonders beliebt war. Die zweite Generation des Terrano, die im Jahr 1993 debütierte, wurde 1999 mit einem Facelift überarbeitet, das sowohl äußere als auch technische Verbesserungen beinhaltete. Diese Version des Terrano wurde für Käufer attraktiver, die auf der Suche nach einem robusten und vielseitigen Fahrzeug waren, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist.

Design und Äußeres

Das Facelift von 1999 zeichnete sich durch ein modernes und ansprechendes Design aus. Der Nissan Terrano erhielt eine aktualisierte Frontpartie mit neuen Scheinwerfern und einer markanteren Kühlergrillgestaltung. Diese Veränderungen trugen dazu bei, das Fahrzeug dynamischer und zeitgemäßer erscheinen zu lassen. Auch die Heckpartie wurde überarbeitet, um eine bessere Aerodynamik zu erreichen und die allgemeine Ästhetik zu verbessern. Die verfügbare Farbpalette wurde erweitert, was den Käufern mehr Auswahlmöglichkeiten bot.

Interieur und Ausstattung

Im Innenraum des Facelifts wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, um den Komfort und die Funktionalität zu erhöhen. Die Materialien fühlten sich hochwertiger an, und die Sitze wurden ergonomisch gestaltet, um lange Fahrten angenehmer zu gestalten. Eine verbesserte Schalldämmung sorgte dafür, dass Fahrgeräusche minimiert wurden, was zu einem ruhigeren Fahrerlebnis führte. Neu hinzugefügte Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein verbessertes Audiosystem machten den Nissan Terrano attraktiver für Familien und Reisende.

Motor und Leistung

Der Nissan Terrano Facelift von 1999 bot mehrere Motorkonfigurationen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Auswahl reichte von sparsamen Dieselvarianten bis hin zu leistungsstärkeren Benzinmotoren. Besonders hervorzuheben war der 2.7-Liter-Turbodiesel, der für sein gutes Drehmoment und seine Kraftstoffeffizienz bekannt war. Die Motoren wurden nahtlos mit einem wahlweise verfügbaren Allradantrieb kombiniert, was dem Fahrzeug eine beeindruckende Geländegängigkeit verlieh und es für Fahrten abseits befestigter Straßen geeignet machte.

Sicherheit und Technik

Die Sicherheit stand bei der Überarbeitung des Terrano im Vordergrund. Die neuen Modelle waren mit modernsten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Antiblockiersystem (ABS), Airbags und eine verbesserte Karosseriestruktur zur Erhöhung der Crashsicherheit. Auch die technologische Ausstattung erhielt ein Update, mit Optionen wie einem modernen Navigationssystem und verbesserten Lautsprechern, die ein angenehmeres Fahrerlebnis ermöglichten.

Markt und Verkaufszahlen

Nach der Überarbeitung im Jahr 1999 wurde der Nissan Terrano weiterhin gut angenommen. Der SUV sprach sowohl Familien als auch Offroad-Enthusiasten an. Die Verkaufszahlen blieben stabil und adäquat, was die Beliebtheit des Modells reflektierte. Bis zum Ende seiner Produktion im Jahr 2005 blieb der Terrano eine Option für Käufer, die ein robustes und zuverlässiges Fahrzeug suchten.

Fazit

Zusammenfassend ist der Nissan Terrano Generation 2 (Facelift 1999) ein bemerkenswertes Beispiel für ein SUV, das mit einem gelungenen Design, komfortablen Ausstattungen und soliden Leistungsmerkmalen überzeugt. Die Kombination aus Alltagstauglichkeit und Offroad-Kompetenz machte ihn zu einem beliebten Modell seiner Zeit. Auch heute kann der Terrano als Klassiker angesehen werden, der einen wichtigen Platz in der Geschichte von Nissan und im Herzen seiner Fahrer hat.