Portugal
Hilfe holen
Nissan GT-RNissan GT-R

Nissan GT-R R35 Facelift 2011 und Modelle

Gefunden 21 Autos
Von €29 900 bis €199 000
€129 716 (Durchschnitt)

Der Nissan GT-R ist bekannt für seine Leistung und Technik. Entdecken Sie die Modelle des Nissan GT-R sowie das R35 Facelift von 2011 in Portugal.

2011 - 2016
Nissan GT-R R35 (facelift 2011)

Der Nissan GT-R R35, eine Ikone unter den Sportwagen, erhielt im Jahr 2011 ein bedeutendes Facelift, das ihm nicht nur ein frisches Äußeres verlieh, sondern auch zahlreiche technische Verbesserungen. Ursprünglich...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4670 mm
Breite
1895 mm
Höhe
1370 mm
Radstand
2780 mm
Leergewicht
1740 kg
Gesamtgewicht
2200 kg
Mindestkofferrauminhalt
315 l
Maximalkofferrauminhalt
315 l

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
3799 cm3
Motorleistung
530 hp
Maximalleistung bei U/min
to 6 400 RPM
Maximales Drehmoment
608 N*m
Zahl der Zylinder
6
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
robot
Antriebsräder
All wheel drive (AWD)
Anzahl der Gänge
6
Höchstgeschwindigkeit
315 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h)
3.5 s
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
ventilated disc
Vordere Federung
Independent, Double wishbone, Dampers, spring
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone, Dampers, spring

Sonstiges

Kraftstoff
98
Kraftstofftankinhalt
74 l
Mixed consumption
11.9 l
City consumption
17.1 l
Highway consumption
8.9 l
Number of seater
4

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Der Nissan GT-R R35, eine Ikone unter den Sportwagen, erhielt im Jahr 2011 ein bedeutendes Facelift, das ihm nicht nur ein frisches Äußeres verlieh, sondern auch zahlreiche technische Verbesserungen. Ursprünglich wurde der R35 2007 eingeführt und beeindruckte mit seiner innovativen Technologie und herausragenden Leistung. Die Überarbeitung im Jahr 2011 zielte darauf ab, die bereits beeindruckenden Eigenschaften des Fahrzeugs weiter zu verfeinern und den Wettbewerbsdruck zu verstärken.

Design-Änderungen

Das Facelift des Nissan GT-R R35 brachte einige bemerkenswerte Änderungen im Design mit sich. Die Frontpartie erhielt eine neu gestaltete Schürze, die den aggressiven Look des Fahrzeugs noch verstärkte. Die LED-Tagfahrleuchten wurden neu positioniert, und die Scheinwerfer erhielten eine modernere Form, die dem GT-R ein futuristisches Aussehen verlieh. Auch die Heckleuchten wurden aktualisiert, um dem Fahrzeug ein harmonischeres Erscheinungsbild zu verleihen. Diese Änderungen trugen dazu bei, den GT-R als einen von Sportlichkeit geprägten Wagen weiter zu etablieren.

Verbesserte Leistung

Neben den äußeren Änderungen erhielt der Nissan GT-R R35 auch signifikante technische Upgrades. Der 3,8-Liter-V6-Motor, bekannt für seine Leistung, wurde modifiziert, um nochmals an Leistung und Effizienz zu gewinnen. Mit nun 530 PS und einem maximalen Drehmoment von 607 Nm kann das Fahrzeug in nur 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Dies war nicht nur eine Frage der Zahlen, sondern auch eine Verbesserung des Fahrerlebnisses. Das überarbeitete Getriebe ermöglichte zusätzlich schnellere Schaltvorgänge und eine genauere Leistungsentfaltung.

Fahrdynamik und Fahrwerk

Eine der größten Stärken des GT-R war stets seine Fahrdynamik. Im Facelift-Modell von 2011 wurde das Fahrwerk weiter optimiert. Stärkere Stabilisatoren und überarbeitete Dämpfer sorgten für eine verbesserte Kurvenstabilität und ein präziseres Fahrverhalten. Die Ingenieure von Nissan haben viel Wert auf die Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit gelegt. Dies führte dazu, dass der GT-R sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke herausragende Leistungen erbrachte.

Infotainment und Innenraum

Das Innenraumdesign des R35 wurde ebenfalls überarbeitet. Der 2011er Facelift kam mit einem verbesserten Infotainmentsystem, das den Fahrern mehr Konnektivität und benutzerfreundliche Funktionen bot. Das Navigationssystem erhielt ein neues, größeres Display, und das Klangsystem wurde verbessert. Dies alles trug zu einem angenehmeren Fahrerlebnis bei und machte den GT-R noch geeigneter für den täglichen Einsatz.

Exklusivität und Prestige

Die Facelift-Version des Nissan GT-R R35 war nicht nur ein Sportwagen, sondern auch ein Symbol für exklusive Leistung und Ingenieurskunst. Die Limitierungen und besonderen Editionen, die in dieser Generation herausgebracht wurden, steigerten die Attraktivität des Modells bei Sammlern und Motorsport-Enthusiasten. Die Kombination aus Leistung, Technologie und einem einzigartigen Design machte ihn zu einem begehrten Fahrzeug auf der ganzen Welt.

Fazit

Insgesamt stellte der Nissan GT-R R35 Facelift von 2011 einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung eines der begehrtesten Sportwagen der Welt dar. Mit seiner verbesserten Leistung, traumhaften Fahrdynamik und einem stilvollen Update des Designs setzte er neue Maßstäbe im Segment der Hochleistungsfahrzeuge. Der GT-R wird ohne Zweifel als eine der großen Legenden der Automobilgeschichte in Erinnerung bleiben.