Hilfe holen
Nissan TerranoNissan Terrano

Gebrauchte Nissan Terrano zu verkaufen

Gefunden 99 Autos
Von €2 500 bis €112 345
€9 385 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die besten Angebote für gebrauchte Nissan Terrano in Portugal. Finden Sie Ihren perfekten SUV mit einer Vielzahl von Optionen zu attraktiven Preisen. Starten Sie jetzt Ihre Suche nach Ihrem Traumauto.

1993 - 1996
Nissan Terrano Generation 2

Die zweite Generation des Nissan Terrano, die zwischen 1993 und 2006 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der SUV-Entwicklung dar. Dieses Modell folgte au...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4105 mm
Breite
1735 mm
Höhe
1805 mm
Autoklasse
J
Radstand
2450 mm
Bodenfreiheit
210 mm
Leergewicht
1620 kg
Gesamtgewicht
2300 kg
Mindestkofferrauminhalt
425 l
Maximalkofferrauminhalt
1650 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2389 cm3
Motorleistung
124 hp
Maximalleistung (kW)
91 kW
Maximalleistung bei U/min
5200 RPM
Maximales Drehmoment
197 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
3
Verdichtungsverhältnis
8.6

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
13.2 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Torsion
Hintere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
72 l
Mixed consumption
11.4 l
City consumption
13.3 l
Number of doors
3
Number of seater
5
Wheel size
215/80/R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in die zweite Generation

Die zweite Generation des Nissan Terrano, die zwischen 1993 und 2006 produziert wurde, stellte einen bedeutenden Fortschritt in der SUV-Entwicklung dar. Dieses Modell folgte auf den Erfolg der ersten Generation und bot eine Vielzahl von Verbesserungen in Bezug auf Design, Komfort, Leistung und Technologie. Der Terrano II wurde nicht nur für seine robusten Fahreigenschaften, sondern auch für seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Geländetypen geschätzt.

Design und Ausstattung

Der Nissan Terrano II hatte ein markantes und funktionales Design, das typisch für SUVs der 90er Jahre war. Das kantige Äußere verlieh dem Fahrzeug eine aggressive Erscheinung, während die geräumige Kabine für eine komfortable Fahrt sorgte. Innen wurde viel Wert auf Funktionalität gelegt, mit einer benutzerfreundlichen Anordnung der Bedienelemente und einer soliden Bauweise. Die verschiedenen Ausstattungsvarianten boten Optionen wie Ledersitze, Klimaanlage und moderne Audiotechnik, was den Terrano II zu einem beliebten Fahrzeug bei Familien machte.

Motoren und Leistung

Die zweite Generation des Terrano war mit mehreren Motoroptionen ausgestattet, die sowohl benzine als auch dieselbetrieben waren. Die Benzinmotoren reichten von 2,0 Litern bis 3,0 Litern, während die Dieselvarianten sowohl 2,5-Liter- als auch 3,0-Liter-Motoren umfassten. Diese Motoren boten eine respektable Leistung und ein angemessenes Drehmoment, was eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz schuf. Die Möglichkeit, zwischen Allrad- und Zweiradantrieb zu wählen, machte den Terrano II noch vielseitiger und anpassungsfähiger für unterschiedliche Einsatzbedingungen.

Fahrverhalten und Geländegängigkeit

Eines der herausragenden Merkmale des Nissan Terrano II war sein hervorragendes Fahrverhalten sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Mit einer soliden Federung und einem stabilen Fahrwerk meisterte das Fahrzeug mühelos unbefestigte Straßen und herausfordernde Offroad-Bedingungen. Die Kombination aus gesteigerter Bodenfreiheit und einem robusten Antriebssystem sorgte dafür, dass der Terrano II auch in schwierigem Terrain beste Leistungen erbrachte. Dies machte ihn zu einer bevorzugten Wahl für Abenteuerlustige und Geländefahrer.

Sicherheit und Technologie

In Bezug auf die Sicherheit führte Nissan in der zweiten Generation des Terrano zahlreiche Fortschritte ein. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehörten unter anderem Airbags, Antiblockiersystem (ABS) und verstärkte Karosseriestrukturen, die den Insassen zusätzlichen Schutz boten. Die Einführung moderner Technologien, darunter verbesserte Beleuchtungssysteme und Audiosysteme, trugen ebenfalls dazu bei, die Attraktivität des Fahrzeugs zu erhöhen. Die Kombination dieser Sicherheits- und Technologiefunktionen machte den Terrano II zu einem der sichereren SUVs seiner Zeit.

Marktstellung und Beliebtheit

Der Nissan Terrano II erfreute sich in vielen Ländern großer Beliebtheit. Besonders in Europa und Asien fand er aufgrund seiner Vielseitigkeit und Robustheit viele Käufer. Unabhängig davon, ob es sich um Familienfahrzeuge oder Offroad-Enthusiasten handelte, konnte der Terrano II stets überzeugen. Die zahlreichen positiven Bewertungen und Preisgekrönungen während seiner Produktionszeit spiegeln den hohen Stellenwert dieses Modells wider.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die zweite Generation des Nissan Terrano ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des SUVs darstellt. Mit seinem ansprechenden Design, der soliden Leistung und der hervorragenden Geländegängigkeit prägte der Terrano II die SUV-Landschaft der 90er und frühen 2000er Jahre. Auch heute noch wird er von Liebhabern geschätzt und zeigt, dass er eine robuste und zuverlässige Wahl für jedes Abenteuer bleibt.