Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Nissan PatrolNissan Patrol

Nissan Patrol – Nissan Patrol 160260 Modelle

Gefunden 55 Autos
Von €2 000 bis €39 990
€15 058 (Durchschnitt)

Entdecken Sie verschiedene Nissan Patrol Modelle, einschließlich Nissan Patrol 160260, die in Portugal verfügbar sind. Erleben Sie Zuverlässigkeit und Leistung in jedem einzelnen Fahrzeug.

1980 - 1985
Nissan Patrol 160/260

Der Nissan Patrol ist ein legendärer Geländewagen, der seit seiner Einführung im Jahr 1951 in verschiedenen Generationen auf dem Markt ist. Insbesondere die Modelle der 160/26...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4230 mm
Breite
1689 mm
Höhe
1980 mm
Autoklasse
J
Radstand
2350 mm
Bodenfreiheit
220 mm

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
2800 cm3
Motorleistung
121 hp
Maximalleistung (kW)
89 kW
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2
Verdichtungsverhältnis
21.6

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
3
Vorderradbremsen
Disc
Vordere Federung
Dependent, spring

Sonstiges

Mixed consumption
15.2 l
City consumption
18.0 l
Highway consumption
13.6 l
Number of doors
3
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einleitung

Der Nissan Patrol ist ein legendärer Geländewagen, der seit seiner Einführung im Jahr 1951 in verschiedenen Generationen auf dem Markt ist. Insbesondere die Modelle der 160/260-Serie, die in den 1960er und 1970er Jahren populär wurden, haben eine besondere Bedeutung in der Automobilgeschichte. Diese Modelle kombinieren Robustheit, Offroad-Fähigkeiten und eine bemerkenswerte Langlebigkeit, die sie zu einem Favoriten bei Geländewagen-Enthusiasten gemacht haben.

Die Ursprünge des Patrol 160

Die 160-Serie wurde erstmals 1960 eingeführt und war eine Weiterentwicklung der vorherigen Modellgeneration. Der Nissan Patrol 160 zeichnete sich durch seine innovative Konstruktion und seine verbesserte Fahrzeugtechnik aus. Mit einem robusten Chassis, einem leistungsstarken Sechszylinder-Motor und einem fortschrittlichen Allradantriebssystem war der Patrol 160 bestens für anspruchsvolle Geländefahrten geeignet. Die karosserietypischen Linien und das markante Design sorgten dafür, dass er sowohl auf der Straße als auch im Gelände auffiel.

Der Wandel zur 260-Serie

Im Jahr 1969 präsentierte Nissan die verbesserte 260-Serie. Dieser Modellwechsel brachte zahlreiche Updates in Bezug auf Leistung und Komfort. Der Patrol 260 verfügte über einen leistungsstärkeren Motor und ein verbessertes Fahrwerk, das die Offroad-Tauglichkeit weiter verbesserte. Zudem wurde der Innenraum komfortabler gestaltet, um den Fahrern ein besseres Erlebnis sowohl im Gelände als auch auf asphaltierten Straßen zu bieten.

Allradantrieb und Geländefähigkeiten

Ein herausragendes Merkmal beider Modellen ist der zuverlässige Allradantrieb. Die Fahrzeuge sind mit einem permanenten Allradantrieb ausgestattet, der es ihnen ermöglicht, auch in den schwierigsten Bedingungen sicher zu fahren. Hochgelegene Fahrwerke und eine robuste Bauweise sorgen dafür, dass die 160- und 260-Modelle selbst steile Hänge und unwegsames Gelände meistern können. Diese Eigenschaften haben den Nissan Patrol zu einem beliebten Fahrzeug für abenteuerlustige Fahrer gemacht, die die Natur erkunden möchten.

Beliebtheit und Kultstatus

Sowohl der 160 als auch der 260 haben einen bemerkenswerten Kultstatus erreicht. Die beiden Generationen sind nicht nur für ihre Zuverlässigkeit bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, modifiziert und personalisiert zu werden. Gepflegte Modelle genießen in der Fangemeinde hohe Beliebtheit, und viele Besitzer haben sie über die Jahrzehnte hinweg gehegt und gepflegt. Die Robustheit und Langlebigkeit dieser Fahrzeuge machen sie zu perfekten Kandidaten für Umbauten und Anpassungen, was die Nachfrage in der Oldtimerszene steigert.

Technische Innovationen

Die Nissan Patrol 160/260 Modelle sind auch für ihre technischen Innovationen bekannt. Zu den Highlights gehörten unter anderem die Einführung eines synchronisierten Getriebes in der 260-Serie, das das Schalten der Gänge deutlich erleichterte. Darüber hinaus ermöglichte die Verbesserung der Federung ein komfortableres Fahrverhalten. Diese technischen Fortschritte machten den Patrol nicht nur zu einem starken Offroader, sondern auch zu einem angenehmen Fahrzeug für längere Fahrten.

Fazit

Der Nissan Patrol 160/260 bleibt ein herausragendes Beispiel für die Ingenieurskunst und die Innovationskraft von Nissan. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit haben sie sich einen festen Platz im Herzen vieler Automobilenthusiasten erobert. Ob als robustes Arbeitsfahrzeug, abenteuerlicher Geländewagen oder beliebtes Sammlerstück – die 160/260-Modelle des Nissan Patrol haben ihren Mythos über Generationen hinweg bewahrt und werden auch in Zukunft geschätzt werden.