Portugal
Bewerben
Hilfe holen
Nissan PathfinderNissan Pathfinder

Nissan Pathfinder Modellgeneration - R50 kaufen

Gefunden 2 Autos
Von €16 850 bis €19 999
€18 424 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Nissan Pathfinder Modellgeneration, insbesondere das R50 Modell, und finden Sie die besten Angebote in Portugal für dieses beliebte Fahrzeug.

1996 - 1999
Nissan Pathfinder R50

Der Nissan Pathfinder R50, der von 1995 bis 2004 produziert wurde, ist die zweite Generation des Pathfinder-Modells und stellte eine wichtige Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger da...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4530 mm
Breite
1840 mm
Höhe
1750 mm
Radstand
2700 mm
Leergewicht
1830 kg
Mindestkofferrauminhalt
435 l
Maximalkofferrauminhalt
1670 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2664 cm3
Motorleistung
131 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
279 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
2

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
4
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h
Vorderradbremsen
Disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Strut
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
80 l
City consumption
14 l
Highway consumption
10 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in das R50-Modell

Der Nissan Pathfinder R50, der von 1995 bis 2004 produziert wurde, ist die zweite Generation des Pathfinder-Modells und stellte eine wichtige Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger dar. Während das erste Modell (R30) als robuster Geländewagen konzipiert war, zielte der R50 darauf ab, die Vorzüge eines SUV mit dem Komfort eines Familienfahrzeugs zu kombinieren. Der Pathfinder R50 blieb in vielen Märkten sehr beliebt und wurde für seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit geschätzt.

Design und Interieur

Der Nissan Pathfinder R50 verfügte über ein markantes und modernes Design, das an die damalige SUVs angelehnt war. Die karosserieseitige Gestaltung war kantiger und größer, was dem Fahrzeug ein kraftvolles Auftreten verlieh. Die Innenausstattung wurde mit robusten, aber komfortablen Materialien versehen, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Offroad-Abenteuer geeignet waren. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Innenraum, der Platz für bis zu sieben Personen bot, was ihn zu einem idealen Fahrzeug für Familien machte.

Antrieb und Leistung

Der Pathfinder R50 wurde in verschiedenen Motorisierungen angeboten. Die gängigsten Varianten waren mit einem 3,0-Liter-V6-Motor gekoppelt, der eine Leistung von etwa 190 PS erbrachte. Diese Motorisierung wurde sowohl mit einem manuellen als auch mit einem automatischen Getriebe angeboten. Der Allradantrieb war optional und machte den R50 zu einem fähigen Geländewagen, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut zurechtkam. Die Kombination aus solide Motorleistung und gutem Fahrwerk sorgte für ein angenehmes Fahrverhalten.

Sicherheit und Ausstattung

Im Hinblick auf die Sicherheit bot der Nissan Pathfinder R50 eine Reihe von Funktionen, die zu seiner Zeit als fortschrittlich galten. Sand und Schlamm waren kein Problem, und die robuste Karosseriestruktur trug dazu bei, die Insassen im Falle eines Unfalls zu schützen. Ab der Modellrevision 2001 wurden einige Modelle mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie Seitenairbags und Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet, was den Fahrzeugstandard weiter erhöhte.

Fahrverhalten und Geländetauglichkeit

Das Fahrverhalten des R50 war für ein SUV seiner Größe bemerkenswert. Er bietet einen hohen Fahrkomfort auf der Straße, während die Federung und die Antriebssysteme ihn auch für Offroad-Abenteuer geeignet machen. Die Option des Allradantriebs ermöglichte es den Fahrern, sich in schwierigen Terrains sicher zu bewegen. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs trug dazu bei, auch anspruchsvolle Gelände mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer positiver Aspekt des Nissan Pathfinder R50 war seine Zuverlässigkeit. Viele Besitzer berichteten von geringen Wartungskosten und einer langen Lebensdauer des Fahrzeugs. Routinewartungen wie Ölwechsel und Bremsen wurden als unkompliziert beschrieben. Dies machte den R50 nicht nur zu einer attraktiven Option für Familien, sondern auch für diejenigen, die ein robustes Fahrzeug für Outdoor-Aktivitäten suchten.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass der Nissan Pathfinder R50 aufgrund seines durchdachten Designs, seiner starken Leistung und seiner Vielseitigkeit sowohl in der Stadt als auch im Gelände ein sehr empfehlenswertes SUV war. Über die Jahre hat das Fahrzeug vielen Fahrern Freude bereitet und bleibt auch heute noch bedeutend unter den Gebrauchtwagenkäufern beliebt. Seine Kombination aus Komfort, Funktionalität und Zuverlässigkeit sichert ihm einen Platz im Gedächtnis der Automobilgeschichte.