Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Nissan SilviaNissan Silvia

Nissan Silvia Generation 3 - Nissan Silvia

Gefunden 1 Autos
Von €48 500 bis €48 500
€48 500 (Durchschnitt)

Erleben Sie die Nissan Silvia Generation 3, ein herausragendes Modell aus Portugal. Dieses Fahrzeug bietet außergewöhnliche Leistung und ein zeitloses Design der Nissan Silvia Reihe.

1979 - 1983
Nissan Silvia Generation 3

Die Nissan Silvia Generation 3, auch bekannt als S13, wurde in den späten 1980er Jahren produziert und gilt als eines der ikonischsten Modelle der Silvia-Reihe. Diese Generation wurde von 1988 bis 1994 ...

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einleitung

Die Nissan Silvia Generation 3, auch bekannt als S13, wurde in den späten 1980er Jahren produziert und gilt als eines der ikonischsten Modelle der Silvia-Reihe. Diese Generation wurde von 1988 bis 1994 hergestellt und zeichnete sich durch ihre sportliche Optik, hohe Leistung und innovative Technologie aus. Die S13 wurde nicht nur in Japan, sondern auch international sehr geschätzt und erlangte schnell den Status eines Kultautos unter Sportwagenliebhabern und Tunern.

Design und Karosserie

Das Design der Nissan Silvia S13 war deutlich von den sportlichen Linien und aggressiven Formen geprägt, die zu dieser Zeit in Mode waren. Die Karosserie war sowohl als Coupé als auch als Cabriolet erhältlich, was den Käufern eine breite Palette an Möglichkeiten bot. Die dreidimensionale Frontpartie, die aerodynamisch gestaltete Silhouette und die charakteristischen Rückleuchten trugen zur sofortigen Erkennung des Fahrzeugs bei. Das Gewicht der S13 war relativ niedrig, was sowohl die Leistung als auch die Handhabung positiv beeinflusste.

Motoren und Leistung

Die Generation 3 der Silvia bot eine Vielzahl von Motoren, die sowohl für den japanischen als auch für den internationalen Markt verfügbar waren. Der bekannteste Motor war der SR20DET, ein 2,0-Liter-Turbomotor mit einer maximalen Leistung von rund 200 PS. Dieses Triebwerk sorgte für eine beeindruckende Beschleunigung und machte die S13 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Bereich der sportlichen Coupés. Darüber hinaus war die S13 auch mit einem SR20DE-Motor ausgestattet, der ohne Turbolader 140 PS leistete und sich ideal für Fahrer eignete, die eine etwas sanftere Performance bevorzugten.

Fahrwerk und Handhabung

Die Nissan Silvia S13 war bekannt für ihr ausgezeichnetes Fahrwerk, das sowohl Komfort als auch sportliche Fahreigenschaften bot. Mit einer Kombination aus McPherson-Federbeinen vorne und einer Mehrlenkerachse hinten war die S13 besonders gut in der Lage, eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten zu gewährleisten. Die genauen Einstellungen des Fahrwerks trugen dazu bei, dass die S13 auf der Strecke und im Alltag gleichermaßen überzeugen konnte. Die Möglichkeit, das Fahrzeug zu tunen und personalisieren, machte es zu einem Favoriten unter Fahrern, die ihre Autos an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen wollten.

Sicherheitsmerkmale

Obwohl die S13 primär als Sportwagen konzipiert wurde, hatte Nissan auch Sicherheitsmerkmale berücksichtigt. Der Wagen war mit verstärkten Karosserien und einem stabilen Fahrwerk ausgestattet, die sowohl die Insassen als auch die Struktur des Fahrzeugs schützten. In den späteren Modellen wurden auch Airbags und Antiblockiersysteme (ABS) eingeführt, was die Sicherheitsstandards weiter erhöhte und das Auto sicherer machte.

Nachfolgemodelle und Erbe

Die Nissan Silvia S13 wurde 1994 aus dem Programm genommen, jedoch hinterließ sie ein bleibendes Erbe. Ihr Nachfolger, die S14, baute auf den Stärken der S13 auf, konnte jedoch nicht ganz die Scharen von Fans gewinnen, die die S13 hatte. Auch auf dem Markt für Gebrauchtwagen ist die S13 besonders begehrt, und es gibt eine lebendige Community von Enthusiasten, die sich der Erhaltung und Restaurierung dieser Fahrzeuge widmen. Ihr einzigartiges Design und ihre herausragenden Fahrleistungen machten die S13 zu einem zeitlosen Klassiker.

Fazit

Die Nissan Silvia Generation 3 bleibt bis heute ein bemerkenswertes Beispiel für japanische Ingenieurskunst und Design. Die Kombination aus Leistung, Handling und Stil hat dazu beigetragen, dass die S13 nicht nur ein beliebtes Auto seiner Zeit war, sondern auch ein Dauerbrenner unter Sportwagenliebhabern bleibt. Ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke, die Silvia S13 ist mehr als nur ein Auto; sie ist ein faszinierendes Stück Automobilgeschichte.