Hilfe holen
Nissan TerranoNissan Terrano

Gebrauchte Nissan Terrano zum Verkauf

Gefunden 98 Autos
Von €2 500 bis €112 345
€9 398 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine Vielzahl von gebrauchten Nissan Terrano-Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie Ihr perfektes Auto mit verschiedenen Ausstattungsvarianten und Preisen. Nutzen Sie unsere benutzerfreundliche Suchmaschine, um das ideale Angebot zu finden.

1985 - 1995
Nissan Terrano Generation 1

Der Nissan Terrano der ersten Generation, der von 1986 bis 1996 produziert wurde, ist ein SUV, das auf der Nissan D21 Plattform basiert. Er wurde ursprünglich als eine vielseitige und rob...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4365 mm
Breite
1690 mm
Höhe
1680 mm
Autoklasse
J
Radstand
2650 mm
Bodenfreiheit
210 mm
Leergewicht
1540 kg
Gesamtgewicht
2250 kg
Mindestkofferrauminhalt
425 l
Maximalkofferrauminhalt
1550 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2388 cm3
Motorleistung
103 hp
Maximalleistung (kW)
76 kW
Maximalleistung bei U/min
4800 RPM
Maximales Drehmoment
186 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
8.3

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
17.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, spring
Hintere Federung
Independent, spring

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
80 l
Mixed consumption
12.5 l
City consumption
16.0 l
Highway consumption
9.6 l
Number of doors
3
Number of seater
5
Wheel size
215/80/R15

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in das Modell

Der Nissan Terrano der ersten Generation, der von 1986 bis 1996 produziert wurde, ist ein SUV, das auf der Nissan D21 Plattform basiert. Er wurde ursprünglich als eine vielseitige und robuste Offroad-Lösung konzipiert, die sowohl als Familienfahrzeug als auch für abenteuerliche Fahrten eingesetzt werden konnte. Mit seiner markanten Karosserie und den starken Offroad-Eigenschaften erfreute sich der Terrano großer Beliebtheit auf mehreren Märkten weltweit.

Design und Ausstattung

Das Design des Nissan Terrano der ersten Generation war charakteristisch für die SUV-Modelle der 80er Jahre. Seine kantigen Linien und der hohe Aufbau verliehen ihm ein robustes und kraftvolles Auftreten. Dabei waren die Ausstattungsvarianten vielfältig, sodass Käufer die Möglichkeit hatten, zwischen unterschiedlichen Angeboten zu wählen. Zum Beispiel konnte man zwischen zwei- oder viertürigen Karosserievarianten entscheiden, was die Flexibilität in der Nutzung erhöhte. Innerhalb des Fahrzeugs waren Comfort und Funktionalität priorisiert, mit einem geräumigen Innenraum und einer einfachen Bedienung.

Offroad-Fähigkeiten

Ein herausragendes Merkmal des Nissan Terrano ist seine Offroad-Fähigkeit. Mit einem stabilen Chassis und einer hohen Bodenfreiheit war der Terrano prädestiniert für Abenteuer abseits der Straße. Die robuste Federung und der Allradantrieb sorgten dafür, dass der Fahrer auch in schwierigem Terrain nicht aufgeben musste. Ob Schlamm, Sand oder steile Hänge, der Terrano meisterte diese Herausforderungen oft mit Leichtigkeit. Diese Eigenschaften machten ihn zu einem beliebten Fahrzeug für Offroad-Enthusiasten.

Motoren und Leistung

Die erste Generation des Nissan Terrano war sowohl mit Benzin- als auch Dieselmotoren erhältlich. Je nach Markt bot Nissan unterschiedliche Motorvarianten an. Die Benzinmotoren reichten von einem 2,0-Liter-Motor bis zu Varianten mit größerem Hubraum, während die Dieselmotoren für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt waren. Diese Motoren ermöglichten es dem Terrano, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Umfeld eine respektable Leistung zu erbringen, was seine Vielseitigkeit unterstrich.

Sicherheitsmerkmale

In den 80er Jahren waren die Sicherheitsstandards für Fahrzeuge noch nicht so hoch wie heute. Der Nissan Terrano war mit grundlegenden Sicherheitsmerkmalen wie Sicherheitsgurten und einer stabilen Karosseriestruktur ausgestattet. In späteren Modellen wurden zusätzliche Sicherheitsfunktionen integriert, aber im Allgemeinen war der Fokus eher auf der Robustheit und den Offroad-Eigenschaften als auf modernen Sicherheitstechnologien.

Markteinführung und Verfügbarkeit

Der Nissan Terrano war nicht nur in seinem Heimatland Japan, sondern auch auf Märkten wie Europa, Australien und Nordamerika erhältlich. Besonders in europäischer Hinsicht hatte der Terrano eine erhebliche Marktpräsenz. Seine Kombination aus Funktionalität, Leistungsfähigkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis sprach viele Kunden an, was zu einem soliden Verkaufsvolumen führte.

Fazit

Die erste Generation des Nissan Terrano bleibt ein bemerkenswertes Fahrzeug, das die Entwicklung von SUVs in den 1980er Jahren prägt. Mit seiner Kombination aus robustem Design, Offroad-Fähigkeiten und vielseitigen Motorenoptionen baute der Terrano eine loyale Fangemeinde auf, die bis heute Bestand hat. Für Autofans, die sich für historische SUVs interessieren, bleibt der Nissan Terrano der ersten Generation ein zeitloses Beispiel für praktische Ingenieurskunst und Geländetauglichkeit.