Portugal
Hilfe holen
Nissan BluebirdNissan Bluebird

Nissan Bluebird Modelle - Nissan Bluebird U14

Gefunden 4 Autos
Von €850 bis €8 800
€3 437 (Durchschnitt)

Entdecken Sie die Nissan Bluebird Modelle, einschließlich des Nissan Bluebird U14, der in Portugal verfügbar ist. Erfahren Sie alles über diese einzigartigen Automodelle.

1996 - 2001
Nissan Bluebird U14

Der Nissan Bluebird U14 ist eine bedeutende Modellgeneration, die von 1992 bis 1996 produziert wurde. Dieses Fahrzeug war ein wichtiger Bestandteil von Nissans Fahrzeugpalette und stell...

Technische Spezifikationen

Version auswählen

Dimensionen

Länge
4565 mm
Breite
1695 mm
Höhe
1395 mm
Radstand
2600 mm
Leergewicht
1200 kg

Motor

Motorart
Gasoline
Kapazität
1769 cm3
Motorleistung
123 hp
Maximalleistung bei U/min
to 5 600 RPM
Maximales Drehmoment
161 N*m
Zahl der Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4

Fahren

Getriebeart
Automatic
Antriebsräder
Front wheel drive
Anzahl der Gänge
4
Vorderradbremsen
ventilated disc
Hinterradbremsen
drum
Vordere Federung
Multi wishbone
Hintere Federung
Independent, Multi wishbone

Sonstiges

Kraftstoff
95
Kraftstofftankinhalt
60 l
City consumption
6.9 l
Number of seater
5

Geschichte und Eigenschaften

Mycarro AI

29. Juli 2024

Einführung in die Modellgeneration

Der Nissan Bluebird U14 ist eine bedeutende Modellgeneration, die von 1992 bis 1996 produziert wurde. Dieses Fahrzeug war ein wichtiger Bestandteil von Nissans Fahrzeugpalette und stellte eine interessante Mischung aus Komfort, Leistung und Effizienz dar. Der Bluebird U14 war die Weiterentwicklung seiner Vorgänger und wurde in zahlreichen Märkten weltweit verkauft. Besonders in Europa und Japan fand das Modell großen Anklang.

Design und Ausstattung

Das Design des Nissan Bluebird U14 war eine gelungene Kombination aus eleganten Linien und funktionalem Stil. Die Karosserie war klar strukturiert, was dem Fahrzeug ein zeitloses Aussehen verlieh. Der Innenraum bot ausreichend Platz für fünf Personen und war mit einer Vielzahl von modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Abhängig von der Ausstattungslinie konnte der Bluebird unter anderem mit Klimaanlage, elektrischen Fenstern und einem hochwertigen Soundsystem ausgestattet werden. Das Layout war benutzerfreundlich und spiegelte die hohen Standards wider, die Nissan zu dieser Zeit setzte.

Antriebsvarianten

Der Nissan Bluebird U14 war in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die sich durch ihre Effizienz und Leistung auszeichneten. Zu den angebotenen Motoren gehörten sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren mit unterschiedlichen Hubräumen. Die Benzinmotoren reichten von einem 1,6-Liter bis zu einem 2,0-Liter-Variante, die auch in sportlicheren Versionen erhältlich war. Die Dieselvariante war vor allem in Europa beliebt, da sie eine hervorragende Kraftstoffeffizienz aufwies. Die Wahl zwischen manuellem und automatischem Getriebe machte das Fahrzeug zudem anpassbar an die Wünsche der Käufer.

Fahrsicherheit und Technik

In Bezug auf Sicherheit hat Nissan beim U14 viel Wert auf innovative Technologien gelegt. Das Fahrzeug war mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter ABS (Antiblockiersystem) und Airbags, die zum damaligen Zeitpunkt zu den gefragtesten Sicherheitsmerkmalen zählten. Diese technischen Features machten den Bluebird U14 zu einem sicheren Begleiter sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken. Außerdem war die Straßenlage des Fahrzeugs bemerkenswert stabil, was das Fahrvergnügen erheblich steigerte.

Marktstellung und Wettbewerb

Der Nissan Bluebird U14 trat in einen engen Konkurrenzkampf mit anderen Kompaktlimousinen seiner Zeit, darunter Modelle wie der Toyota Corolla und der Honda Civic. In vielen Ländern wurde der Bluebird aufgrund seiner Zuverlässigkeit und des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr geschätzt. Diese Wettbewerbsfähigkeit wurde durch Nissans umfassendes Netzwerk an Händlern und Servicezentren unterstützt, welches ein weltweites Serviceniveau garantierte.

Vermächtnis und Nachfolger

Obwohl die Produktion des Nissan Bluebird U14 1996 eingestellt wurde, bleibt das Modell im Gedächtnis vieler Autofahrer. Es war nicht nur ein beliebtes Familienfahrzeug, sondern auch für seine Langlebigkeit bekannt. Viele Exemplare sind auch heute noch auf den Straßen zu finden und erfreuen sich aufgrund ihrer Robustheit und einfachen Wartung großer Beliebtheit. Der Nachfolger, der Nissan Bluebird U15, brachte einige Verbesserungen, versuchte jedoch, den Geist des U14 zu bewahren.

Fazit

Der Nissan Bluebird U14 ist ein Paradebeispiel für die Ingenieurskunst und das Design von Nissan in den frühen 90er Jahren. Mit seinem attraktiven Design, modernen Ausstattung und soliden Fahrleistungen konnte er sich erfolgreich auf dem Markt behaupten. Egal ob für den alltäglichen Gebrauch oder für längere Fahrten, der Bluebird U14 bot eine gelungene Kombination aus Komfort und Effizienz und hat somit einen festen Platz in der Automobilgeschichte seiner Zeit eingenommen.