Hilfe holen
Nissan PulsarNissan Pulsar

Gebrauchte Nissan Pulsar zu verkaufen

Gefunden 65 Autos
Von €7 400 bis €17 000
€12 137 (Durchschnitt)

Entdecken Sie eine große Auswahl an gebrauchten Nissan Pulsar Fahrzeugen in Portugal. Finden Sie Ihr ideales Auto mit besten Angeboten und Preisen. Nutzen Sie unsere Suchmaschine für einen reibungslosen Kaufprozess Ihrer Traumlimousine.

1986 - 1990
Nissan Pulsar N13

Der Nissan Pulsar N13 wurde von 1986 bis 1990 produziert und ist der Nachfolger des beliebten Nissan Pulsar N12. Diese Modellgeneration wurde in verschiedenen Märkten unter un...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4230 mm
Breite
1680 mm
Höhe
1295 mm
Radstand
2430 mm
Leergewicht
1080 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1598 cm3
Motorleistung
122 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 400 RPM
Maximales Drehmoment
137 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
5
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Independent, Multi wishbone, Stabilizer bar
Hintere Federung
Double wishbone, Stabilizer bar

Sonstiges

Kraftstoff
92
Kraftstofftankinhalt
50 l
City consumption
8.1 l
Number of seater
2

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in die Nissan Pulsar N13 Generation

Der Nissan Pulsar N13 wurde von 1986 bis 1990 produziert und ist der Nachfolger des beliebten Nissan Pulsar N12. Diese Modellgeneration wurde in verschiedenen Märkten unter unterschiedlichen Namen angeboten, darunter auch als Nissan Sunny in einigen Ländern. Der Pulsar N13 stellte eine bedeutende Weiterentwicklung dar und brachte eine Vielzahl von Verbesserungen in Bezug auf Design, Technik und Fahrverhalten.

Design und Karosserievarianten

Das Design des Nissan Pulsar N13 war modern für seine Zeit. Die Karosserie war besser proportioniert und erhielt schärfere Linien im Vergleich zum Vorgängermodell. Die N13-Generation war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter als Limousine und Schrägheck. Besonders die dreitürige Schrägheck-Variante war bei jungen Fahrern und solchen, die ein sportliches und kompaktes Auto suchten, sehr beliebt. Die auffälligen Scheinwerfer und die sanft geschwungene Karosserie verliehen dem Pulsar ein frisches und dynamisches Aussehen.

Motoren und Leistung

Der Nissan Pulsar N13 bot eine breite Palette an Motoren, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassten. Die Motoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Die Leistung reichte von 1,3 Litern bis zu 2,0 Litern bei den sportlicheren Varianten. Die leistungsstärkeren Modelle, insbesondere der Pulsar GTi, waren mit einem 2,0-Liter-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von etwa 138 PS lieferte. Diese Motorisierung machte das Fahrzeug nicht nur für den Alltag praktisch, sondern auch für sportliche Fahrten auf kurvigen Straßen attraktiv.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten des Pulsar N13 wurde kontinuierlich verbessert. Mit einem gut abgestimmten Fahrwerk und einer präzisen Lenkung konnte das Auto sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugen. Der Innenraum wurde ebenfalls überarbeitet und bot mehr Platz und Komfort im Vergleich zu früheren Modellen. Hochwertige Materialien und eine bessere Verarbeitungsqualität sorgten für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Sitze waren ergonomisch gestaltet und boten guten Komfort, auch auf längeren Fahrten.

Sicherheitsmerkmale

Die Sicherheit war ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entwicklung des Nissan Pulsar N13. In dieser Generation wurden zahlreiche Sicherheitsmerkmale eingeführt, die zu einem höheren Sicherheitsniveau beitrugen. Zu den verfügbaren Sicherheitsausstattungen gehörten unter anderem eine verstärkte Karosseriestruktur, Sicherheitsgurte mit verstellbarer Höhe und optionale Airbags in den späteren Modellen. Dies machte den Pulsar N13 zu einer vernünftigen Wahl für Familien und sicherheitsbewusste Käufer.

Markt und Beliebtheit

Der Nissan Pulsar N13 erfreute sich großer Beliebtheit in den 1980er und frühen 1990er Jahren. Er war nicht nur für seine Zuverlässigkeit bekannt, sondern auch für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In vielen Märkten wurde er sowohl von Privatpersonen als auch von Flottenbetreibern geschätzt. Die Kombination aus einem modernen Design, guter Ausstattung und einer breiten Motorenpalette half dem Pulsar, sich auf dem hart umkämpften Automobilmarkt zu behaupten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nissan Pulsar N13 eine wichtige Rolle im Portfolio von Nissan in den späten 1980er Jahren spielte. Mit seinen vielen Verbesserungen im Design, der Motorenvielfalt und dem Komfort stellte er einen großen Schritt nach vorn dar. Heutzutage ist der Pulsar N13 ein begehrtes Modell für Liebhaber klassischer Kompaktwagen. Sein Erbe lebt in den neueren Modellen von Nissan weiter, die die Tradition eines zuverlässigen und praktischen Fahrzeugs fortführen.