Portugal
Hilfe holen
Nissan PathfinderNissan Pathfinder

Nissan Pathfinder Generation 3 Facelift 2010 Details

Gefunden 1 Autos
Von €21 999 bis €21 999
€21 999 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Nissan Pathfinder Generation 3 Facelift 2010. Erfahren Sie alles über den Nissan Pathfinder und seine beeindruckenden Merkmale und Verbesserungen.

-
Nissan Pathfinder Generation 3 (facelift 2010)

Der Nissan Pathfinder hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 1985 als ein zuverlässiger SUV etabliert, der sowohl für Abenteuer auf unbefestigtem Terrain al...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4813 mm
Breite
1848 mm
Höhe
1858 mm
Radstand
2853 mm
Leergewicht
2140 kg
Gesamtgewicht
2880 kg
Mindestkofferrauminhalt
190 l
Maximalkofferrauminhalt
2091 l

Motor

Motorart
Diesel
Kapazität
2488 cm3
Motorleistung
190 hp
Maximalleistung bei U/min
to 4 000 RPM
Maximales Drehmoment
450 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Four wheel drive (4WD)
Anzahl der Gänge
5
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
10.7 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
diesel
Kraftstofftankinhalt
80 l
Mixed consumption
9 l
City consumption
12 l
Highway consumption
7.3 l
Number of seater
5, 7

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

26. Apr. 2025

Einführung in die Generation 3

Der Nissan Pathfinder hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 1985 als ein zuverlässiger SUV etabliert, der sowohl für Abenteuer auf unbefestigtem Terrain als auch für den täglichen Stadtbetrieb konzipiert ist. Die dritte Generation des Pathfinder wurde erstmals 2005 eingeführt und erhielt 2010 ein umfassendes Facelift, das nicht nur das äußere Design verbesserte, sondern auch wichtige technische Updates beinhaltete. Die Faceliftversion sorgte für ein modernes Erscheinungsbild und ansprechende Leistungsmerkmale, die die Attraktivität des Modells weiter steigerten.

Design und Ästhetik

Das Facelift von 2010 brachte ein aggressiveres und zeitgemäßeres Außendesign mit sich. Die Frontpartie wurde durch eine neue Kühlergrillgestaltung und schärfere Scheinwerfer geprägt, die dem Pathfinder ein dynamischeres Aussehen verliehen. Auch die Heckansicht erhielt frische akzentuierende Elemente, darunter moderne LED-Rückleuchten. Diese Designänderungen trugen dazu bei, dass der Pathfinder in der Menge der SUV hervortrat und den Anforderungen einer modernen Klientel gerecht wurde.

Interieur und Komfort

Im Innenraum wurde der Nissan Pathfinder aufgewertet, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Hochwertige Materialien und neue Technologien fanden Einzug in das Interieur. Die Sitze wurden ergonomisch gestaltet, um auch bei längeren Fahrten maximalen Komfort zu bieten. Zudem wurde die Geräuschdämmung verbessert, so dass Fahrten sowohl auf der Autobahn als auch im Gelände ruhiger und angenehmer werden. Auch die Option eines dritten Sitzreihen platz, der bis zu sieben Passagiere aufnehmen konnte, war ein großes Plus für Familien und Vielreisende.

Motoren und Leistung

Das Facelift 2010 brachte auch Verbesserungen unter der Haube. Der Nissan Pathfinder war in dieser Generation mit einem 4.0-Liter-V6-Motor ausgestattet, der eine Leistung von etwa 266 PS erzeugt. Diese Motorisierung gewährleistete sowohl gute Beschleunigungswerte als auch ausreichend Drehmoment für Offroad-Abenteuer. Das Fünfgang-Automatikgetriebe war die Standardoption, die sanfte Schaltvorgänge und eine hohe Fahrstabilität gewährleistete. Die Allradantrieb-Option wurde ebenfalls angeboten, um die Offroad-Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Sicherheit und Technologie

In puncto Sicherheit nahm Nissan den Pathfinder in dieser Generation ernst. Viele Sicherheitsmerkmale wie ein fortschrittliches Airbagsystem, ABS und elektronische Stabilitätskontrolle wurden serienmäßig angeboten. Insbesondere die Einführung des Nissan Safety Shield, einer Kombination aus modernen Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen, stellte einen großen Schritt in Richtung Sicherheit dar. Zu den zusätzlichen Technologien gehörten auch Rückfahrkameras und ein verbessertes Infotainment-System, das moderne Anschlussmöglichkeiten umfasste.

Marktposition und Konkurrenz

Mit seinem Facelift von 2010 kam der Nissan Pathfinder in einen stark umkämpften Markt, der von Konkurrenten wie dem Ford Explorer und dem Toyota 4Runner geprägt war. Dennoch gelang es dem Pathfinder, sich durch seine Kombination aus robustem Design, Komfort und technischer Raffinesse einen Namen zu machen. Viele Käufer schätzten die Vielseitigkeit und die On- und Offroad-Fähigkeiten des Fahrzeugs, was den Pathfinder zu einer beliebten Wahl für Outdoor-Fans machte.

Fazit

Insgesamt stellte das Facelift des Nissan Pathfinder von 2010 eine gelungene Auffrischung der dritten Generation dar. Die verbesserten Designmerkmale, der Komfort im Innenraum sowie die gesteigerte Leistung und Sicherheitsmerkmale machen den Pathfinder zu einer attraktiven Option für SUV-Enthusiasten. Obwohl er die Herausforderungen eines hart umkämpften Marktes meistern musste, konnte der Nissan Pathfinder dank seiner soliden Bauqualität und Vielseitigkeit über die Jahre bestehen. Die dritte Generation bleibt ein wichtiger Bestandteil der Nissan-Produktpalette und hat zahlreiche treue Fans gewonnen.