Portugal
Hilfe holen
Nissan PatrolNissan Patrol

Nissan Patrol und Nissan Patrol 160260 Facelift 1982

Gefunden 65 Autos
Von €3 500 bis €39 990
€17 143 (Durchschnitt)

Entdecken Sie den Nissan Patrol und den Nissan Patrol 160260 Facelift 1982. Fahren Sie in Portugal mit Stil und erleben Sie außergewöhnliche Offroad-Abenteuer.

1982 - 1985
Nissan Patrol 160/260 (facelift 1982)

Der Nissan Patrol ist seit den frühen 1950er Jahren ein fester Bestandteil der Automobilgeschichte und gilt als eines der robustesten SUVs, die jemals produziert ...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
5140 mm
Breite
1940 mm
Höhe
1770 mm
Radstand
2970 mm
Leergewicht
2165 kg
Gesamtgewicht
3135 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2752 cm3
Motorleistung
118 hp
Maximalleistung bei U/min
from 4 800 RPM
Maximales Drehmoment
201 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Manual
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
18 s
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Dependent, Axle
Hintere Federung
Dependent, Axle

Sonstiges

Kraftstoff
92
Mixed consumption
14.6 l
City consumption
18 l
Highway consumption
11.8 l
Number of seater
7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in den Nissan Patrol 160/260

Der Nissan Patrol ist seit den frühen 1950er Jahren ein fester Bestandteil der Automobilgeschichte und gilt als eines der robustesten SUVs, die jemals produziert wurden. Die Generation 160/260, die 1982 ein Facelift erhielt, steht für Evolution und Beständigkeit in einem sich ständig verändernden Markt. Diese Modellreihe wurde sowohl für städtische als auch für Offroad-Anwendungen konzipiert und erfreute sich großer Beliebtheit in vielen Ländern.

Design und Ausstattung

Das Facelift von 1982 brachte einige bemerkenswerte Änderungen im Design mit sich. Die Frontpartie wurde neu gestaltet, um moderner und attraktiver zu wirken. Die neuen Scheinwerfer und die vergrößerte Kühlergrille verliehen dem Fahrzeug ein kraftvolles Auftreten. Zusätzlich wurden die Karosserielinien geschärft, was dem Nissan Patrol ein zeitgemäßes und zugleich robustes Aussehen verlieh. Auch die Innenausstattung wurde überarbeitet, um mehr Komfort und Funktionalität zu bieten. Hochwertige Materialien und eine verbesserte Ergonomie sorgten dafür, dass der Fahrkomfort sowohl für den Fahrer als auch die Passagiere optimiert wurde.

Technische Merkmale

Unter der Haube des Nissan Patrol 160/260 werkelten verschiedene Motoren, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fahrer abdeckten. Zu den Motoroptionen gehörten sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die die nötige Leistung für Offroad-Abenteuer und städtischen Einsatz boten. Besonders hervorzuheben ist der legendäre 4,2-Liter-Dieselmotor, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieser Motor bot genügend Drehmoment, um schwierige Bedingungen und steile Anstiege problemlos zu meistern.

Fahrverhalten und Offroad-Fähigkeiten

Der Nissan Patrol 160/260 war nicht nur ein Fahrzeug für die Straße, sondern auch für das Gelände geschaffen. Mit einem robusten Chassis und einer ausgeklügelten Federungstechnik war dieses Modell in der Lage, harte Geländebedingungen zu bewältigen. Das Allradantriebssystem war entscheidend für die Offroad-Leistung und sorgte dafür, dass der Patrol auch bei schwierigen Wetterverhältnissen, wie Regen oder Schnee, stets Griff und Kontrolle behielt. Die Bodenfreiheit war ausreichend, um auch unebenes Terrain zu befahren, was ihn zu einem beliebten Fahrzeug unter Geländefahrern machte.

Beliebtheit und Marktstellung

Die Modellreihe 160/260 fand nicht nur in Deutschland, sondern weltweit großes Interesse. Vor allem in Regionen, in denen Geländewagen gefragt waren, konnte der Nissan Patrol eine treue Fangemeinde gewinnen. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machten ihn zur ersten Wahl für Abenteuerlustige und professionelle Anwender, wie beispielsweise in der Landwirtschaft und im Bauwesen. Auch bei Rettungsdiensten und im Militär konnte sich der Patrol bewähren.

Fazit

Mit dem Facelift von 1982 hat Nissan dem Patrol 160/260 ein frisches und attraktives Design verpasst und gleichzeitig seine bereits beeindruckenden technischen Merkmale verfeinert. Die Kombination aus robustem Offroad-Charakter, modernem Design und hohem Komfort machte diesen Wagen zu einem zeitlosen Klassiker. Der Nissan Patrol 160/260 wird auch heute noch für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit geschätzt und bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Geländewagen.