Portugal
Hilfe holen
Nissan PatrolNissan Patrol

Nissan Patrol: 1986 Facelift Modelle

Gefunden 64 Autos
Von €3 500 bis €39 990
€17 099 (Durchschnitt)

Erfahren Sie alles über den Nissan Patrol, insbesondere die 1986 Facelift-Modelle. Der Nissan Patrol bietet Ihnen ikonisches Design und Zuverlässigkeit in Portugal.

1986 - 1994
Nissan Patrol 160/260 (facelift 1986)

Der Nissan Patrol ist ein ikonischer Geländewagen, der in verschiedenen Generationen seit seiner Einführung im Jahr 1951 auf dem Markt ist. In dieser Betrachtung konzentr...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4249 mm
Breite
1801 mm
Höhe
1840 mm
Radstand
2400 mm

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2826 cm3
Motorleistung
92 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 600 RPM
Maximales Drehmoment
170 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
135 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
17 s
Vorderradbremsen
drum
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Dependent, Axle
Hintere Federung
Dependent, Axle

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Mixed consumption
12.5 l
City consumption
14.6 l
Highway consumption
11.2 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in den Nissan Patrol

Der Nissan Patrol ist ein ikonischer Geländewagen, der in verschiedenen Generationen seit seiner Einführung im Jahr 1951 auf dem Markt ist. In dieser Betrachtung konzentrieren wir uns speziell auf die Modelle des Nissan Patrol der Serien 160 und 260, die 1986 einen bedeutenden Facelift erhielten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale, technischen Spezifikationen und die Bedeutung dieses Modells in der Automobilgeschichte.

Design und Architektur

Das Facelift des Nissan Patrol 160/260 im Jahr 1986 brachte zahlreiche visuelle und funktionale Verbesserungen mit sich. Das markantere Äußere beinhaltete eine überarbeitete Frontpartie mit schärferen Linien und einer großen Kühlergrill, der dem Fahrzeug ein robustes und zugleich elegantes Aussehen verlieh. Die neuen Scheinwerfer wurden modernisiert und trugen zur verbesserten Sicht bei. Der Innenraum wurde ebenfalls aufgefrischt, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit für Fahrer und Passagiere zu erhöhen.

Technische Spezifikationen

Die technischen Spezifikationen des Nissan Patrol 160/260 nach dem Facelift waren ebenfalls bemerkenswert. Das Fahrzeug wurde mit verschiedenen Motoren angeboten, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Der 2,8-Liter-Dieselmotor war besonders beliebt für seine Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollem Gelände Spitzenleistung zu erzielen. Zudem wurde die Federung verbessert, um eine geschmeidigere Fahrt sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu gewährleisten. Die Auswahl an Getrieben umfasste sowohl manuelle als auch automatische Optionen, was den Fahrern Flexibilität bot.

Offroad Fähigkeiten

Eine der herausragenden Eigenschaften des Nissan Patrol 160/260 war seine beeindruckende Offroad-Leistung. Mit einem stabilen Chassis und einem ausgezeichneten Allradantrieb konnte dieses Modell selbst die schwierigsten Terrains problemlos bewältigen. Die Bodenfreiheit und die Achsverschränkung trugen dazu bei, dass das Fahrzeug Hindernisse wie Steine und Schlamm ohne Schwierigkeiten überqueren konnte. Dies machte den Patrol zu einer beliebten Wahl für Abenteuerlustige und Offroad-Enthusiasten.

Sicherheit und Technologie

In der Zeit nach 1986 begannen Automobilhersteller, verstärkt auf Sicherheit und Technologie zu achten. Der Nissan Patrol integrierte mehrere Sicherheitsmerkmale in die Facelift-Modelle, darunter verstärkte Karosseriestrukturen und verbesserte Bremsanlagen. Die Einführung von modernen Sicherheitsmerkmalen, wie beispielsweise dem Antiblockiersystem (ABS) in späteren Modellen, stellte sicher, dass die Fahrer sicherer unterwegs waren, auch wenn sie abseits der ausgetretenen Pfade fuhren.

Markt und Beliebtheit

Der Nissan Patrol 160/260 fand schnell eine treue Fangemeinde und wurde besonders in Regionen geschätzt, die schwierige Geländebedingungen aufwiesen, wie Australien und Afrika. Die Kombination aus Robustheit, Leistungsfähigkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis machte den Patrol zu einer gefragten Wahl unter Geländewagenliebhabern. Die Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit des Fahrzeugs trugen ebenfalls zu seiner Beliebtheit bei, da viele Modelle auch Jahre nach der Erstzulassung noch im Einsatz waren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nissan Patrol 160/260 mit dem Facelift von 1986 nicht nur ein leistungsstarker Offroader, sondern auch ein Fahrzeug war, das den Ansprüchen der damaligen Zeit gerecht wurde. Mit seinen technischen Neuerungen, dem ansprechenden Design und der Fähigkeit, schwieriges Terrain zu meistern, legte der Nissan Patrol den Grundstein für künftige Modelle. Der Patrol bleibt bis heute ein Symbol für Abenteuer und Zuverlässigkeit im Automobilsektor und hat sich als eine der besten Offroad-Optionen in seiner Klasse etabliert.